Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Staatsschutzrelevantes Delikt

Dort stieg gleichzeitig eine Gruppe, bestehend aus zwei Männern und einer Frau, aus. Es kam aus nicht geklärten Gründen zu einer Streitigkeit zwischen dem 25-Jährigen und der Personengruppe. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung hielt die weibliche Unbekannte den 25-Jährigen an seiner Trachtenweste fest und riss hierbei mehrere Knöpfe von dem Kleidungsstück ab. Es folgte eine körperliche Auseinandersetzung, durch die sowohl der 25-Jährige, als auch die Frau zu Boden gingen.
Am Boden liegend, wurde der 25-Jährige sodann von einem der Männer geschlagen und durch den zweiten Mann getreten. Im Rahmen der Tathandlungen kam es zudem zu verbalen Bedrohungen durch die beiden unbekannten Täter. Des Weiteren beleidigten diese den 25-Jährigen mehrfach in staatsschutzrelevanter Weise.
In der Folge stellte sich eine unbeteiligte Zeugin zwischen den 25-Jährigen und die Täter und konnte hierdurch weitere Tathandlungen unterbinden. Weitere Passanten verständigten zeitnah den Polizeinotruf 110. Die wenig später an der Tatörtlichkeit eingetroffenen Polizeibeamten konnten keinen der Beteiligten mehr antreffen.
Am Folgetag erstattete der 25-jährige Anzeige bei der Polizeiinspektion Neufahrn. Er wurde durch die Tathandlungen leicht verletzt.
Die weiteren Ermittlungen hat das Kommissariat 44 (Politisch motivierte Kriminalität rechts) übernommen.
Die Tätergruppe wurde wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, west-/nordeuropäisches Erscheinungsbild, etwa 32 Jahre, ca. 175 cm groß, schlanke Statur, Glatze, bekleidet mit dunkelbrauner Strickjacke, rot-weiß kariertem Trachtenhemd, Lederhose und schwarzen Schuhen
Täter 2:
Männlich, west-/nordeuropäisches Erscheinungsbild, ca. 180 cm groß, etwa 35 Jahre, kräftige Statur, Brillenträger, Kinn- u. Oberlippenbart, bekleidet mit Jeans, schwarzer Jacke, Turnschuhen und Basecap
Täterin:
Weiblich, west-/nordeuropäisches Erscheinungsbild, 170 cm groß, 40 Jahre, schlanke Statur, glatte lange Haare (Mittelscheitel), Brillenträgerin, Leberfleck an der rechten Wange, bekleidet mit dunkelblauer Softshelljacke, schwarzer Jogginghose und schwarzen Schuhen
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der S-Bahnlinie der S3 Richtung Mammendorf, als auch am Bahnsteig S-Bahnhof Laim oder dessen Umfeld Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 21.09.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen