Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Erste Christbaum-Abholaktion voller Erfolg

In den Stadtgebieten Nymphenburg-Neuhausen, Laim und Hadern waren knapp 20 JUler mit Wägen von morgens bis spätnachmittags unterwegs um die nadeligen Kumpanen einzusammeln, zu verladen und zur zentralen Sammelstelle beim Metzgerwirt zu bringen. Unter anderem beteiligten sich auch die Stadtratskandidatin Sabine Nasko, sowie die jungen BA-Kandidaten Max von Oldershausen (Neuhausen-Nymphenburg) und Florian Wiesner (Laim) an dieser umweltfreundlichen Entsorgungsaktion; denn: Die Bäume werden gehechselt und kompostiert.
"Einerseits wollten wir unseren Mitbürgern einen günstigen und bequemen Dienst bieten, auf der anderen Seite mit dem lustigen Titel auf die Kommunalwahlen am 2. März hinweisen. Wir fordern eine zukunftsgerichtete Stadtpolitik in München; und das ist unter Ude nicht der Fall, daher: Raus mit Rot-Grün!", so Leonhard Agerer, Kreisvorsitzender der JU und Stadtratskandidat auf Platz 64 der CSU-Liste. Auch Dr. Hans-Peter Uhl, Bundestagsabgeordneter, ließ seinen Baum von der JU entsorgen, und war "begeistert von dem Engagement der Nachwuchspolitiker".
Mit dem Erlös deckt die JU ihre Unkosten beziehungsweise verwendet ihn für ihre zahlreichen jugendpolitischen Aktivitäten. Denn neben dem enormen Arbeitsaufwand durch Manpower, den die JUler unentgeltlich und ehrenamtlich auf sich genommen haben, steht auch ein gewisser Kapitalaufwand: Fahrzeuge und Sprit und der Druck von 5.000 Werbepostkarten, Plakate, Verpflegung und viele weitere Dinge müssen davon bezahlt werden.
"Für uns steht fest", so Malte Symann, Ortsvorsitzender von Gern, "nächstes Jahr werden wir unsere Aktion wieder anbieten ? und zwar mit doppelt so vielen Bäumen." Wer sich für die Christbaum-Abhol-Aktion im kommenden Jahr schon vormerken lassen und im nächsten Advent noch einmal erinnert werden möchte, kann sich per Mail an die Junge Union München-Südwest wenden: abholservice@ju-muenchen-suedwest.de
Eingetragen am 12.01.2008
Quelle: JU München-Südwest
» Alle Lokalnachrichten anzeigen