Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Grüne Wiesen für unsere Kinder - Bürgerinitiative fordert Gesamtkonzept für Münchner Tunnel-Initiativen
Neben der Landshuter Allee sind nun auch die Stickstoffdioxid- und Feinstaubgrenzwerte im Münchner Westen nachweislich überschritten. Aufgrund einer Petition der Bürgerinitiative BiBAB 96 München wurden neue lmmissionsberechnungen durch die TÜV SÜD Industrie Service GmbH durchgeführt, in dem bestätigt wird, dass der Grenzwert lt. TÜV-Gutachten für Stickstoffdioxid in Laim überschritten ist, und für Feinstaub eine Überschreitung nicht ausgeschlossen werden kann.
In einem Schreiben vom LfU Bayerisches Landesamt für Umwelt (16.02.2011) an das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit steht:
Auszug: "Aus dem o, g. TÜV-Bericht geht hervor, dass die Überschreitungen eindeutig durch den Straßenverkehr verursacht werden. Aufgrund der eindeutigen Überschreitungssituationen hält das LfU (Landesamt für Umwelt) Messungen nicht für erforderlich."
Die Petition der Bürgerinitiative "Bau einer Einhausung zum Schutz vor Schadstoffen - Immissionsschutz für Anwohner an der A 96? wurde einstimmig vom Umweltausschuss des Bayerischen Landtages gewürdigt. Die Antwort der Bayerischen Staatsregierung steht noch aus.
Die 5. Fortschreibung der Luftreinhalteplanung in München wurde begonnen. Eine Beschlussvorlage für den Münchner Stadtrat wird gerade erarbeitet.
Der Münchner Westen ist seit der Anbindung der Lindauer Autobahn an die Stuttgarter Autobahn vom Verkehrsaufkommen am stärksten belastet. Täglich fahren am Knotenpunkt Fürstenriederstr./A96 163.000 Kfz/24h und am Mittleren Ring/A 96 über 200.000 Kfz/24h. Der Ausbau des neuen Wohngebietes Freiham mit über 20.000 Wohneinheiten sowie der Ausbau der A96 in Gilching tragen weiter zu steigender Verkehrsbelastung bei.
An der A 96 bestehen 59 soziale Einrichtungen und Sportanlagen, deren Abstand bis zur Autobahn weniger als 250 m betragen.
Der Antrag der Bürgerinitiative BiBAB 96 München in der Bürgerversammlung Sendling-Westpark, ein Gesamtkonzept für München mit Beteiligung der Bürgerinitiativen zu erstellen, wurde mehrheitlich angenommen. Die Bürgerinitiative hofft nun auf die Gründung eines öffentlichen Forums, da sie fest davon überzeugt ist, dass München einen Zukunftsplan braucht, in dem alle Zuständigkeiten und Beteiligten zusammenarbeiten. Die Bürgerinitiative hat Verkehrsminister Ramsauer deshalb um ein Gespräch gebeten.
Eingetragen am 16.11.2011Quelle:
Bürger-Initiative BAB96 München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
» 30.04. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München» 30.04. MEIN WEG - 780 KM ZU MIR» 30.04. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT» 30.04. VOILÀ, PAPA!» 30.04. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 30.04. Kreatives Kreistanzen» 01.05. Schießtraining Apostelschützen» 02.05. Tischtennis im ASZ Laim» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen» 04.05. Kretische Tänze» 05.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 05.05. Boogie-Crazy-Hoppers» 06.05. Tischtennis im ASZ Laim» 06.05. Laimer Linedancer» 06.05. Die Laimer Kammertonjäger» 07.05. Kreatives Kreistanzen» 08.05. Schießtraining Apostelschützen» 09.05. Tischtennis im ASZ Laim» 10.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 11.05. Kretische Tänze» 12.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 12.05. Boogie-Crazy-Hoppers» 13.05. Tischtennis im ASZ Laim» Kalender» Alle 373 Termine

Lokalnachrichten
Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe
Am Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf V...
» Weiterlesen Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing
Die Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis P...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen Auf hoher See
„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai
Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen Erster Flieder blüht
Während man in der Vergangenheit auf die ersten Fliederblüten manchmal bis in den Mai hi...
» Weiterlesen Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin
Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild
Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim
Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern
Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag
Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern
Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden