Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Josef Stöger Fotografie

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Max Straßer schreibt an den OB

Max Straßer schreibt an den OBSeit der Eröffnung der ersten Ladengeschäfte in den Agnes-Bernauer-Arcaden sind die Dauerbaustelle vor den Schaufenstern und die fehlenden Parkplätze ein Ärgernis sowohl für Kunden als auch Geschäftsinhaber. Zunächst schlugen die verantwortlichen Referate und auch die Stadtteilpolitik aufeinander ein, jeder bevorzugte ein anderes Modell: Schrägparkplätze, Längsparkplätze, Bepflanzung - ein ewiges Hin und Her ohne greifbare Ergebnisse. Getan hat sich in den letzten 2 Jahren hingegen nichts, vor den Agnes-Bernauer-Arcaden nervt eine Schotterwüste und einige Geschäftsinhaber haben bereits das Handtuch geworfen.

Gerade vor dem Hintergrund der Hertie-Schließung Ende des Monats ist die Verbesserung der Einkaufssituation an den Arcaden dringlicher als jemals zuvor. Max Straßer, ehemaliger Stadtrat aus Laim, greift nun die Idee der Schrägparkplätze wieder auf und fordert den Münchner Oberbürgermeister in einem Brief auf, die Stadtverwaltung anzuweisen, die entsprechenden Baumaßnahmen umgehend einzuleiten. 430 Laimer Bürger unterstützen diese Forderung und haben sich in eine Unterschriftenliste eingetragen, die dem Schreiben beiliegt.

Der Brief im Wortlaut:

"Schrägparkplätze Agnes-Bernauer-Arcaden" für mehr Wirtschafts- und Bürger-freundlichkeit in Laim

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

vor ca. 2 Jahren fand die Eröffnung der sog. "Agnes-Bernauer- Arcaden" statt - eine klei-ne Geschäftszeile unweit der "Geschäftsmeile" Fürstenrieder Straße in Laim. Mit der neu-en Geschäftspassage erhofften sich die Laimer Bürger/innen eine Verbesserung ihrer Einkaufsmöglichkeiten und die Laimer Einzelhändler versprachen sich von diesem Stand-ort Wettbewerbsvorteile in Anbetracht ihrer schwierigen Situation gegenüber den Innen-stadtgeschäften. Als entscheidende "wirtschaftliche Geschäftsgrundlage" für den Ab-schluss der Mietverträge für diesen Standort stellt sich für die Geschäftsleute die ausrei-chende Ausweisung von Parkplätzen dar - "damit steht und fällt" der wirtschaftliche Erfolg.

42 Schrägparkplätze hatte die Verwaltung in Aussicht gestellt - 21 Längsparkplätze wa-ren letztendlich das Resultat. Alle Versuche der Geschäftsleute und der Laimer Bür-ger/innen - auch Unterschriftsaktionen - erwiesen sich als erfolgslos, die Verwaltung favo-risierte stattdessen einen sog. "Baumgraben" mit 17 Bäumen in Verbindung mit Längs-parkplätzen.

Nach zweijähriger Bauverzögerung sind derzeit keinerlei Parkplätze fertig gestellt. Einige Einzelhändler mussten mittlerweile ihren Geschäftsbetrieb einstellen, andere verzeichnen bis dato erhebliche Umsatz- und Ertragseinbussen.

Ich habe mich bereits Ende des Jahres 2006 als damaliger Stadtrat mit einem Antrag für die Realisierung von 42 Schrägparkplätzen eingesetzt. In der Güterabwägung waren und sind mir, den Laimer Bürger/Innen sowie auch den Einzelhändlern 42 Schrägparkplätze von größerer Wertigkeit als 17 Bäume. Zur Verbesserung der Laimer "Ökobilanz", könnten diese Bäum ebenso in Laimer Grünanlagen gepflanzt werden.

Die Verwaltung hat ausführlich dargestellt, dass bei einem Verzicht auf einen Baumgra-ben ausreichend Platz für die vorgesehenen Schrägparkplätze vorhanden wäre.

Mit der Schließung des Kaufhauses "Hertie" in Laim mit Ablauf 31. Juli 2009 wird sich die Versorgungssituation für die Laimer/Innen entscheidend verschlechtern. "Hertie" stellt sich nach dem Empfinden der Bürger/Innen und Laimer Einzelhändler als "Ein-kaufsmagnet" in der Fürstenrieder Straße dar, der erhebliche Auswirkungen im Hin-blick auf die gesamte Einkaufsmeile und ebenso für die Laimer "Agnes-Bernauer-Arcaden" mit sich bringen wird.

Nach Aussagen von Fachleuten ist eine Umsetzung von Schrägparkplätzen ohne Baum-graben auch derzeit ohne weitere Verzögerung der Bauarbeiten noch möglich. Die Bauar-beiten für die Bepflanzung mit den Bäumen dürfte ohnehin vom Baureferat selbst durch-geführt werden, bis dato ist lediglich die Verlegung von Stromkabeln durch die SWM Ser-vices GmbH erfolgt.

Im Namen der Laimer Einzelhändler, der Bürger/Innen fordere ich Sie auf, auf die Verwaltung einzuwirken, auch unter Berücksichtigung der neuen Situation - Schlie-ßung Kaufhaus Hertie und damit einhergehende Verschlechterung der gesamten Versorgungssituation in Laim - die Realisierung von 42 Schrägparkplätzen ohne weitere Verzögerung der Bauarbeiten umzusetzen.

Es wäre in diesem Zusammenhang angezeigt, umgehend die Laimer Einzelhändler zu einem Gesprächstermin mit der Verwaltung einzuladen, zu dem ich mich auch persönlich gerne einbringen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Max Straßer

Anlage: Unterschriftliste mit 430 Unterschriften

Eingetragen am 23.07.2009


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 17.10. DOWNTON ABBEY: DAS GROßE FINALE
» 17.10. ZWEIGSTELLE
» 17.10. AMRUM
» 17.10. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 17.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 17.10. WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
» 18.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 18.10. DIE GANGSTER GANG 2
» 18.10. DAS KANU DES MANITU
» 19.10. 22 BAHNEN
» 19.10. LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES
» 19.10. WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
» 19.10. Kretische Tänze
» 20.10. DAS KANU DES MANITU
» 20.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 20.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» 21.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 21.10. Laimer Linedancer
» 21.10. Die Laimer Kammertonjäger
» 22.10. Kreatives Kreistanzen
» 23.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 23.10. Schießtraining Apostelschützen
» 24.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 25.10. Weißwurstfrühstück
» Kalender
» Alle 149 Termine

Fahrraddienst Walter Pfau

Lokalnachrichten

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen

Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens

In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzer...
» Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Waffenäußerung Maßnahmen an den Bahnhöfen Laim und Pasing

Am Dienstagabend kam es in einer S-Bahn am Bahnhof München-Laim zu einem größeren Poliz...
» Weiterlesen

Klangblüten - Konzert am Samstagabend mit Flöte und Gitarre in St. Stephan

Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen der „Freunde und Förderer der Stephan...
» Weiterlesen

After Wiesn Party im Pfarrverband am Samstag. 11. Oktober

Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Zum zweiten Mal steigt unsere zünftige After Wies‘n P...
» Weiterlesen

Coffee with a Cop

Auch in diesem Jahr werden in Bayern mehrere Aktionen der Kampagne „Coffee with a Cop“...
» Weiterlesen

Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer/innen

Rekordverdächtig: Nicht einmal neun Stunden hat es gedauert, um alle Wahlhelfer*innen fü...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 9. Oktober

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Christustag in der Paul-Gerhardt-Kirche

Unter dem Motto „Mit Mut von Jesus sprechen“ steht der diesjährige Christustag, der a...
» Weiterlesen

KinderKleiderBasar in Fronleichnam

Es ist wieder soweit. Am Samstag, 27.09. findet in der Pfarrei Fronleichnam im Pfarrheim, ...
» Weiterlesen

112. Unternehmerstammtisch in Laim - Fantastische Fördermittel und wo sie zu finden sind

Es ist wieder so weit: Der nächste Unternehmerstammtisch steht vor der Tür und w...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden