Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

KulturLaden Westend

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

08.03.2016 - 08:10 | Laimer Maibaum

eingetragen von H.B.

Durch Ihre undifferenzierte und teilweise diffamierende Berichterstattung zum Maibaum beweisen Sie erneut, dass Sie nicht neutral berichten können und wollen. Einmal mehr machen Sie sich zum Sprachrohr der CSU. Sehr schade.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

tr schrieb dazu am 08.03.2016 - 21:47

Ihr redaktioneller Beitrag vom 8. März 2016: Für einen Maibaum in Laim; er beginnt mit:

"Da sind sie wieder, die Abnicker, die Bedenkenträger und Ja-aber-Sager, die in muffigen Hinterzimmer-Sitzungen ihre bornierte Weltsicht feiern ..."

Da kann ich dem Autor H.B. nur recht geben. In einem redaktionellen laim-online-Beitrag vom Februar, der inzwischen gelöscht wurde (der laim-online-Verleger könnte ihn vielleicht noch mal zeigen) kam u.a. Herr Josef Kirchmeier zu Wort. In diesem Beitrag, der mehr eine Pressemeldung war als eine Berichterstattung, benannte sich Herr Kirchmeier selber mit "Herr Kirchmeier", hingegen Herrn Josef Mögele nur als "SPD-Mann Josef Mögele" - er verweigerte letzterem also die Anrede "Herr", die er sich freilich selber zustand.

Ob man nun Herrn Mögele schätzt oder nicht - hier wurde dieser klar und unfair niedergemacht, und das geht nicht, falls man sich der Zivilgesellschaft noch zugehörig fühlt.

Und jetzt verortet laim-online unseren Stadtteilbürgermeister zu Leuten, die "in muffigen Hinterzimmer-Sitzungen ihre bornierte Weltsicht feiern."

Geht's noch?

Wenn ich Herr Mögele wäre oder seiner BA-Koalition angehörte, wäre ich auf Jahre beleidigt und würde diplomatisch nur sagen: "Maibaumfreunde, zeigt euch dankbar; anstelle der gewollten 6500 Euro habt ihr mehr als 3000 Euro bekommen."

Und vielleicht schreibt auch mal einer von den örtlichen Granden (und auch laim-online) den einen kurzen Satz: "Auch wenn wir die SPD und die Grünen wegen ihrer Ansichten nicht sonderlich mögen, wir schätzen beide als Partner auf der Suche nach der besten Lösung."



Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Christine W. schrieb dazu am 09.03.2016 - 06:06

Ich verstehe die Aufregung nicht, Herr/Frau "tr". Sie sollten froh sein, dass es noch Presse gibt, die aneckt, provoziert und die Dinge beim Namen nennt. Danle Laim online und weiter so!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

LAIM-online schrieb dazu am 09.03.2016 - 08:45

Bei LAIM-online werden keine Artikel gelöscht. Bitte verwenden Sie die Suchfunktion oder bookmarken Sie die entsprechende Seite.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

B.E.Wilsdorf schrieb dazu am 09.03.2016 - 08:49

POPCORN!!!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

A.W. schrieb dazu am 09.03.2016 - 10:01

Nun kann man in der Demokratie immer anderer Meinung sein. Das ist gut und gewollt. Allerdings ist es schon bemerkenswert mit welcher Vehemenz der Maibaum als solcher abgelehnt wurde. Selbst gerne darunter sitzen und feiern, auch damit werben, aber zahlen sollen sie anderen und sich auch darum kümmern. Laim online finde ich gut, weil auch Presse mal die Dinge auf den Punkt bringen muss. Nicht nur immer vorsichtiges Herumgeschreibe. Klare Worte gehören hierhin für die ich auch dankbar bin. Im übrigen empfehle ich auch das Lesen anderer Blätter... Was da alles gar nicht geschrieben wird, was die Presse allerdings den Bürgern schon mitteilen sollte. Die Aufgabe der Presse ist umfangreich zu informieren und das macht Laim online nun mal und das auch schnell.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

T. Ertl schrieb dazu am 09.03.2016 - 10:38

Lügenpresse mal anders herum. Sprechen Sie es aus TR.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

tr schrieb dazu am 09.03.2016 - 20:58

Von "Lügenpresse" würde ich nie reden: "Lügenpresse" war ein Kampfbegriff der frühen NSDAP, um Journalisten zu diffamieren, die sich der NSDAP entgegenstellten (rechthatten und dafür mit Tod, Haft oder Berufsverbot bezahlten).

Laim-online als Presseorgan - und damit hoffentlich unserem konsensuellen Pressekodex zugehörig - sollte sich aber mal überlegen, redaktionelle Beiträge und Pressemeldungen strikt voneinander zu trennen. In als "Pressemedung" gekennzeichneten Beiträgen darf dann Herr Josef Kirchmeier dem, den er nicht mag, die höfliche Anrede verweigern, wenn er das für seine Partei sinnvoll hält; aber in Beiträgen der laim-online-Redaktion haben Herabsetzungen Andersdenkender ("Abnicker" "in muffigen Hinterzimmern") rein garnichts zu suchen (also, dass einem mit solch abwertender Sprache bescheinigt wird, ein Hinterwäldler oder gar ein Gebietsfremder, jedenfalls ein Volldepp zu sein.

Zusammengefasst: Es geht nicht um einen Maibaum - es geht vielmehr darum, wie wir miteinander umgehen. Es geht darum, ob wir uns diffamieren oder ob wir uns respektieren.

Apropos Hinterwäldler: i bin in Straubing an der Doana gborn un im Woid großgworn.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

S.G. schrieb dazu am 10.03.2016 - 08:28

meine güte jetzt regts euch ned so auf! der bericht trifft es doch auf den kopf, parteilogik gegen gsunden menschenverstand. aber des war ja schon immer das Problem der SPD.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Torsten Grothe schrieb dazu am 10.03.2016 - 10:35

Es wird so viel Geld für die unsinnigsten Projekte verbrannt! Da sollten die paar Euro für einen Mai-Baum schon übrig sein!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Wolfgang Seifert schrieb dazu am 11.03.2016 - 12:04

Was wollen Sie tr, Hofberichterstattung? Dann lesen Sie GALA!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

A.M. schrieb dazu am 12.03.2016 - 10:37

Oh je, des is echt schod, das a bayerisches Brauchtum (des ja scho vom Aussterm bedroht is) so diskutiert wird. Typisch Stod, typisch politisch!
Wer bei oana Bezirksausschusssitzung scho a moi dabei war, woaß, das der Bericht der Wahrheit entspricht.
Do gibt's an kloana Verein, de se für des bayerisch Brauchtum und de Bürger ehrenamtlich Stunden, Tage, Wochen engagieren, do kann oam scho a moi de Freid vergeh.
Wia hoaßts so sche: Ned mit fremde Federn schmückn, des hod de SPD vor zwoa Joahr, wia de Bezirkswahlen in Laim warn: für Tradition mit dem abglehndn Maibaum in eanern Flyer gworbn!
Geht´s no?
Eiso is da Maibaum doch ned so verkehrt!?
So iazt habt`s Eich ned a so und gfreima uns auf a schens Maifest.
I bin a Laimer Bürger aus Niederbayern (i fühl mi ned ois Volldepp) und do bin i dahoam!!!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

A.M. schrieb dazu am 12.03.2016 - 10:37

Oh je, des is echt schod, das a bayerisches Brauchtum (des ja scho vom Aussterm bedroht is) so diskutiert wird. Typisch Stod, typisch politisch!
Wer bei oana Bezirksausschusssitzung scho a moi dabei war, woaß, das der Bericht der Wahrheit entspricht.
Do gibt's an kloana Verein, de se für des bayerisch Brauchtum und de Bürger ehrenamtlich Stunden, Tage, Wochen engagieren, do kann oam scho a moi de Freid vergeh.
Wia hoaßts so sche: Ned mit fremde Federn schmückn, des hod de SPD vor zwoa Joahr, wia de Bezirkswahlen in Laim warn: für Tradition mit dem abglehndn Maibaum in eanern Flyer gworbn!
Geht´s no?
Eiso is da Maibaum doch ned so verkehrt!?
So iazt habt`s Eich ned a so und gfreima uns auf a schens Maifest.
I bin a Laimer Bürger aus Niederbayern (i fühl mi ned ois Volldepp) und do bin i dahoam!!!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Walther schrieb dazu am 12.03.2016 - 11:19

Es ist traurig und bezeichnend zugleich, dass ein Maibaum in der bayerischen(!!!) Landeshauptstadt überhaupts ein Thema ist. Die "Volkspartei" SPD sollte sichnschämen und braucht sich über sinkende Wählergunst nicht zu wundern!!!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

robowarp schrieb dazu am 12.03.2016 - 11:38

Ich verfolge diesen Hick Hack schon nun seit Jahren.
Ich habe dies nun schon mit vielen meiner Bekannten besprochen. Resultat: Ein Maibaum passt ueberall hin wo man ihn haben will, ob nun in Tokio , Las Vegas und gleich recht nach Laim. Im Grunden geht es um ein traditionelles bayrisches Fruehlingsfest beim dem die Anwohner zusammenkommen. In so fern ist ein Exportschlager und dient egal wo auch immer es veranstaltet wird, dem besseren Zusammenleben und Kennenlernen. Ich erinnere mich sehr gut an die Laimer Feste bei der Kinder aus aller Welt um den Maibaum tanzten. Es geht also rein darum was man sich so ein Nachbarschaftsfest kosten lassen will. Die Mitglieder des Laimer Vereins haben die letzen Jahre alles unternommen um die Kosten niedrig zu halten viele Freiwillige haben ihre Freizeit investiert. Das Argument das viele Mitglieder Rentner sind ist wohl wahr aber man sollte mal bedenken dass das Zeitkonto von Familien in Muenchen es nur selten zulaesst sich noch zusaetzlich ueber das ganze Jahr die Finanzierung eines Stadtteil Festes zu organisieren. Abgesehen davon was ist falsch daran
wenn sich aeltere Mitbuerger dafuer einsetzen dass es am Fruehlingsanfang fuer ihre Nachbarn ein Fest in ihrere Naehe gibt zu dessen Teilnahme kein Vermoegen zu investieren ist, wie sonst in der Welstadt mit Herz. Es tut mir leid , eigentlich habe ich immer gehofft dass wenigstens Stadtteil Politiker noch in dieser Welt leben, aber dem ist scheinbar nicht mehr so.
Ausserdem wenn man so ein Fest einfach nicht haben will sollte man keine Gruende an den Haaren herbeiziehen. Solche und aehnliche Vorkommen werden weiter zu der Politikverdroessenheit auch im Kleinen fuehren wie sie im Grossen heute schon Normalitaet ist. Der Buerger erwartet lediglich Unterstuetzung von jeglicher Partei wenn er schon freiwillig Zeit und Geld opfert um fuer alle das Zusammenleben besser zu gestalten.


Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Petrosch schrieb dazu am 12.03.2016 - 13:50

Ich muß dauerhaft über das Maibaumdrama grinsen. Obwohl Laim mit 35.000 Einwohnern echt kein ländliches Dorf ist braucht es doch ein Zentrum. Möglichst politikarm, aber des wird eh' nix. Der Anger taugt als Zentrum ganz gut, auch wenn ich weder CSU-Fan bin noch paragraphengläubig: Zum Maibaum, der schon schön ist, hätte ich gerne noch den Wochenmarkt. Halt eine Mitte für das Nicht-Dorf.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

maibaumfreund schrieb dazu am 12.03.2016 - 17:57

es scheint bei vielen themen
seitens der parteien vergessen zu werden, dass es ihre erste aufgabe ist dem gemeinwohl zu dienen. nun kann man natürlich unterschiedliche prioritäten setzen, was wichtig ist. ein stadteil-
zentrum mit symbolik=maibaum=treffpunkt=kommunikation hat m.e.
priorität vor parteienge-
rangel. wie wäre es also
mit dem versuch des aufein
ander zu gehens. ich leiste meinen beitrag dazu gerne in form einer spende und bin mal neugierig, wie unsere politiker über ihre schatten springen können.

Antworten

TOP ↑

AW: AW: Laimer Maibaum

tr schrieb dazu am 12.03.2016 - 21:46

Mein (hoffentlich) letzter und (hoffentlich) friedenstiftender Beitrag in diesem Tweet:

Geehrte/r robowarp,

verstehe nicht ganz: es gibt in unserem Viertel vermutlich nicht viele, die etwas gegen einen Maibaum haben; wieso auch? Es gibt vermutlich sehr viele, denen das Thema reichlich egal ist.

Es gibt eben auch welche, die etwas gegen den Baum haben - sei's drum, das halten wir Demokraten schon noch aus (der damalige Streit um auf- oder abzuhängende Kruzifixe war - allerdings nicht in diesem Forum hier - viel schlimmer, aber auch diesen haben wir unbeschadet überlebt).

Also: ich bin für jeden Maibaum und für jede andere sinnstiftende Handlung, die einem Viertel einen orientablen Ortskern verschafft: also auf dem Laimer Anger auch einen dauerhaften Marktplatz, so wie im St. Benno-Viertel, wo ich beruflich tätig bin; am schönsten gleich einen Biergarten (und nicht den nervigen Hamburger Fischmarkt samt Topfplanzenversteigerung).

Aber: dass im Vorfeld um den Maibaum gestritten wird, ist nicht schlimm. Wenn aber ein Protagonist seinem Meinungsgegner öffentlich die höfliche Anrede verweigert, halte ich das für schlimm (wozu es führt, wenn einem Mitmenschen die ehrerbietige Anrede verweigert wird, sieht man zur Zeit in Z.)

Nichts anderes wollte ich in diesem Tweet sagen; und jetzt meinerseits Schluss.

PS: Laim hat (Stand 2014) ca. 54000 Einwohner

PS2: Liebe Granden: Macht's doch mal was aus Laim, laut SZ dem zufriedensten Viertel Münchens, a bisserl was mehr: also aus dem Anger und dem armseligen Willibaldplatz, zum Beispiel.

Antworten

TOP ↑

AW: AW: Laimer Maibaum

Claus Trophob schrieb dazu am 13.03.2016 - 19:40

Im TV kommen gerade die Wahlergebnisse. Nicht verwunderlich, wenn die etablierten Politiker nach Gutsherrenart bestimmen, was das Volk machen oder nicht machen soll. Auch im Kleinen, z.B. im Bezirksausschuß Laim.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Mr. Laim schrieb dazu am 14.03.2016 - 08:20

Wann lernen die Menschen endlich, daß es nur zusammen geht?

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

LAIM-online schrieb dazu am 14.03.2016 - 10:22

Anm. LAIM-online: 2 Beiträge in den richtigen Thread verschoben.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Josef Pfaffenwimmer schrieb dazu am 15.03.2016 - 11:29

Was soll das wieder. Man sollte eine generelle Laimer Abstimmung machen. Alle Menschen die sich am Laimer Maibaumfest erfreuen.Nicht wie es den Herren passt.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Anna Veicht schrieb dazu am 15.03.2016 - 11:41

Auch in anderen Münchner Stadtvierteln stehen Maibäume, warum gibt es in Laim damit Probleme? Nicht nur, dass wir in Laim kein Bürger- oder Stadtteilzentrum haben, jetzt wird auch wieder der Maibaum infrage gestellt. Abstimmung pro oder kontra Maibaum sollte in einer Bürgerversammlung erfolgen.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Manfred S. schrieb dazu am 15.03.2016 - 16:45

Wann immer irgendwo ein schwullesbisches Projekt gestartet wird, bei dem die Teilnehmer ihre Gefühle tanzen, macht die Stadt ihre Kasse ganz weit auf. Da bleibt natürlich nicht viel übrig für einen billigen Maibaum.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Fritz schrieb dazu am 16.03.2016 - 15:31

Wie hässlich und unsachlich wird hier gefuhrwerkt: die Maibaum-Freunde wollten (und erhielten) einen Zuschuss vom Bezirksausschuss.
Unser BA hat aber noch nie ein schwul-lesbisches Tanzfest bezuschusst.

Was die Stadt macht, hat der BA nicht zu verantworten, aber wird ihm hier in die Schuhe geschoben.

Für den Maibaum sammelt man bei den Unternehmen und den Bürgern, und flegelt nicht herum.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Laimer Bürger schrieb dazu am 17.03.2016 - 09:31

Online-Petition? Bin gespannt, wie viel Stimmen zusammenkommen!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

C.Beck schrieb dazu am 18.03.2016 - 17:23

Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Unglaublich, was hier in Laim abgeht.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Monika Lichtenberg schrieb dazu am 24.03.2016 - 12:50

wo ist das Problem??? Wer ein Mai Baum will, soll halt an den Verein spenden.

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

Laimerin schrieb dazu am 27.03.2016 - 12:05

Wieso kennts ihr Laimer ned zammhoidn?

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

J.Illig schrieb dazu am 29.03.2016 - 13:30

Es is a Trauerspiel, wia in Minga mit Traditionen umganga wead!

Antworten

TOP ↑

AW: Laimer Maibaum

ogor schrieb dazu am 08.04.2016 - 08:37

soso

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

» 30.04. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 30.04. MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
» 30.04. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT
» 30.04. VOILÀ, PAPA!
» 30.04. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 30.04. Kreatives Kreistanzen
» 01.05. Schießtraining Apostelschützen
» 02.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen
» 04.05. Kretische Tänze
» 05.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 05.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 06.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.05. Laimer Linedancer
» 06.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 07.05. Kreatives Kreistanzen
» 08.05. Schießtraining Apostelschützen
» 09.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 10.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 11.05. Kretische Tänze
» 12.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 12.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 13.05. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 373 Termine

Dein Nachbar e.V.

Lokalnachrichten

Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe

Am Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf V...
» Weiterlesen

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing

Die Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis P...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen

Auf hoher See

„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen

Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen

Erster Flieder blüht

Während man in der Vergangenheit auf die ersten Fliederblüten manchmal bis in den Mai hi...
» Weiterlesen

Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin

Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen

Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild

Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim

Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden