Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Speisezimmer

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

20. bis 26. Juni: Stadtteilwoche in Laim

20. bis 26. Juni: Stadtteilwoche in LaimIm Stadtbezirk Laim findet von Donnerstag, 20. bis Mittwoch, 26. Juni, an mehr als 20 verschiedenen Orten die Stadtteilwoche statt. Das Programm steht bei freiem Eintritt allen offen. Es wird unter dem Motto „Wir machen was“ von über 180 Mitwirkenden gestaltet. Hauptveranstaltungsort mit täglichem Programm ist der Festplatz am Laimer Anger. Das Programm startet dort am Donnerstag, 20. Juni, um 19.15 Uhr im großen Zirkuszelt mit Grußworten der dritten Bürgermeisterin Verena Dietl - in Vertretung des Oberbürgermeisters Dieter Reiter - und des Bezirksausschussvorsitzenden Josef Mögele. Im Anschluss gibt Christian Springer mit seinem Kabarettprogramm „nicht egal“ den künstlerischen Auftakt.

Im Interim – Bürgertreff Laim e.V., gleich neben dem Festplatz sind täglich Musikgruppen aus dem Stadtviertel zu erleben.
Als Gastkünstler*innen treten beim Abendprogramm im Zirkuszelt Größen der Kleinkunst- und Musikszene, wie das Monika Drasch Quartett, Hani Who, Fee Brembeck, Sarah Hackenberg, die Paul Daly Band & Sweeney – McAvinchey Irish und Gerd Anthoff, Matthias Ambrosius und Quirin Willert mit der musikalischen Lesung „Dorfbanditen“ auf.
Über die zahlreichen Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk kann man sich am Wochenende, Samstag 22. und Sonntag 23. Juni von 12 bis 18 Uhr im Rahmen einer Kulturdult mit Ständen, Aktionen und Auftritten einen Überblick verschaffen.

„Die Stadtteilwochen zeigen, wie vielfältig das kulturelle Leben in den Münchner Stadtvierteln ist. In jährlich wechselnden Stadtbezirken machen sie das Engagement und die Kreativität vor Ort sichtbar. Das Kulturreferat unterstützt gerne koordinierend, mit Geld und Veranstaltungstechnik. Vielleicht sehen wir uns ja am Festplatz am Laimer Anger? Ich wünsche Ihnen anregende Kulturerlebnisse!“ so Kulturreferent Anton Biebl.

Auszüge aus dem kostenfreien Programm der Stadtteilwoche Laim:
- Die Laimer Musikschule Ohrwurm stellt sieben ihrer Bands bei der Stadtteilwoche vor
- Musikalische Märchenerzählung „Die bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun am Sonntag, den 23. Juni um 11 Uhr im Zirkuszelt
- Kinovorführungen im Rex Kino und im „Cinemamobile“ im Garten der Kirche St. Ulrich – u.a. mit Reisereportagen von Michael Martin
- Konzerte und ein Repair-Cafe im Café Steinchen
- Thematische Führungen durch den Stadtbezirk
- Musikalische Hausbesuche in der Seniorenresidenz am Westpark
- Programme in der „Münchner Stadtbibliothek Laim“, im „MachWerk Atelier“, im „Gasthaus Troja“, im „Das Laimer – Jugendzentrum“ und weiteren Orten im Stadtbezirk
- Angebote für Kinder und für Senior*innen an vielen Orten
- Zum Abschluss der Stadtteilwoche: „Visuals“ mit musikalischer Umrahmung – Projektionen von Bildern der Stadtteilwoche und von Laimer Künstler*innen im Inneren des Zirkuszelts

Nähere Informationen zum Programm unter www.stadtteilwochen-muenchen.de.
Kostenlose Programmhefte ab Mitte Mai in der Stadtinfo im Rathaus und in vielen Einrichtungen im Stadtbezirk.

Eingetragen am 14.06.2024


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 13.01. Fotoausstellung
» 13.01. DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE
» 13.01. DER SPITZNAME
» 13.01. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 13.01. ES LIEGT AN DIR, CHÉRI
» 13.01. ALTER WEISSER MANN
» 15.01. KLASSIK IM REX: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
» 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
» 24.04. Dialogcafé
» Kalender
» Alle 9 Termine

Guarana Brasil Events

Lokalnachrichten

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen

Pfefferspray im Zug versprüht

Am Dienstag, dem 7.1.2025 soll in einem RE3 (Strecke Freising – München) Pfefferspray v...
» Weiterlesen

Tätliche Auseinandersetzung am S-Bahnhof Laim

Gegen 16:00 Uhr kam es am Sonntag, dem 5. Januar am Bahnsteig 2/3 des S-Bahnhaltepunktes L...
» Weiterlesen

Christbaumabholaktion der Jungen Union im Münchner Westen

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, organisiert die Junge Union im Münchner Westen i...
» Weiterlesen

Einbruch in Geschäft

Laim: Im Zeitraum von Samstag, 21.12.2024, 20:20 Uhr, bis Montag, 23.12.2024, 05:05 Uhr, v...
» Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Brandlegung

Laim: Am Sonntag, 22.12.2024, gegen 16:50 Uhr, bemerkte eine 51-jährige Passantin, dass e...
» Weiterlesen

Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Samstag, 21.12.2024, gegen 02:10 Uhr, fuhr ein 24-Jähriger mit Wohnsitz in München mi...
» Weiterlesen

Einbrüche in Verkaufsstände eines Weihnachtsmarktes

Pasing: Am Freitag, 20.12.2024, gegen 05:00 Uhr, konnte eine Passantin drei Personen dabei...
» Weiterlesen

Christmette in St. Stephan Sendling

Die Pfarrei St. Stephan (Zillertalstr. 47) lädt herzlich zur Mitfeier der Christmette am ...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen drei Pkw - zwei Personen verletzt

Laim: Am Sonntag, 15.12.2024, gegen 13:40 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger mit Wohnsitz in Mü...
» Weiterlesen

Lasst uns offen reden

"Lasst uns offen reden! Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht" ist ein ...
» Weiterlesen

Tierschutz ist machbar!

Der Stadtbezirk Laim gehört zum Bundestagswahlkreis München-West/Mitte. Hier wurde für ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden