Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

tfk Training für Kommunikationsnetze GmbH

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

24.11.2015 - 20:52 | Bürgerversammlung 24.11.2015

eingetragen von Politikverdrossener

Hiermit lege ich Widerspruch gegen alle gefassten Beschlüsse der Bürgerversammlung vom 24.11.2015 ein.

Begründungen:

Der selbsternannte "Hausherr", BA-Vorsitzender Josef Mögele, verkündete bereits um 18.45 Uhr, daß kein Bürger mehr

zur Versammlung zugelassen werden, da die Versammlungsort, die Aula der Lukas-Schule, Riegerhofstraße 18, überfüllt sei,

obwohl noch sehr viele Mitbürger im Eingangsbereich auf Einlass warteten.

Tatsächlich wusste der BA-Vorsitzende, dass es am diesem Abend zu einem größeren Aufkommen an Stimmberechtigen kommen würde.

Die Aussage, es wäre feuerpolizeilich nicht verantwortbar ist zwar richtig, wäre aber durch einen anderen geeigneten Ort möglich gewesen.

Auch die Aussage, es gäbe im Bezirk Laim keine größeren Räume ist gelogen.

Die Turnhalle der Lukas-Schule wäre bei Weitem besser geeignet gewesen.

Auch die Aula der DAB-Bank (Laimer Würfel) besitzt eine viel höhere Kapazität.

Es wurde bewusst ein kleinerer Veranstaltungsort gewählt, da bereits gegen 18.45 Uhr eine "zusätzliche Bürgerversammlung" für den 17.12.2015

SCHRIFTLICH vor Ort bekannt gegeben wurde.



Außer dieser "Anfechtung" der heute gefassten Beschlüsse fordere ich sie hiermit auf, die zusätzliche Bürgerversammlung am 17.12.2015 nicht mehr

in der Aula der Lukas-Schule zu veranstalten,

SOWIE die gleiche Bekanntgabe per Postbrief in JEDEM Briefkasten des Bezirks.



Ich erwarte baldmöglichst eine Antwort sowie eine Stellungnahme.

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Friedrich schrieb dazu am 25.11.2015 - 09:02

Dem kann ich nur beipflichten. Sollten so die kritischen Stimmen zur Flüchtlingsproblematik draußen gehalten werden???

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Nina Schlegel schrieb dazu am 25.11.2015 - 16:57

Doch, man rechnet jedes Jahr mit Andrang (sonst hätte man kaum den zweiten Termin schon auf druckfrischem Flyer dabei gehabt). Aber wie jedes Jahr findet sich keine passende Örtlichkeit. Das Beckhaus wollte die Stadt wohl nicht kaufen, draußen im Sommer kriegt man's anscheinend auch nicht hin. Wie jedes Jahr also ein Desaster....

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Politikverdrossener schrieb dazu am 25.11.2015 - 20:19

ich hab morgen einen Termin beim Anwalt zwecks Rechtsmäßigkeit der "abgesegneten" Beschlüsse.
Mir geht's einfach darum, dass "unsere" Politiker einfach bestehende Gesetze ignorieren. Bewusst oder wegen Unwissenheit - egal.
Wenn man sich da nicht wehrt, machen die doch was sie wollen.

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Hartmann W. schrieb dazu am 26.11.2015 - 14:14

Jetzt habt's eich ned so, es wurde doch alles getan, dass a jeder zum Zug kommt. Geht's halt zur nächsten Bürgerversammlung!

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Politikverdrossener schrieb dazu am 26.11.2015 - 19:48

Da geht's um was ganz anderes:
Wer bewusst einen zu kleinen Raum als Austragungsort wählt, scheut die Auseinandersetzung mit denen, die eine andere Meinung haben.
Es war im Vorfeld bekannt, dass bei dieser Bürgerversammlung viel mehr Bürger erscheinen werden als sonst.
Und die Aussage vom BA-Vors. Mögele, es gäbe in Laim keinen größeren Versammlungsort ist schlichtweg gelogen. Bei ihm gilt der Leitsatz:
Ich bin das Gesetz und wer was dagegen hat, der kann ja gehen (oder am besten gar nicht kommen).
Übrigens:
Lt. Auzsage meines Anwalts zwecks Anfechtung der beschlossenen Anträge (es wurden ja nicht alle Mitbürger zur Abstimmung reingelassen) ist eine Bürgerversammlung nur dazu da, die Stimmung des "Volkes" zu erfassen. Die beschlossene Anträge sind NICHT rechtskräftig und werden später nach Gutdünken beschlossen (oder auch nicht).
Es lebe die Demokratie.
Die einzige Möglichkeit hat man alle 4 bzw 6 Jahre, wenn man wählen darf. Da hat man dann die Wahl zwischen Pest und Cholera. Denn eins ist ja klar. Die meisten unserer tollen Politiker drehen sich wie das Fanderl im Wind.
Politik in der Demokratie ist die Kunst, dem Volk glauben zu machen, daß es regiert.

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Ute Postler schrieb dazu am 27.11.2015 - 15:19

Das nenne ich Jammern auf hohem Niveau. Wo sind jetzt eigentlich die Nachteile, die Sie erleiden mussten?

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Politikverdrossener schrieb dazu am 28.11.2015 - 17:32

Jammern auf hohem Niveau? das ist ja witzig. Welches Nieveau? Abgesehen von der wirtschaftlichen Situation ist das doch fast das gleiche wie in kommunistisch-sozialistisch regierten Ländern. Da kannst du auch "wählen". Was dann dabei herauskommt, ist was ganz anderes:
Da überholt die CDU die SPD von links, die "Roten" punkten mit großkapitalistischen Entscheidungen und bestehende Gesetze werden ignoriert.
Solange keiner was dagegen sagt, klappt das ja ganz gut, aber wehe einer spricht die darauf an.
Niveau? Wenn Du damit zufrieden bist alle Entscheidungen anstandslos zu akzeptieren, dann haben "die" ja gewonnen.
"Panem et circenses Brot und Spiele" heiß für mich aber eher "Der Fisch stinkt vom Kopfe her"

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Ein Laimer schrieb dazu am 30.11.2015 - 08:55

Die vielen ungehaltenen Reaktionen (auch in anderen Medien, TZ, Süddeutsche etc.) zeigen, dass Laim nach 35 Jahren leerer Versprechen nun endlich ein eigenes Bürgerhaus braucht. Das ehem. Tramdepot wäre ein guter Standort, aber Container haben offb. Vorrang.

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Claudia schrieb dazu am 01.12.2015 - 14:40

Bürgerhaus???????? werden wir es jemals erleben???

Antworten

TOP ↑

AW: Bürgerversammlung 24.11.2015

Bosco schrieb dazu am 09.12.2015 - 09:08

Eine Farce die Demokratie vorspiegeln soll. Gute nacht D

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

» 31.08. DIE ROSENSCHLACHT
» 31.08. DAS KANU DES MANITU
» 31.08. WILMA WILL MEHR
» 31.08. ELIO
» 31.08. Yoga
» 31.08. DER SALZPFAD
» 31.08. Kretische Tänze
» 01.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 01.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 02.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 02.09. Laimer Linedancer
» 02.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 03.09. Kreatives Kreistanzen
» 04.09. MVG Sicherheitsschulung
» 04.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 04.09. Schießtraining Apostelschützen
» 05.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 07.09. Yoga
» 07.09. Kretische Tänze
» 08.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 08.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 09.09. Kultur- & Hofflohmarkt GanzWestend
» 09.09. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 213 Termine

Paper & Art Dieter Hirsch

Lokalnachrichten

Basar Fronleichnam - alles rund ums Kind

Kinderbasar in Fronleichnam am Samstag, dem 6. September 2025 von 109:00 bis 14:00...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Laim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Strickcafe im ASZ Kleinhadern

2 x mtl. montags 14.00 bis 16.00 Uhr; kostenfrei, außer Verzehr
Für alle, die gerne str...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren Leichtverletzten

Laim: Am Freitag, 25.07.2025 gegen 13:50 Uhr, wollte ein 81-Jähriger aus Augsburg mit sei...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden