Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Senioren aufgepasst! Wieder falsche Handwerker unterwegs!

Der 81-Jährige wechselte auf einen 100-Euro-Schein und steckte das restliche Geld zusammen mit weiterem Bargeld in einen Briefumschlag in seine Hosentasche.
Der angebliche Handwerker forderte den 81-Jährigen nun auf, das Wasser in der Küche laufen zu lassen und verließ die Küche.
Kurze Zeit später sah der Rentner, dass der unbekannte Mann im Wohnzimmer war und nach Geld und Wertgegenständen suchte. Als der Mann den 81-Jährigen bemerkte, verließ er fluchtartig die Wohnung. Jetzt bemerkte der Rentner, dass auch das Kuvert mit dem Bargeld aus der angeblichen Rückzahlung entwendet wurde.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 40-50 Jahre alt, dunkle, kurze, lichte Haare mit Stirnglatze; sprach Deutsch; Bekleidung: dunkle Hose
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Warnhinweis:
In letzter Zeit kam es zu einer Häufung von Trickdiebstählen. Falsche Handwerker gaben vor, in Wohnungen Wasserdruck messen zu müssen bzw. nach einem Wasserrohrbruch in der Nachbarschaft nach dem Rechten sehen zu müssen. Teilweise wurde die Rückzahlung von zu viel bezahlten Gebühren als Aufhänger genutzt, um in die Wohnung der alten Leute zu kommen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Rückzahlungen von Gebühren bzw. eine Einforderung von Nachzahlungen werden nicht an der Haustür erledigt.
Eingetragen am 28.09.2018
Quelle: Polizeipräsidium München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen