LAIM-online Forum
14.08.2008 - 12:22 | Hundewiese
eingetragen von GroßmeisterIch versteh das Gezeter der Hundehalter überhaupt nicht. Sucht's Eich an anderen Platz. Ich jedenfalls habs satt, daß meine Kinder beim Spielen in Hundehaufen treten.
AW: Hundewiese
Horst schrieb dazu am 09.09.2008 - 13:47wieder ein schönes beispiel, wie randgruppen den gremien der stadt münchen ihren willen aufzwingen. und der BA spielt auch noch mit.
AW: Hundewiese
Lithium schrieb dazu am 09.09.2008 - 14:07So lange der Hund nicht in das Gebüsch von öffentlichen Grünanlagen sein Geschäft macht, ist der Hundehalter gesetzlich verpflichtet den Unrat zu entfernen. Sollte der Hundehalter dem nicht nachkommen, begeht er eine Ordnungswiedrigkeit im Sinne des Abfallbeseitigunsgesetz.
Ich verstehe nicht, warum sich nicht mal jemand darum kümmert, dass das in die Köpfe der Hundehalter kommt. Ich selber habe immer eine Hand voll Kotbeutelchen in der Tasche. Wem das zu naher Kontakt mit dem Unrat ist, es gibt extra zur Kotentfernung eine Art "Schaufel und Besen" mit langem Stiel dran. Damit sich ältere Damen und Herren nicht bücken müssen.
AW: Hundewiese
Fam.U.u.K. schrieb dazu am 17.09.2008 - 11:49Ich möchte zu diesem Thema,folgendes zu bedenken geben;
Die Gruppierung die sich an der betreffen Wiese/Hügel im laufe der letzten Jahrzehnte gebildet hat,ist DAS BESTE BEISPIEL für SOZIALES MITTEINANDER,das es geben kann.Es treffen hier nur Menschen+ihren Tieren zusammen die ähnliche Lebensauffassungen bezüglich Hunde-Haltung besitzen.Daraus folgt: keine Hundekot liegt herum(auch fremde Haufen werden entfernt) auch sonstiger Menschlicher Unrat wie Flaschen,Zeitungen,Essensreste wird+wurde ohne Murren entfernt,die anwesenden Hunde sind durch ihr Spiel untereinander ALLE sozialisiert.Sie folgen "durch die Bank" auf's Wort.Das EINZIGE was nicht abstellbar sein kann ist ihr lautes Gebell beim Spiel!! Betreff Liege-Wiese 10Meter Richtung Hadern liegt ein wunderschöner eingezäunter Park--Hunde GESPERRT--DARÜBER SPRICHT KEINER? AM 16.09. bei der BA-Sitzung offenbarte sich der Antrag-stellende Schrebergarten-Besitzer
Der selbst ernannte Hundefreunde-Vorsitzende Dietzmann bedankte sich salbadernd bei der Versammlung für den Kompromiß, die anwesenden restlichen betroffenen Hunde-Besitzer hatten zwar Rederecht konnten aber den von Hr Dietzmann getroffen Kompromiß nicht mehr ändern!!Der Beschluß stand von Anfang an fest. wir können nur auf den Erfolg der Klage Hoffen! Karlheinz G. Ich möchte zu diesem Thema,Folgendes zu bedenken geben;
Die Gruppierung die sich an der betreffen Wiese/Hügel im Laufe der letzten Jahrzehnte gebildet hat,ist DAS BESTE BEISPIEL für SOZIALES MITEINANDER,das es geben kann.Es treffen hier nur Menschen+ihren Tieren zusammen die ähnliche Lebensauffassungen bezüglich Hunde-Haltung besitzen.Daraus folgt : keine Hundekot liegt herum (auch fremde Haufen werden entfernt) auch sonstiger Menschlicher Unrat wie Flaschen,Zeitungen,Essensreste wird+wurde ohne Murren entfernt, die anwesenden Hunde sind durch ihr Spiel untereinander ALLE sozialisiert.Sie folgen "durch die Bank" auf's Wort.Das EINZIGE was nicht abstellbar sein kann ist ihr lautes Gebell beim Spiel!! Betreff Liege-Wiese 10Meter Richtung Hadern liegt ein wunderschöner eingezäunter Park--Hunde GESPERRT--DARÜBER SPRICHT KEINER? AM 16.09. bei der BA-Sitzung offenbarte sich der Antrag-stellende Schrebergarten-Besitzer als Spieß-Bürger1.Rang's
Der selbst ernannte Hundefreunde-Vorsitzende Dietzmann bedankte sich salbadernd bei der Versammlung für den Kompromiß, die anwesenden restlichen betroffenen Hunde-Besitzer hatten zwar Rederecht ,konnten aber den von Hr Dietzmann mit dem BA-Vorsitzenden Hr Müller getroffen Kompromiß nicht mehr ändern!!Der Beschluß stand von Anfang an fest. wir können jetzt nur auf den Erfolg der Klage Hoffen! Karlheinz G.