136 Veranstaltungen und Termine in Laim (und Umgebung)
13.11.2025 - 19.11.2025 | STILLER
Beginn: 20:30 Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan13.11.2025 - 19.11.2025 | DAS PERFEKTE GESCHENK
Beginn: 20:15 Es gibt nichts Schöneres als ein Geschenk, das von Herzen kommt - oder nichts Schrecklicheres? Das findet zumindest Charlotte, deren Liebsten keine Gelegenheit auslassen, sie mit peinlichen Präsenten an ihr frustrierendes Liebesleben zu erinnern. Von immer gleicher Bettwäsche über Dildos in jeder erdenklichen Form bis hin zum zugegebenermaßen ziemlich gut aussehenden Stripper. Letzterer wird nach einer gemeinsamen Nacht kurzerhand zur nächsten Familienfeier mitgeschleppt, um das Image des ewigen Singles ein für alle Mal zu beenden. Dumm nur, dass Charlottes Geschwister ihre eigenen Überraschungen im Gepäck haben. Schwester Julie steht kurz vor der Trennung von ihrem Ehemann - Der Grund: Ein missverstandenes Mitbringsel. Bruder Jérome hingegen hofft mit seiner neuen Flamme, dem naiven Pop-Sternchen Océane, Eindruck zu schinden. Die beweist zwar überraschenderweise magischen Geschenke-Instinkt, stolpert dafür aber zielgerichtet von einem Fettnäpfchen ins nächste. Der Gabentisch ist also gedeckt für eine Bescherung der Extraklasse in einer absolut chaotischen und gerade deshalb wundervollen Komödie um das perfekte Geschenk.
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan13.11.2025 - 19.11.2025 | DANN PASSIERT DAS LEBEN
Beginn: 17:45 Hans, der als Schuldirektor kurz vor der Pensionierung steht, bewegt sich für seine Frau Rita eher wie ein Gast in ihrem Leben. Der gemeinsame Sohn ist längst aus dem Haus und die langjährige Ehe der beiden folgt einer eingespielten Routine, bei der Rita den Takt vorgibt. Und wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Grund, irgendetwas daran zu ändern. Überhaupt: sie mag keine Veränderungen. Die neuen Fliesen im Bad sind nur der Anfang von etwas, das Rita große Sorgen macht. Auf einmal werden alte Wunden wieder sichtbar. Auf einmal fällt den beiden auf, wie wenig sie über das Leben ihres Sohnes wissen. Auf einmal ist da diese Leere im Leben der beiden. Auf einmal ist nicht mehr klar, ob sie zwei Einzelne oder ein Paar sind. Doch dann passiert das Leben...
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan14.11.2025 - 17.11.2025 | PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS

Beginn: 18:15 Nachdem der von Groß und Klein geliebte Kobold im Jahr 2023 ein fulminantes Comeback feierte, gibt es nun tolle Neuigkeiten für alle Fans: Hurra, hurra, der Pumuckl ist bald wieder da! (Quelle: Verleih)
Tgl. 15:15, 18:15
Sa, So auch 13:15
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan15.11.2025 | INTERNALE des BA 25

Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 20.00Weltmusik: Gruberich "Fernweh nach Alpinistan" / Gregorio Cantos & Diego Romero
Gruberich "Fernweh nach Alpinistan" heißt ihr neues Programm.
Ein Konzert zwischen Klassik, Foklore und Worldjazz verpackt in eine skurille Geschichte. Versinken sie in bewegte Bilder und lauschen dem Ohrenkino.der drei Phantasten.
Originell und einzigartig + poetisch und virtuos
Treffen sie den blitzgescheiten Goldfisch Otto und eine etwas naive Fledermaus. Folgen sie den Klanglandschaften, mal im Dreiviertel Ländler, im Tango-Taumel, mal mit jazzigen und rasanten Rhythmen, oder sehnsuchtsvoll und leidenschaftlich an die Klassik angelehnt.
Spitzen sie ihre Ohren, bis sie zwinkern.
bluesig + schräg + experimentell + wild + zart + bezaubernd + federleicht
gruberich sind: thomas gruber diatonische knopfharmonika & hackbrett/maria friedrich cello/sabine gruber-heberlein harfe
felix pitscheneder: animationen
Ausgezeichnet mit dem internationalen world music award “creole”
ihre Spielfreude zaubert Bauchmusik zwischen Tonmalerei und packenden Rhythmen. Die Haare elektrisierend bis in die Spitzen mit goldenen Schuhen spielen sie ihren eigenen Musikstil,… alpines Fernweh eben.
KI trifft handgemachte Musik:
Der Video Künstler Fleix Pitscheneder hat zu ihren Klängen mittels künstlicher Intellegenz animierte Bilder entworfen. Mit langsamen Kamerafahrten taucht man ein in Musik, Bild und Geschichte
Faszinierende Bühnenbilder, fantastische Instrumentalisten, eine kuriose Geschichte und aussergewöhniche Klänge stellten ein einzigartiges Gesamtkunstwerk dar, das auf vielfache Weise das Publikum verzaubert.
… Ohrenkino vom Feinsten!
Gregorio Cantos & Diego Romero
Gregorio Cantos (Stimme, Bombo Legüero) und Diego Romero (Gitarre): Zwei in Argentinien geborene Musiker, die sich 2025 zusammenschlossen, um Weltmusik und besonders lateinamerikanischen, vor allem argentinischen, Folklore zu teilen. Mit eigenen Arrangements und Kompositionen entsteht eine lebendige, dynamische Musik, deren Dialog und Chemie das Publikum unmittelbar begeistern.
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan15.11.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München

Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbringt. Die Theatergruppe probt Samstags von 13-15 Uhr
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan15.11.2025 - 16.11.2025 | DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4

Beginn: 13:00 Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?
(Text: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan15.11.2025 - 16.11.2025 | AMRUM

Beginn: 15:30 Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen, ist sich der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck) für nichts zu schade. Er geht Seehunde jagen oder nachts fischen, Hauptsache, am Ende des Tages steht was zum Essen auf dem Tisch. Doch nachdem der Frieden eingekehrt ist, steht die Familie vor völlig neuen Problemen...
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan16.11.2025 - 17.11.2025 | FRANZ K.

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt, unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod, entfaltet sich das ebenso berührende wie skurrile Porträt eines der faszinierendsten Denker der Moderne. Ein Film wie Kafkas Werk selbst: überraschend, poetisch, unvergesslich.
(Quelle: Verleih)
So 10:30
Mo 15:00
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan16.11.2025 | ZWEIGSTELLE
Beginn: 10:45 Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt - alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan16.11.2025 | Picara Brunchmilonga

Beginn: 11:00 Pícara Brunchmilonga mit
mit Elena Baumann (Gesang).
Mixlonga dj gatti. Livemusik "a la gorra".
Eintritt:Spende, bitte Buffetbeitrag mitbringen, Getränke gegen Kostenbeitrag
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan16.11.2025 | Kretische Tänze

Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkommen.
www.kritikossyllogos.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan17.11.2025 | Nordic-Walking
Beginn: 09:30 Ende: 10:30Fit und gesund durch das ganze Jahr! Mit Nordic-Walking Schritt für Schritt die Freude am körperlich aktiven Leben erwecken. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir mit diesem Fitnesstraining Entspannung, Stressabbau, Gewichtsreduzierung und eine spürbare Steigerung der allgemeinen Fitness.
Beginnend mit einer kurzen Aufwärmphase der Muskeln wird während des Walkens die Technik erklärt und endet dann mit Stretching.
Montag 09:30 - 10:30 Uhr (außer Feiertagen und Schulferien)
Übungsleiter: Frau Birgit Koch
Info und Anmeldung Tel.: 089/564470 oder 089/23028994 und www.muenchner-gesundheitssport.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
17.11.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt.
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan17.11.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.
www.boogie-crazy-hoppers.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan









