News | Events | Impressum | Anrufen

LAIM-News

Das Haderner Herz sucht Verstärkung!

Das Haderner Herz sucht Verstärkung!Das Haderner Herz braucht DEINE Hilfe!

Seit 2010 ist die Stiftung ’sMünchner Herz in sozial schwachen Stadtteilen in München tätig. Über 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und christliche Sozialpädagogen bieten Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause. Von der Hausaufgabenhilfe, Nachhilfeunterricht, gemeinsamen Basteln, Sport, Spiel, Kochen, Musik und Tanzunterricht bis zur Hilfe bei Bewerbungen für einen guten Start ins Berufsleben reicht das Angebot der Stiftung.

Um diese Aufgaben in der Ludlstrasse und Umgebung erfüllen zu können, bedarf es neben persönlichem Engagement, finanzieller Unterstützung auch Menschen, die sich als Nachhilfelehrer oder Musikpädagoge einbringen.

Es gibt für die Lernangebote viel mehr Anmeldungen, als das Haderner Herz annehmen könnte. Viele Kinder wollen Nachhilfe haben oder Klavier oder Schlagzeug lernen. Leider fehlen genügend Lehrer und Lehrerinnen.

Das Haderner Herz sucht ganz dringend:

• Klavierlehrer/Innen
• Schlagzeuglehrer/Innen
• Nachhilfelehrer/Innen

Zeiten: Individuell möglich Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00

Bezahlung? Hier gibt es viele Möglichkeiten:
• Rein ehrenamtlich ohne Geld
• Übungsleiterpauschale i.H.v. 15 €/Stunde bis max. 3.000 € pro Jahr
• Minijob
• Honorarkraft
• Teilzeit

Die Kinder in der Ludlstrasse und Umgebung (Kleinhadern) brauchen dringend Förderung! Und sie wollen es! Bitte helfen Sie mit als Lehrer - oder dabei, die Lehrerinnen und Lehrer zu finden! Ein Infoblatt können Sie sich hier herunterladen.

Fragen? Fragen! Jochen: 0170/1843105 jochen.sahm@hadernerherz.de

Eingetragen am 22.03.2025
Quelle: sHaderner Herz

Nach oben

Kinderflohmarkt am 22.04.

Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen & Kinderbücher mit Kuchenverkauf

Samstag, 22.04.2025 9-12 Uhr
Pfarrei St. Stephan
Zillertalstr. 47
81373 München
Tel. 089-7602889
www-pv-heinrich-stephan.de
(U6 Partnachplatz)

Eingetragen am 21.03.2025

Nach oben

Reanimation durch Polizeibeamte

Reanimation durch PolizeibeamtePasing/Laim: Am Donnerstag, 20.03.2025, gegen 17:15 Uhr, befand sich eine Streife einer Einsatzhundertschaft der Münchner Polizei auf Streifenfahrt auf der Landsberger Straße.

Auf Höhe der Willibaldstraße wurden die Beamten auf eine unklare Situation aufmerksam. Die Beamten stoppten ihr Fahrzeug und bemerkten zeitgleich, wie die Beifahrerin des stehenden Fahrzeuges lautstark um Hilfe rief. Die Beamten erkannten sofort, dass der 78-jährige Fahrer mit Wohnsitz in München einen medizinischen Notfall erlitt und regungslos am Steuer saß. Der 78-Jährige zeigte zu diesem Zeitpunkt keine Vitalzeichen und wurde aufgrund dessen durch die Beamten unmittelbar aus dem Fahrzeug gezogen. Umgehend wurde die Reanimation des 78-Jährigen auf der Fahrbahn der Landsberger Straße durch die Beamten eingeleitet. Während der laufenden Reanimation konnten erneut Vitalzeichen bei dem 78-Jährigen festgestellt werden. Jedoch verschlechterte sich der Zustand des 78-Jährigen kurze Zeit später wieder und die Reanimation wurde durch die Beamten bis zum Eintreffen von Kräften der Feuerwehr München fortgeführt.

Die Reanimationsmaßnahmen wurden durch den Rettungsdienst übernommen. Anschließend wurde der 78-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Versorgung des 78-Jährigen musste die Landsberger Straße stadteinwärts kurzzeitig gesperrt werden. Der 78-Jährige wird aktuell im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt.

Eingetragen am 21.03.2025
Quelle: Polizeipräsidium München

Nach oben

BA-Sitzung am 3. April

BA-Sitzung am 3. AprilDer Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa der Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17 zum Sitzungssaal erkoren worden. Die Sitzung beginnt 19:30 und ist öffentlich.

Zu Beginn jeder Sitzung können die Laimer Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.

Am 3. April werden wieder Vorschläge und Eingaben Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Wie immer stehen jede Menge Themen auf der Agenda, die den Laimerinnen und Laimern unter den Nägeln brennen.

Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern, granteln und mosern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 3. April!

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des BA 25 Laim.

Eingetragen am 20.03.2025

Nach oben

Neuer Mietspiegel ab sofort erhältlich

Der Sozialausschuss des Stadtrates hat mit heutigem Beschluss den Mietspiegel für München 2025 veröffentlicht. Der Beschluss bedarf noch der Bestätigung durch die Vollversammlung des Stadtrats am 26. März. Den neuen Mietspiegel gibt es ab sofort kostenlos in der Stadt-Information im Rathaus. Er kann außerdem im Amt für Wohnen und Migration telefonisch unter 233-40200 bestellt werden. Online ist der Mietspiegel wie gewohnt unter www.mietspiegel-muenchen.de zu finden. Zur Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete steht wieder ein aktueller Onlinerechner zur Verfügung.

Nach dem Mietspiegel für München 2025 liegt die durchschnittliche orts-übliche Nettomiete aktuell bei 15,38 Euro pro Quadratmeter. (2023: 14,58 Euro; 2021: 12,05 Euro; 2019: 11,69 Euro). Damit beträgt die Steigerung der durchschnittlichen Miete 5,5 Prozent im Vergleich zum Mietspiegel 2023.

Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Es ist seit Jahren klar, dass die Mieten in München – wegen unzureichender bundespolitischer Regelungen – immer weiter steigen werden. Wir brauchen dringend eine Mietspiegelreform, nach der alle Mieten in den Mietspiegel einfließen dürfen – die allerdings in erster Linie eine Symptombekämpfung wäre. Noch wichtiger wäre, dass wir endlich die Ursachen des Mietpreisanstiegs bekämpfen. Die neue Bundesregierung muss dafür sorgen, dass die Mietpreisbremse verlängert und die Ausnahmereglungen gestrichen werden, dass die Modernisierungsumlage zeitlich begrenzt wird und die Regelungen zu überhöhten Mieten und Mietwucher so angepasst werden, dass Mieter*innen sich auch tatsächlich dagegen wehren können.“

Der Mietspiegel ist eine Orientierung für Vermieter*innen und Mieter*innen über die durchschnittliche Miethöhe in der Landeshauptstadt. Mit Hilfe des Mietspiegels können Vermieter*innen Mieterhöhungen begründen beziehungsweise Mieter*innen Mieterhöhungsverlangen überprüfen. Der Mietspiegel gilt für die rund 500.000 frei finanzierten Wohnungen in München.

Die Daten für den Mietspiegel 2025 wurden nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen von der Kantar GmbH, München, in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Statistik der Ludwig-Maximilians-Universität (Professor Dr. Göran Kauermann) erhoben und ausgewertet. Die Datensammlung basiert auf repräsentativen Umfragen unter Münchner Haushalten im letzten Jahr. Berücksichtigt wurden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Mieten, die im Zeitraum Februar 2018 bis Januar 2024 neu vereinbart oder geändert worden sind.

Durch die mit der Mietspiegelreform neu eingeführte Auskunftspflicht konnten die Rücklaufquoten deutlich gesteigert werden (Mieter*innen: 68 Prozent, Vermieter*innen: 82 Prozent; zum Vergleich 2023: Mieter*innen 24 Prozent, Vermieter*innen: 38 Prozent).

Die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bezieht sich im derzeit gültigen Mietspiegel immer auf einen konkreten Einzelfall. Hierzu werden in einem mehrstufigen Verfahren zahlreiche Faktoren wie beispielsweise Wohnlage, Baujahr oder Ausstattungsmerkmale einer Wohnung herangezogen. Daher kommt es häufig zu einer Abweichung vom oben genannten Durchschnittsquadratmeterpreis.

Eingetragen am 20.03.2025
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Nach oben

Großer Bücherflohmarkt in St. Philippus am 29. und 30. März

Großer Bücherflohmarkt in St. Philippus am 29. und 30. MärzVom Krimi bis zum Kochbuch, vom Bildband über Videos bis zur Vinyl-LP: Die katholische Pfarrei St. Philippus veranstaltet am 29. März von 11:00 - 19:30 Uhr und am 30. März von 9:30 - 12:00 Uhr den schon traditionellen großen Bücherflohmarkt zugunsten des Straßenkinder-Projekts Aida e.V. in Brasilien, des Lichtblicks Seniorenhilfe e.V. und der Kindertagesstätte St. Philippus.

Verkauft werden Bücher, Kinderbücher, Zeitschriften - das alles auch fremdsprachig - DVDs CDs, Kassetten, Noten, Schallplatten, auch mit einem großen Angebot für Kinder. Nie war es günstiger, sich mit Lesestoff für die kommenden Monate einzudecken. Tausende Bücher warten auf neue Leser, das Angebot ist riesig und vielfältig.

Abgabe von gut erhaltenen Büchern im Pfarrheim, Westendstr. 247 nur Montag, 24.3., bis Mittwoch, 26.3., 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, Dienstag 15 – 19 Uhr. Leider können keine Lexika, Zeitschriften und Video- oder Musikkassetten entgegengenommen werden.

Geldspenden für die Projekte werden gerne entgegengenommen. Das Team der Pfarrei freut sich darüber hinaus sehr über Helfer beim Sortieren der Bücher.

Weitere Infos unter buecher-flohmarkt@t-online.de.

Eingetragen am 14.03.2025
Quelle: Pfarrverband Laim

Nach oben

Organisierter Callcenterbetrug - falsche Polizeibeamte

Organisierter Callcenterbetrug - falsche PolizeibeamteLaim: Am Donnerstag, 13.03.2025, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde eine über 80-Jährige mit Wohnsitz in München telefonisch von einem bislang unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Polizeibeamter ausgab.

Ihr wurde vorgetäuscht, dass sich ihr Name auf einer Liste befände, welche bei einem festgenommenen Einbrecher aufgefunden worden sei. Man möchte nun den angeblichen Einbrechern eine Falle stellen. Durch manipulative Gesprächsführung gelang es dem unbekannten Anrufer, dass die über 80-Jährige Bargeld sowie weitere Wertsachen vor die Haustüre eines Mehrfamilienhauses ablegte.

Durch eine aufmerksame Nachbarin wurde der Betrug erkannt und der Polizeinotruf 110 verständigt.

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte ein unbekannter Täter mit der Tatbeute unerkannt flüchten.

Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 61.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Agnes-Bernauer-Straße (Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis Ihrer Münchner Polizei:
Falsche Polizei- oder Kriminalbeamte verwenden fast immer den Trick, dass sie die Angerufenen über vermeintliche Einbrüche in der Nachbarschaft informieren. Sie behaupten, dass diese deshalb in der Wohnung mögliche Geld- bzw. Schmuckbestände kontrollieren müssten.
Vergewissern Sie sich bitte durch einen selbstständigen Anruf beim Polizeinotruf 110, ob es sich tatsächlich um einen Polizeibeamten handeln könnte. Wenn Sie den Polizeinotruf 110 anrufen, vergewissern Sie sich bitte, dass ein vorheriger Anruf auch definitiv beendet wurde, indem der Hörer aufgelegt oder eine entsprechende Taste eines Mobiltelefons gedrückt wurde. Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, die sich nicht eindeutig legitimieren können.

Dieser Hinweis gilt außerdem für Betrugsmaschen ähnlicher Art. Wenn Sie Anrufe von vermeintlichen Personen anderer Behörden erhalten, vergewissern Sie sich über einen unabhängigen Anruf bei dieser Behörde, ob der Anrufer tatsächlich in deren Auftrag bei Ihnen angerufen hat.
Machen Sie am Telefon niemals Angaben über Ihre finanziellen Verhältnisse und teilen Sie keine Bankverbindungsdaten mit.

Eingetragen am 14.03.2025
Quelle: Polizeipräsidium München

Nach oben

Trickdiebstahl durch falschen Handwerker

Trickdiebstahl durch falschen HandwerkerPasing: Am Donnerstag, 13.03.2025, gegen 11:15 Uhr, kam eine über 80-jährige Münchnerin nach dem Einkaufen nach Hause. Am Gartentor ist sie von einer bislang unbekannten männlichen Person angesprochen worden. Dieser gab an, als Bauleiter einer Baustelle in der Nachbarschaft tätig zu sein. Angeblich war es durch die Bauarbeiten zu einem Schaden am Hausdach der Münchnerin gekommen. Aus diesem Grund wollte er jetzt mit der über 80-Jährigen den dadurch entstandenen Schaden überprüfen. Die über 80-Jährige begab sich deshalb mit dem Täter gemeinsam ins Anwesen. Dort verwickelte der Täter die Münchnerin in ein längeres Gespräch.

Einige Stunden, nachdem der Täter das Anwesen wieder verlassen hatte, stellte die über 80-Jährige fest, dass ein Zimmer durchwühlt und ein Schmuckkästchen entwendet worden war.

Vermutlich hatte sich während des Gespräches unbemerkt ein zweiter Täter ins Haus geschlichen und das Schmuckkästchen entwendet. Der dadurch entstandene Entwendungsschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 55.

Der eine Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 40 Jahre, ca. 1,80 m, schlank, sprach hochdeutsch; dunkle, kurze Haare, Brille; gehobene dunkle Arbeitskleidung mit dunkler Hose.

Zeugenaufruf:
Wem sind im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Menzinger Straße, Fasanenstraße, Freseniusstraße (Pasing) oder in deren näheren Umgebung aufgefallen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis Ihrer Münchner Polizei:
Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser, Sanitärinstallateure oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der

Eingetragen am 14.03.2025
Quelle: Polizeipräsidium München

Nach oben

LAIM-Termine heute und demnächst

20.03.2025 - 24.03.2025 | WUNDERSCHÖNER

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.

Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wol...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

20.03.2025 - 26.03.2025 | BOLERO

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Al...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

20.03.2025 - 26.03.2025 | BRIDGET JONES - VERRÜCKT NACH IHM

Bridget Jones eroberte zum ersten Mal als Hauptfigur von Helen Fieldings Bestseller-Roman "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" die Herzen des Publikums. Aus dem weltweiten Verkaufsschlager wurde wenig später der ebenso erfolgreiche gleichnamige Kinofilm. Die Titelheldin, die alleinstehende, berufstätige Bridg...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

20.03.2025 - 26.03.2025 | LIKE A COMPLETE UNKNOWN

Beginn: 20:00 

LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystis...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

23.03.2025 - 24.03.2025 | KONKLAVE

Beginn: 10:30 

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal La...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

24.03.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30

Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

24.03.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00

Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

24.03.2025 | Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern

Beginn: 13:45 Preis/Eintritt: € 8.50

Ihr neues Handy, Smartphone oder Tablet stellt Sie vor Herausforderungen? Ob Einstellungen, Apps oder erste Handgriffe in der Bedienung, Herr Becker steht Ihnen in den Einzelsprechstunden gerne mit Rat und Tat zur Seite. Termin: 24. März ab 13.45 Uhr, Kosten: 8,50€ pro 45 Minuten. Anmeldung und weitere Infos unter T...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

25.03.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15

Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

25.03.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45

Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

26.03.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 

Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

27.03.2025 | Schießtraining Apostelschützen

Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...

Bezirkssportanlage Am Hedernfeld
Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München

Nach oben

27.03.2025 | Fit und sicher im Alter

Die Seniorenvertretung des 20. Stadtbezirkes Hadern lädt ein zum Vortrag „Fit und sicher im Alter“. Sich vor Gewalt zu schützen, sicher alt zu werden und körperlich fit zu sein, stellen wichtige Grundbedürfnisse eines jeden Menschen dar. Berthold Ottmann, Erster Polizeihauptkommissar a.D. und Trainer für Selbs...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

27.03.2025 | 108. Unternehmerstammtisch in Laim

Beginn: 19:00 Preis/Eintritt: € 15.00

Er ist mehr als ein Künstler oder Coach – er ist ein Phänomen, ein Brückenbauer zwischen den Welten, ein Mann, der die Kunst der Kommunikation auf ein neues Level gehoben hat. Dabei ist er immer noch neugierig und immer noch auf der Suche nach dem, was uns alle verbindet.
Wir freuen uns, dass wir den Kommunikatio...

Restaurant Schmankerlwirt im 1880,
Tübinger Straße 10, 80686 München

Nach oben

28.03.2025 | Bagage

Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 15.00

Die Formation Bagage ist aus dem Jazzprojekt des Freien Musikzentrums hervorgegangen und spielt seit 2020 handverlesene Jazz-Standards und Eigenkompositionen. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst Swing, Latin und Chansons mit wunderschönen Klangfarben, starken Lyrics und kraftvollen Bläsersätzen.

Anette Nied...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

28.03.2025 | FÜR IMMER

Beginn: 13:00 

Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen und sind gemeinsam alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. Was bleibt von ihrem Leben als Paar?
In ihrem warmherzigen Dokumentarfilm FÜR IMMER ergründet Grimme-Preisträger...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

Impressum

LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim

Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374

SKYPE Status skype me

Email: info@laim-online.de

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

089-54639373
089-54639374

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748

Email: info@tagworx.net

Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.

Nach oben