Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

GM - Transporte München

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Hilfe für Walter Moder

Wie bereits berichtet, leidet Walter Moder, Erster Kriminal-Hauptkommissar und Dienststellenleiter im Kommissariat für Einbruchsdelikte, seit kurzer Zeit an einer akuten Form der Leukämie.

Die Münchner Polizei veranstaltet deshalb am

Samstag, 13.12.2008, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

eine große Typisierungsaktion im Polizeipräsidium München. Die Hilfsaktion wird unterstützt von Polizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer. Sowohl die Familie von Walter Moder, als auch knapp einhundert freiwillige Helfer aus dem Dezernat des erkrankten Kollegen sowie 33 Ärzte und Sanitäter, engagie-ren sich am kommenden Samstag für die Aktion zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender.

Für Fragen im Zusammenhang mit der Typisierung stehen zwei Mitarbeiter der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei sowie mehrere Polizeibeamte mit dem Medienmobil am Eingang Augustinerstraße (neben dem Jagd- und Fischereimuse-um) und in der Kantine des Polizeipräsidiums München bereit.

Bürgerinnen und Bürger sowie Polizeiangehörige, die sich typisieren lassen wollen, werden am Medienmobil in der Augustinerstraße in Empfang genommen und zur Feststellung ihrer Personalien in die Kantine geleitet. Diese wird als Erfassungs- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Nach erfolgter Erfassung werden die Spender durch den Innenhof in die Eingangshalle gebracht. Hier findet die Blutentnahme statt, die durch freiwillige Ärzte und Sanitäter des Ambulanzflugdienstes Augsburg, der Johanniter Unfallhilfe sowie verschiedene befreundete Notärzte aus München durchgeführt wird.

Pro Person wird mit einer Bearbeitungsdauer von ca. 30 Minuten ab Beginn der Erfassung bis zur Blutentnahme gerechnet. Zur Überbrückung der Wartezeiten finden im Medienzentrum Vorträge und Filmvorführungen zu polizeilichen Themen wie z. B. Verkehrsaufklärung, Nachwuchswerbung, Sicherheitslage in München etc. statt.

Als Spender ist jede gesunde Person zwischen 18 und 55 Jahren geeignet. Mit einem Bluttest werden am Aktionstag alle relevanten Gewebemerkmale bestimmt.

Die Teilnahme an der Typisierungsaktion ist grundsätzlich kostenlos. Nachdem die Deutsche Knochenmarkspenderdatei jedoch eine gemeinnützige Gesellschaft ist und sich die Laborkosten für jede Probe auf rund 50 Euro belaufen, bittet die DKMS um Spenden. Informationen über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei finden Sie auch unter www.dkms.de.

Geldspenden bitte auf das Spendenkonto der DKMS unter:
DKMS Spendenkonto
904 246 279
Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00
Stichwort "Hilfe für Walter"

Die Typisierungsaktion wird auch vom Erzbischöflichen Ordinariat München mit einer internen Aufrufaktion unterstützt. Daneben haben sich als Spender prominente Vertreter der Kirche angemeldet. So werden der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters, der für die Krankenhausseelsorge zuständige Priester, Monsignore Dr. Siegfried Kneißl sowie der für die katholische Polizeiseelsorge zuständige Landespolizeidekan Andreas Simbeck an der Typisierungsaktion teilnehmen.

Jeder neu aufgenommene Spender stellt nicht nur für Walter Moder, sondern für jeden betroffenen Patienten eine zweite Lebenschance dar.

Das Schwabinger Podium, Wagnerstr. 1, 80802 München, veranstaltet zusammen mit der Münchner Polizei am heutigen Donnerstag, den 11.12.2008, um 20.00 Uhr, ein Benefizkonzert mit der Band "Isarrider" und der "Dan Lucas & The Heartrock-Band" zugunsten unseres erkrankten Kollegen. Der Erlös aus dem Eintrittspreis in Höhe von 10 Euro sowie die gesamte Gage der Künstler wird der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gespendet.

Helfen Sie unserem Kollegen und anderen Betroffenen mit einer Geldspende für die DKMS und/oder mit der Teilnahme an der Typisierungsaktion am Samstag, 13.12.2008 im Polizeipräsidium.

Eingetragen am 11.12.2008
Quelle: Polizei München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 05.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 05.07. F1
» 05.07. ELIO
» 05.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 322 Termine

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden