Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAVERNA München Laim

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Bau der Tram-Westtangente - Einschränkungen für den Autoverkehr

Bau der Tram-Westtangente - Einschränkungen für den AutoverkehrDer Baubeginn der Tram-Westtangente im Bauabschnitt Laim steht unmittelbar bevor. Mit der Einrichtung der Baustelle kommt es ab Anfang Mai zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr auf der Fürstenrieder Straße.

Die Tram-Westtangente ist ein zentrales Infrastrukturprojekt zur Verbesserung der Mobilität in München, das die Stadtwerke München (SWM) im Auftrag der Landeshauptstadt umsetzen. Bei der aktuellen standardisierten Bewertung erreicht die Neubaustrecke ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss mit dem vorläufigen Bewertungsergebnis von 1,78.

Die Baugenehmigung für den Planfeststellungsabschnitt 1 vom Romanplatz bis zur Wendeschleife am Waldfriedhof liegt seit September 2023 vor. Für den Planfeststellungsabschnitt 2 vom Waldfriedhof zur Aidenbachstraße rechnen die SWM mit einer Baugenehmigung bis zum Ende des Jahres 2024.
Mit vorbereitenden Maßnahmen im Bereich der Fürstenrieder Straße zwischen Laimer Kreisel und Ammerseestraße haben die SWM bereits begonnen: Die provisorische Straßenbeleuchtung wurde errichtet, der Mittelteiler ausgebaut und asphaltiert, um die Baustelle einrichten und die Hauptwasserleitung 5 sowie weitere Versorgungsleitungen verlegen zu können.

Stau auf der Fürstenrieder Straße ab Anfang Mai
Der Straßenverkehr auf der Fürstenrieder Straße kann während der Bauarbeiten aufrechterhalten werden, die Leistungsfähigkeit im Bereich Laim ist bis zur geplanten Inbetriebnahme des ersten Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße Ende 2025 aber massiv eingeschränkt.
Die Fahrspuren zwischen Ammerseestraße und Laimer Kreisel (Kreuzung Landsberger/Fürstenrieder Straße) werden in zwei Phasen größtenteils um jeweils zwei Spuren pro Fahrtrichtung reduziert, sodass schließlich nur noch eine Fahrspur pro Fahrtrichtung verbleibt. Die Lage der Spuren wird im Bauablauf immer wieder verändert. Außerdem stehen in der Gotthardstraße westlich und östlich der Fürstenrieder Straße weniger Fahrspuren zur Verfügung. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist in diesem Zeitraum bereits um etwa 50% reduziert.

Die Verkehrsphase für die Verlegung von Versorgungsleitungen im inneren Bereich der Fürstenrieder Straße wird ab dem 2. Mai zwischen Ammerseestraße und Camerloherstraße, ab dem 8. Mai zwischen Camerloherstraße und Laimer Kreisel eingerichtet.

Weitere Einschränkungen im Bereich Ammersee-/Fürstenrieder Straße
Voraussichtlich noch im Mai folgt eine weitere Verkehrsumlegung im Bereich der Kreuzung Ammersee-/Fürstenrieder Straße, von der auch die Aus- und Auffahrten der A96 betroffen sind.

Auf der Brücke über die A96 an der Ammerseestraße stehen pro Richtung nur noch zwei Fahrspuren zur Verfügung, davon fungiert je eine als Linksabbiegespur auf die A96. Das Rechtsabbiegen auf die A96 ist nach wie vor gewährleistet. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist von nun an um etwa 70 % reduziert.

Da dann nur noch etwa 30 Prozent des bisherigen Verkehrs passieren können, eignet sich die Fürstenrieder Straße für den Durchgangsverkehr im Münchner Westen während der Bauzeit nicht mehr als Nord-Süd-Achse. Damit ergeben sich auch erhebliche Auswirkungen für den Verkehr auf der Autobahn 96 und auf den Mittleren Ring West. Autofahrer müssen sich auf größere Umwege und Staus einstellen. Wo das möglich ist, empfiehlt es sich, den Bereich großräumig zu umfahren oder auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.

Der Zufluss zur Fürstenrieder Straße, über den bis zuletzt noch intensive Abstimmungen stattgefunden haben, wird durch mehrere Maßnahmen dosiert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Unter anderem wird der Verkehr aus der Wotanstraße kommend nur noch einspurig in die Fürstenrieder Straße geleitet. Von der Landsberger Straße aus der Stadt kommend ist das Linksabbiegen in die Fürstenrieder Straße nicht mehr möglich. Stadteinwärts besteht die Möglichkeit abzubiegen weiter, ist aber durch eine verringerte Grünzeit eingeschränkt.

Parkzonen und Zufahrten
Für den Lieferverkehr werden spezielle Kurzzeitparkzonen in der Fürstenrieder Straße eingerichtet. Die Lieferzonen sind gesondert ausgeschildert, da sie ihre Position wie die Baufelder auch immer wieder wechseln.

Sobald ab voraussichtlich Mitte 2024 Versorgungsleitungen im Außenbereich der Straße verlegt werden, reichen die Baufelder vor allem im Abschnitt zwischen Gotthardstraße und Agnes-Bernauer-Straße teilweise bis an die Gebäude heran, sodass Parkplätze entfallen. Die SWM informieren die Anwohner auch direkt über die Einschränkungen. Zugänge und Zufahrten bleiben stets offen, ebenso die Rettungswege. Die Führung der Fuß- und Radwege wird sich immer wieder ändern.

Weiterer Zeitplan
Da der Baubeginn mit einigen Wochen Verzögerung erfolgt, haben die SWM Beschleunigungsmaßnahmen ergriffen. Die Wiederinbetriebnahme der Tram 18 wird sich dadurch verzögern und nicht wie geplant im Juni erfolgen können. Die geplante Inbetriebnahme des ersten Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße verschiebt sich nach aktuellem Stand nicht. Der Spatenstich wird abhängig von der Einrichtung der Baustelle sowie der Verkehrsumlegung im Bereich der Kreuzung Ammersee-/Fürstenrieder Straße terminiert.

Ab Anfang 2025 folgen Arbeiten im südlichen Bereich der Fürstenrieder Straße in Sendling-Westpark/Hadern. Die Fertigstellung der Brücke über die A96 ist für Ende 2027 vorgesehen.

Nachtarbeiten am Romanplatz
Auch die Baustelle am Romanplatz wurde mit einer Verzögerung aufgenommen. Die SWM haben frühzeitig Beschleunigungsmaßnahmen ergriffen und gehen derzeit davon aus, dass die Bauarbeiten im vorgesehenen Zeitfenster abgeschlossen werden und die Wiederaufnahme des Trambetriebs der Linie 16 wie geplant im Juni erfolgen kann. Damit das gelingt, muss von Montag, 6. Mai, bis Juni in zusätzlichen Nachtschichten gearbeitet werden. Diese sollen nach aktuellem Planungsstand montags bis freitags stattfinden. Die SWM und die zuständige Baufirma sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und informieren die Anwohner auch direkt.

Weitere Informationen zur Tram-Westtangente sowie eine Übersicht über aktuelle Einschränkungen gibt es auf westtangente.mvg.de.

Eingetragen am 30.04.2024
Quelle: Stadtwerke München GmbH

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

» 23.06. LILO & STITCH
» 23.06. ELIO
» 23.06. SAINT-EXUPÉRY
» 23.06. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 23.06. DIE VORKOSTERINNEN
» 23.06. Boogie-Crazy-Hoppers
» 23.06. BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL
» 24.06. Tischtennis im ASZ Laim
» 24.06. MONSIEUR AZNAVOUR
» 24.06. Laimer Linedancer
» 24.06. Bingo im Café Steinchen
» 24.06. Die Laimer Kammertonjäger
» 25.06. Kreatives Kreistanzen
» 25.06. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 26.06. Schießtraining Apostelschützen
» 26.06. Poetry & Drinks
» 26.06. Tod in Neapel
» 27.06. Tischtennis im ASZ Laim
» 28.06. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 29.06. Yoga
» 29.06. Kretische Tänze
» 30.06. Spielenachmittag in der Cafeteria im ASZ Kleinhadern
» 30.06. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 30.06. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 314 Termine

SENDLING-online

Lokalnachrichten

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht - eine Person wird verletzt

Laim: Am Sonntag, 18.05.2025, gegen 00:00 Uhr, fuhr eine 44-Jährige mit Wohnsitz in Münc...
» Weiterlesen

Bayerwaldhaus im Westpark - Draußen und drinnen...

Draußn und drinna, mitanand singa!

Mittwoch, 21. Mai
18 Uhr: „Mari...
» Weiterlesen

Fundbüro versteigert Fahrräder

Das Fundbüro München versteigert am Donnerstag, 22. Mai, ab 9.30 Uhr nicht abgeholte Fun...
» Weiterlesen

Königsplatz: Lesung aus verbrannten Büchern

Seit 1995 erinnert der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner jeweils am 10. Mai mit seiner K...
» Weiterlesen

Diskussionsrunde Gehwegparken in Laim

In unserem Stadtviertel sorgt derzeit ein Thema für viel Diskussion: Das seit Jah...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden