Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Autowerkstatt Michael Gerzer

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Das 4. Laimer Vereinsschießen - Sportereignis und Netzwerktreffen Laimer Vereine und Organisationen

Das 4. Laimer Vereinsschießen - Sportereignis und Netzwerktreffen Laimer Vereine und OrganisationenDer Andrang war groß beim 4. Laimer Vereinsschießen am vergangenen Wochenende - die Schützengesellschaft 12 Apostel München Laim hatte eingeladen und viele Vereine, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt überweigend im Münchner Westen haben, waren gekommen. Mit dabei - teilweise mit mehreren Mannschaften - waren die beiden CSU Ortsverbände Laim-Ost bzw. Laim-West, die Laimer Maibaumfreunde, der Bayernbund Kreisverband München, der Faschingsclub Laim, der Historische Verein Laim, der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V., das Historische Archiv Laim, die gesellige Bürgerzunft Altmonachia, der Veteranen- und Kriegerverein Laim, der SV Laim Abt. Fußball und LAIM-online. Die meisten davon "Wiederholungstäter", die auch schon in den Vorjahren dabei waren und immer wieder Podestplätze abgeräumt haben.

Gastgeber war heuer der SV Laim, das Schießen fand auf dem Sportgelände des Laimer Sportvereins statt. Die Schießstätte der Apostelschützen wäre für die Vielzahl der Teilnehmer einfach zu klein gewesen, zudem sprach die zentrale Lage der Sportstätte sowie die moderne Logistik für das Ausrichten des Vereinschießens bei den Laimer Sportlern. Und selbst die geräumige Mensa des SV Laim war bei der Preisvergabe am Nachmittag voll besetzt.

Pünktlich halb zehn startete die Veranstaltung mit einem Grußwort des ersten Schützenmeisters der Schützengesellschaft 12 Apostel München Laim, Thomas Kreuzer, der kurz die Regeln erläuterte und den Teilnehmern gutes Gelingen wünschte. Der Schirmherr des Vereinsschießens Hubert Dorn, seines Zeichens Bezirksrat des Bezirks Oberbayern, verwies in seiner Ansprache noch einmal auf die so wichtige und identitätsstiftende Arbeit der Vereine in den Münchner Stadtteilen und hob die Schützen dabei ganz besonders hervor - insbesondere weil gerade sie es sind, die in den letzten Jahren aufgrund tragischer Ereignisse immensen Anfeindungen ausgesetzt waren.

Das 4. Laimer Vereinsschießen - Sportereignis und Netzwerktreffen Laimer Vereine und OrganisationenDann wurde der mobile Schießstand freigegeben - geschossen wurde mit Wettkampfwaffen Kaliber 4,5 mm und Auflage. Die Jugend konnte sich am Schießstand nebenan mit dem Lasergewehr messen, was von vielen Kindern des SV Laim nach dem Fußballtraining gerne in Anspruch genommen wurde. Aber auch viele reguläre Teilnehmer nutzten das Lasergewehr, um sich einfach mal auszuprobieren oder um sich einzuschießen.

Die Gäste des 4. Laimer Vereinsschießens mussten am mobilen Schießstand teils längere Wartezeiten in Kauf nehmen, was jedoch von niemandem als Nachteil empfunden wurde - ganz im Gegenteil: Die Gelegenheit wurde von vielen Teilnehmern genutzt, um ins Gespräch zu kommen oder Vereinsneuigkeiten auszutauschen. Und das ist ja neben den sportlichen Zielen eines der Hauptanliegen des Vereinsschießens: Das jährliche Treffen soll dazu beitragen, den Kontakt zwischen den Vereinen im Münchner Westen zu vertiefen. Und natürlich kommt auch die Geselligkeit und der Spaß nicht zu kurz.

Das 4. Laimer Vereinsschießen - Sportereignis und Netzwerktreffen Laimer Vereine und OrganisationenEins haben die Vertreter der Laimer Vereine in den vergangenen Jahren gelernt: So einfach ist es gar nicht, einen erfolgreichen Treffer zu landen - es gehört schon eine ganze Portion Ausgeglichenheit, Ruhe und Konzentration dazu, um gleich mehrmals den Zehner zu treffen. Dennoch erzielten die Schützen auch in diesem Jahr beachtliche Punkterfolge: In der Einzelwertung belegte Clemens Tix von den Laimer Veteranen mit 90 Zählern den ersten Platz, Dieter Pohl vom Historischen Verein mit 83 Punkten Platz 2, Platz 3 teilten sich Günter Kern von den Maibaumfreunden und Michael Schmidt von LAIM-online mit jeweils 82 Zählern.

In der Mannschaftswertung belegte das Team von LAIM-online mit 234 Punkten den ersten Platz und holte sich den Pokal - die Schützen: Roland Kreuzer, Michael Schmidt und Josef Stöger, der auch wieder als Laimer Fotograf die ganze Veranstaltung in Bildern festgehalten hat. Den zweiten Platz belegte die erste Mannschaft des Veteranen- und Kriegervereins Laim mit 227 Punkten, Platz 3 ebenfalls mit 227 Zählern konnte sich die erste Mannschaft des historischen Archivs Laim sichern. Die Gesamtwertung des 4. Laimer Vereinsschießens kann in Kürze auf der Homepage der Schützengesellschaft 12 Apostel eingesehen werden.

Dank der vielen fleißigen Hände und der guten Zusammenarbeit insbesondere vom SV Laim als auch von den Apostelschützen war Laim einmal mehr der Austragungsort für eine gelungene sportliche Veranstaltung. Und es hat sich gezeigt, dass Laimer Vereine - wenn sie an einem Strang ziehen - Beeindruckendes erreichen können im Stadtteil. Dieser Erfolg macht Mut. Auch für das nächste Jahr wird schon geplant - auch dann wird das Laimer Vereinsschießen wieder zentral beim SV Laim stattfinden.

Fotos: Josef Stöger

Eingetragen am 29.04.2013


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 16.07. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND
» 16.07. BELLA ROMA
» 16.07. Kreatives Kreistanzen
» 16.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 17.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 17.07. Schießtraining Apostelschützen
» 18.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 19.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 19.07. Gar nicht so einfach mit der Liebe
» 20.07. Yoga
» 20.07. Kretische Tänze
» 21.07. Spielenachmittag in der Cafeteria im ASZ Kleinhadern
» 21.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 21.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 22.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 22.07. Laimer Linedancer
» 22.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 23.07. Kreatives Kreistanzen
» 24.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 24.07. Schießtraining Apostelschützen
» 25.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 25.07. DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
» 26.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 27.07. Yoga
» Kalender
» Alle 302 Termine

Prinzregent Garten

Lokalnachrichten

Offenes Sommersingen in St. Stephan München-Sendling

Unter dem Motto „Zuhören, Mitsingen, Freuen“ findet am Montag, dem 21.07.2025 ab 19.0...
» Weiterlesen

Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn

"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen

Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre

Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Chorkonzert - nicht nur zum Zuhören

Im Rahmen seines 80-jährigen Bestehens lädt der Paul-Gerhardt-Chor unter Leitung...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden