Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Hilfe für Walter Moder
- Typisierungsaktion für leukämiekranken Walter Moder am 13.12.2008 im Polizeipräsidium München
- Benefizkonzert am 11.12.2008, 20.00 Uhr im Schwabin-ger Podium mit der Band "Isarrider" und "Dan Lucas & The Heartrock-Band
Die Münchner Polizei veranstaltet deshalb am
Samstag, 13.12.2008, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
eine große Typisierungsaktion im Polizeipräsidium München. Die Hilfsaktion wird unterstützt von Polizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer. Sowohl die Familie von Walter Moder, als auch knapp einhundert freiwillige Helfer aus dem Dezernat des erkrankten Kollegen sowie 33 Ärzte und Sanitäter, engagie-ren sich am kommenden Samstag für die Aktion zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender.
Für Fragen im Zusammenhang mit der Typisierung stehen zwei Mitarbeiter der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei sowie mehrere Polizeibeamte mit dem Medienmobil am Eingang Augustinerstraße (neben dem Jagd- und Fischereimuse-um) und in der Kantine des Polizeipräsidiums München bereit.
Bürgerinnen und Bürger sowie Polizeiangehörige, die sich typisieren lassen wollen, werden am Medienmobil in der Augustinerstraße in Empfang genommen und zur Feststellung ihrer Personalien in die Kantine geleitet. Diese wird als Erfassungs- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Nach erfolgter Erfassung werden die Spender durch den Innenhof in die Eingangshalle gebracht. Hier findet die Blutentnahme statt, die durch freiwillige Ärzte und Sanitäter des Ambulanzflugdienstes Augsburg, der Johanniter Unfallhilfe sowie verschiedene befreundete Notärzte aus München durchgeführt wird.
Pro Person wird mit einer Bearbeitungsdauer von ca. 30 Minuten ab Beginn der Erfassung bis zur Blutentnahme gerechnet. Zur Überbrückung der Wartezeiten finden im Medienzentrum Vorträge und Filmvorführungen zu polizeilichen Themen wie z. B. Verkehrsaufklärung, Nachwuchswerbung, Sicherheitslage in München etc. statt.
Als Spender ist jede gesunde Person zwischen 18 und 55 Jahren geeignet. Mit einem Bluttest werden am Aktionstag alle relevanten Gewebemerkmale bestimmt.
Die Teilnahme an der Typisierungsaktion ist grundsätzlich kostenlos. Nachdem die Deutsche Knochenmarkspenderdatei jedoch eine gemeinnützige Gesellschaft ist und sich die Laborkosten für jede Probe auf rund 50 Euro belaufen, bittet die DKMS um Spenden. Informationen über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei finden Sie auch unter www.dkms.de.
Geldspenden bitte auf das Spendenkonto der DKMS unter:
DKMS Spendenkonto
904 246 279
Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00
Stichwort "Hilfe für Walter"
Die Typisierungsaktion wird auch vom Erzbischöflichen Ordinariat München mit einer internen Aufrufaktion unterstützt. Daneben haben sich als Spender prominente Vertreter der Kirche angemeldet. So werden der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters, der für die Krankenhausseelsorge zuständige Priester, Monsignore Dr. Siegfried Kneißl sowie der für die katholische Polizeiseelsorge zuständige Landespolizeidekan Andreas Simbeck an der Typisierungsaktion teilnehmen.
Jeder neu aufgenommene Spender stellt nicht nur für Walter Moder, sondern für jeden betroffenen Patienten eine zweite Lebenschance dar.
Das Schwabinger Podium, Wagnerstr. 1, 80802 München, veranstaltet zusammen mit der Münchner Polizei am heutigen Donnerstag, den 11.12.2008, um 20.00 Uhr, ein Benefizkonzert mit der Band "Isarrider" und der "Dan Lucas & The Heartrock-Band" zugunsten unseres erkrankten Kollegen. Der Erlös aus dem Eintrittspreis in Höhe von 10 Euro sowie die gesamte Gage der Künstler wird der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gespendet.
Helfen Sie unserem Kollegen und anderen Betroffenen mit einer Geldspende für die DKMS und/oder mit der Teilnahme an der Typisierungsaktion am Samstag, 13.12.2008 im Polizeipräsidium.
Eingetragen am 11.12.2008
Quelle: Polizei München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen