Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Altes Handwerk in Laim
LAIM-online stellt sporadisch und in loser Reihenfolge alteingesessene Laimer Betriebe vor. Sei es altes Handwerk, besondere Dienstleistungen und Angebote oder die Firmengründung in der Mitte des letzten Jahrhunderts - wir schreiben darüber. Und wenn Sie meinen, dass Ihr Unternehmen hier genannt werden sollte, lassen Sie es uns wissen!
Altes Handwerk ist selten geworden, nicht nur in unserem Stadtteil Laim. Der Schäffler war in früheren Jahrhunderten einer der bedeutendsten Handwerksberufe. Noch Mitte des vorigen Jahrhunderts hatte die Landesinnung Bayern des Böttcher- (Schäffler-) und Weinküferhandwerks 1800 Mitglieder - heute bedienen nur noch wenige Betriebe die viel geringer gewordene Nachfrage nach Holzgefäßen.
Einer der letzten dieser Handwerksbetriebe in der Region ist in Laim angesiedelt, die Faßfabrik und Faßgroßhandlung Wilhelm Schmid in der Straubinger Straße 34, die der jetzige Inhaber Böttchermeister Wilhelm Schmid bereits vom Großvater übernommen hat.
Dort werden nach wie vor und mittlerweile seit über 90 Jahren hochwertige Holzfässer- und Kübel für die verschiedensten Zwecke und Einsatzgebiete hergestellt, überwiegend aus Eichenholz. Und bei "Faß-Schmid" wird sehr großer Wert auf sorgfältigste Holzauswahl und Verarbeitung gelegt.
So werden nach traditioneller handwerklicher Kunst Bierfässer, Wein- bzw. Schnapsfässer sowie Einlegekübel für Sauerkraut bzw. Fleisch gefertigt. Zu den Kunden zählen u.a. die Paulaner- und die Augustiner-Brauerei. Geliefert wird in alle "biertrinkenden" Landstriche Europas, wobei Österreich und Belgien zu den größten Abnehmern gehören. Aber auch die Italiener sind mittlerweile auf den Geschmack gekommen und selbst Kunden in Japan wurden schon mit Fässern beliefert.
Ausserdem werden gebrauchte Fässer und Faßteile zu dekorativen Faßmöbeln wie Tische und Vitrinen verarbeitet, die jeder Schankstube zur Zierde gereichen. "Natürlich sind diese Einzelstücke nicht aussschließlich für die Gastronomie bestimmt und können auch von Privatleuten erworben werden" so der Inhaber der Faßfabrik.
Nahezu unzerbrechliche Bierkrüge und -becher aus Eichenholz in Faß- oder Humpenform in zahlreichen Varianten und mit vielen verschieden Motiven runden das Angebot des Traditionsbetriebes ab.
Darüber hinaus können in der Faßfabrik auch gebrauchte Fässer für Dekorationszwecke und für den Garten als Pflanzgefäße oder Wasserfässer preisgünstig erworben werden. Und natürlich werden beschädigte Fässer angenommen und fachmännisch repariert.
Der Vertieb von Polyäthylen- und Stahlfässern für industrielle Anwendungen ist ein weiteres Segment, in dem die Faßfabrik und Faßgroßhandlung Wilhelm Schmid seit Jahren etabliert ist.
Im Internet unter
http://www.fass-schmid.de finden Sie ausführliche Informationen zur Produktpalette von "Faß-Schmid" und können sich in die vielfältigen Fertigungstechniken des Schäfflerhandwerks einlesen.
Eingetragen am 11.07.2011
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 03.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 03.07. DIE BARBAREN - WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE» 03.07. Schießtraining Apostelschützen» 03.07. F1» 04.07. ELIO» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim» 04.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 06.07. Yoga» 06.07. Kretische Tänze» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim» 08.07. Männerrunde» 08.07. Laimer Linedancer» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger» 09.07. Kreatives Kreistanzen» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 10.07. Schießtraining Apostelschützen» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 13.07. Yoga» 13.07. Kretische Tänze» Kalender» Alle 301 Termine

Lokalnachrichten
OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing
Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen
Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen BA-Sitzung am 2. Juli
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen
Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online
Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen Politisch motivierte Schmierschriften
Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne
Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen ganzWestend
Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen Wo ist das Grundwasser geblieben?
Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind
Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden