Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Rüstiger Rentner: Donald Duck ist 78

Vom Anfang an dabei seine Matrosenmütze (damals noch grau) und sein tollpatschiger, arbeitsscheuer Charakter. Schon damals endeten die meisten Episoden im Chaos und andere Protagonisten mussten die Trümmer wegräumen.
Schon bald bekam "Donald Duck" seine eigenen kleinen Filmchen, auch wurden der Figur recht schnell Daisy und ein Jahr später die drei Neffen Huey, Dewey und Louie (Tick, Trick und Track) zur Seite gestellt. Jedoch wurde die Donald Duck weniger über Filme als über Comics weltberühmt. Mit Geschichten von Carl Barks, der aus der cholerischen Ente einen interessanten Charakter mit verschiedenen Persönlichkeitsfacetten kreierte, gelang Donald der Sprung in den Comic-Olymp. Barks erschuf auch Charaktere wie Gladstone Gander (Gustav Gans) und Scrooge McDuck (Onkel Dagobert) - und damit ein unerschöpfliches Reservoir für amüsante aber auch lehrreiche Geschichten.
Eingetragen am 09.06.2012
» Alle Lokalnachrichten anzeigen