Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Prinzregent Garten

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

15.03.2010 - 13:34 | Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

eingetragen von A. Gaßmann

Ist hier was falsch verstanden worden?
Der Mutter ging es nicht ums Hamstern. 20 Päckchen Nudeln sind für eine 7-köpfige Familie nicht die große Vorratshaltung. Auch wenn sich so mancher 1- 2-Personenhaushalt damit wahrscheinlich ein halbes Jahr verpflegen kann, so ist dies in einer Großfamilie wahrscheinlich in drei Wochen gegessen.
Ziel eines Einzelhandelsgeschäftes ist doch möglichst viel Umsatz zu machen. Warum nicht mit einer Großfamilie?
Oder muss man jetzt mit den Geburtsurkunden der Kinder Nudeln kaufen gehen, damit man ?haushaltsüblich? kaufen darf?
Interessante Vorstellung!

Es wäre schön, wenn hier auch einmal in anderen Dimensionen gedacht wird und nicht nur in der ?haushaltsüblichen?.

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Sandra Fikirli schrieb dazu am 15.03.2010 - 13:56

Hallo, bin 100 % Ihrer Meinung! Finde das auch absolut nicht kinder- oder familienfreudlich!Schade finde ich auch, d. HALLO keine Stellung bezieht. Finde d. sollte Richtig gestellt werden!
Diskriminierend, wenn man als Familie mit Kindern in eine "Hamsterschublade" geworfen wird"

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Blume 65 schrieb dazu am 15.03.2010 - 16:19

Das kann ja wohl nicht wahr sein. Seit wann werden denn Nudeln rationiert? Das ist ja wohl das allerletzte sind wir jetzt schon so weit.
Das kann dem Geschäft ja wohl egal sein wer wieviele Nudeln kauft.Wären es 200 Packungen würde ich es ja verstehen aber 20 sind ja sogar wenn ich für meine fünfköpfige Familie einkaufe gerade mal ein mittlere Vorrat. Aber gut zu wissen in Zukunft gehen mein Mann und ich eben getrennt hintereiander an die Kasse.
Mit freundlichem Gruß
Man kann ja nie wissen wieviel man einkaufen darf.
Mit freundlichem Gruß

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Blume 65 schrieb dazu am 15.03.2010 - 16:36

Hamsterschublude finde ich gut. Aber so ist es wenn wohl man mehr als zwei Kinder hat ist man assozial und geht hamstern und hatt man keine Kinder ist man auch assozial weil man sich die Rente von denen bezahlen läßt die Kinder haben. Wie mans macht ist es falsch.Man kann ja schon froh sein dass man nicht beschimmpft wird wenn man mehr als drei Kinder hat und da spielt es keine Rolle wieviel die 'eltern arbeiten und dass man nicht von
Hartz IV lebt. man ist auf jeden fall schuld und wehe du taust Dich und nimmt mehr alls zwei Packungen Nudeln aber Hallo. Wenn es nach mir ginge dürften sich erst die nehmen die Kinder haben aber dann wäre das ja auch diskriminierend denen die keine Kinder haben den Alten den armen den Hartz IV Empfängern. Also was soll das ganze soll doch kaufen dürfen wer will und so viel er will. Schade dass die arme Frau keine ausländische Mitbürgerin war den dann täts richtig krachen gell? Dann wäre das nämlich wieder ganz was anderes.

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Blume 65 schrieb dazu am 15.03.2010 - 16:43

Hamsterschublade finde ich gut. Aber so ist es wohl wenn man mehr als zwei Kinder hat ist man assozial und geht hamstern und hat man keine Kinder ist man auch assozial weil man sich die Rente von denen bezahlen läßt die Kinder haben. Wie mans macht ist es falsch.Man kann ja schon froh sein dass man nicht beschimmpft wird wenn man mehr als drei Kinder hat und da spielt es keine Rolle wieviel die Eltern arbeiten und dass man nicht von
Hartz IV lebt. Man ist auf jeden Fall Schuld und wehe du taust Dich und nimmt mehr als zwei Packungen Nudeln aber Hallo. Wenn es nach mir ginge dürften sich erst die nehmen die Kinder haben aber dann wäre das ja auch diskriminierend denen die keine Kinder haben den Alten den armen den Hartz IV Empfängern. Also was soll das ganze soll doch kaufen dürfen wer will und so viel er will. Schade dass die arme Frau keine ausländische Mitbürgerin war den dann täts richtig krachen gell? Dann wäre das nämlich wieder ganz was anderes.
Sorry für die Fehler ist nicht so leicht mit fünf Kindern einen Brief zu schreiben. Nudeln zu kochen und zu arbeiten.

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Christina schrieb dazu am 16.03.2010 - 12:13

Ich dachte immer, viele Kinder wären in Deutschland derzeit en vogue... aber viele Kinder essen eben auch viel. Aber doch nicht nur Kinder! Was, wenn auch noch Oma & Opa mitversorgt werden? Wieviele Nudeln man kauft, sollte doch jedem selbst überlassen werden. Jeder Haushalt ist anders und jeder Einkauf auch. Das ist mal wieder typisch: für alles eine Regelung. Jetzt sogar für Nudeleinkäufe!

Antworten

TOP ↑

AW: Leserbrief zum Artikel von Hallo München: Schock im Supermarkt: Hamstern verboten!

Laimer Mutter mit 4 Kindern schrieb dazu am 16.03.2010 - 13:32

Heutzutage sind die Kunden ja auch keine Kunden mehr (dann wären sie ja König), sondern Verbraucher. Und genau so behandelt man sie auch.

Ich hätte meinen Einkauf den Herren dort vor die Füsse gekippt, denn diese Frechheit sollte man sich nicht bieten lassen. Bei "Tante Emma" wäre so etwas undenkbar gewesen.

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 04.10. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 04.10. ONE BATTLE AFTER ANOTHER
» 04.10. 22 BAHNEN
» 04.10. DIE GANGSTER GANG 2
» 04.10. GANZER HALBER BRUDER
» 04.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.10. DAS KANU DES MANITU
» 05.10. AUSGSTING
» 05.10. Kretische Tänze
» 05.10. IN DIE SONNE SCHAUEN
» 06.10. DAS KANU DES MANITU
» 06.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 06.10. GANZER HALBER BRUDER
» 06.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» 07.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 07.10. Laimer Linedancer
» 07.10. Die Laimer Kammertonjäger
» 08.10. DAS KANU DES MANITU
» 08.10. Kreatives Kreistanzen
» 09.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 09.10. Schießtraining Apostelschützen
» 10.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 11.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 12.10. Kretische Tänze
» Kalender
» Alle 165 Termine

GM - Transporte München

Lokalnachrichten

Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer/innen

Rekordverdächtig: Nicht einmal neun Stunden hat es gedauert, um alle Wahlhelfer*innen fü...
» Weiterlesen

Christustag in der Paul-Gerhardt-Kirche

Unter dem Motto „Mit Mut von Jesus sprechen“ steht der diesjährige Christustag, der a...
» Weiterlesen

KinderKleiderBasar in Fronleichnam

Es ist wieder soweit. Am Samstag, 27.09. findet in der Pfarrei Fronleichnam im Pfarrheim, ...
» Weiterlesen

112. Unternehmerstammtisch in Laim - Fantastische Fördermittel und wo sie zu finden sind

Es ist wieder so weit: Der nächste Unternehmerstammtisch steht vor der Tür und w...
» Weiterlesen

Altkleider-Container häufiger leeren und sauber halten!

Es ist ein Dauer-Ärgernis für viele Münchnerinnen und Münchner: überfüllte und versc...
» Weiterlesen

Und noch eine Baustelle in Laim

In der Landsberger Straße zwischen Willibald- und Agricolastraße finden in Kürze Bauarb...
» Weiterlesen

U5-Baustelle Gotthardstraße: Schlitzwand-Arbeiten abgeschlossen

Das Baureferat (Ingenieurbau) hat die Arbeiten zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeug

Sendling/Laim: Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 29.08.2025,...
» Weiterlesen

Jahresfahrt des Veteranen- und Kriegerverein Laim

Zwar waren die Stoppelfelder schon gelb, jedoch waren die Wälder noch nicht bunt, sondern...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden