Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

glowing.nature

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

31.07.2009 - 09:53 | Ã–ffentliche Kunst

eingetragen von JOST

Möglicherweise bin ich zu alt und versteh' deshalb die Welt nicht mehr: Was bittschön, hat ein überdimensionales Ampelmännchen (übrigens ein Relikt aus der DDR) auf dem Laimer Kreisel zum suchen??? Kunst im offenen Raum soll gefallen, zum nachdenken anregen, ja provozieren - aber nicht verarschen. Und ich meine, dass unsere Innenstädte und Laim ganz besonders schon zur Genüge verunstaltet und verschandelt sind.

Für Kinderbetreuung fehlt das Geld, aber für den Schmarrn scheint genug da zu sein.

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

G. Wendler schrieb dazu am 06.08.2009 - 13:18

Ein Maibaum wird den Laimern verweigert, für so an Schmarrn können sich die Zuständigen im BA begeistern. Bezeichnend.

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

Jürgen Schwadtke schrieb dazu am 12.08.2009 - 09:21

Kunst ist immer persönliche Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters - wenn sie in Galerien zu bewundern ist. Öffentliche Kunst hat eine andere Aufgabe, und die wird bei diesem Projekt völlig verfehlt: Mir scheint, dass das Ampelmännchen zunächst einmal der Selbstdarstellung des Künstlers Rechnung tragen soll. Und die "Kunstsachverständigen" im BA haben nichts besseres zu tun, als Beifall zu klatschen.

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

Chef schrieb dazu am 20.08.2009 - 12:17

Wenn Sie lesen könnten, hätten Sie verstanden, dass das Projekt die Laimer keinen Pfennig kosten wird, denn es werden ausdrücklich Sponsoren aus der Privatwirtschaft gesucht!

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

Wolfgang Merkle schrieb dazu am 16.10.2009 - 12:32

Eine Kreuzung ist ein Raum ? zum Drüberfahr´n und Wegzuschaun

Aber das haben wir ja nun in Laim lange genug von den CSU-Granden aus beiden Ortsvereinen gehört?von Herrn Hausmann - Journalist und daher wortgewaltig ? und von Herrn Strasser ? Sie kennen den schon- Maxl weiß alles besser.
Also was haben wir gehört? Der Laimer Kreisel ist zuerst mal zum Drüberfahren da?alle anderen Ideen waren ja geradezu lächerlich.
Jetzt kommt ein Künstler ? was?? Ein Künstler?in Laim??-darf der denn das ??
Und macht einen Vorschlag - dem werden wir gleich in die Schuh´helfen ? wenn jemand einen Vorschlag macht, dann ?

Liebe Laimer Bürger?es gibt einfach Menschen, die wissen immer alles besser-hinterher?jawoi!!

Eine Kreuzung ist ein Raum? mach bloss keine Vorschläge?dös war ja no scheener!!

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

KUNSTFREUND schrieb dazu am 16.10.2009 - 16:09

Laut Rusnak symbolisiert das Ampelmännchen das "Voranschreiten in die Zukunft". Eine beneidenswerte Fantasie hat der Mann. Ich kann mir nichts anachronistischeres vorstellen, wie ein Symbol der DDR, ganz gleich, welche Bedutung es mal hatte.

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

W. Brandl schrieb dazu am 19.10.2009 - 09:56

Ein schönes Beispiel für Manipulation ist das mit dieser Pseudo-Abstimmung!
Wo bleibt eigentlich die Zustimmungsmöglichkeit für das Ampelmännchen?
Die ist überhaupt nicht vorgesehen.
Das Ergebnis steht also schon von vorneherein fest.
Welcher "Fachmann" war denn hier beteiligt?
Nicht einmal für einen Kommentar ist Platz vorgesehen!

Und deshalb schreibe ich Ihnen.

Angesichts der Tatsache, dass täglich zigtausende Fußgänger aber auch Kfz hier vorbeikommen, finde ich ein Fußgängersymbol absolut nicht daneben.
Auch weil Fußgänger als schwächste Teilnehmer unserer von Autos dominierten Verkehrssituation damit aufgewertet werden.

Das grüne Ampelmännchen gibt Fußgängern in diesem Moment Vorrang und bedeutet "Gehen", was auch unter allgemein gesundheitlichen Aspekten positiv zu sehen ist.
Und dass es aus Deutschlands Osten stammt, finde ich keine "Ostalgie", sondern angesichts des soeben 20jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung als einen positiven Nebeneffekt.
Diese haben wir doch die ganze Zeit gewollt (und Kerzen ins Fenster gestellt) - oder nicht? Neuerdings wird dieses Männchen sogar an manchen Ampeln in den alten Bundesländern verwendet. Es wirkt fröhlicher als das bisherige. Und es erlaubt (!) etwas in unsrer Welt der Verbote.

Unbestritten hätte eine Dampflok zwar starke Bezüge zu Laim, solche stehen aber auch an anderen Orten Münchens und der Welt. Was Lokomotiven aber fehlt, ist die Einmaligkeit ? und eine so fröhliche Ausstrahlung wie das Ampelmännchen. Und die könnte unsrer Verkehrsentwicklung nur gut tun, sie wäre ein kleiner Beitrag zur Entspannung.

Antworten

TOP ↑

AW: Öffentliche Kunst

Ossi schrieb dazu am 19.10.2009 - 19:42

@BRANDLFLY
Ist schon interessant, was Sie alles in den Ampelmann hineininterpretieren. Darauf muss man erst mal kommen ;-)

Stellen wir doch eine übergroße Karl-Marx-Büste auf, ganz sicher lässt sich auch da was für den Laimer Fußgänger herausschlagen. In Chemnitz gäbe es noch eine zum Erwerben - die sind froh, wenn sie den Klotz loshaben und legen noch was drauf.

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 05.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 05.07. F1
» 05.07. ELIO
» 05.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 322 Termine

STATTAUTO München

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden