Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Sound of Munich

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

27.11.2015 - 21:47 | Verlängerung der U5 nach Pasing

eingetragen von Wolfgang Mengel

Die Bürgerversammlung votiert für die Verlängerung der U5 nach Pasing.

Haben wir Laimer uns das wirklich gut überlegt?

Ich wohne am Laimer Platz und fahre seit Jahren zur Berufsverkehrszeit mit der U5 bis zum Hauptbahnhof, um dort in die U1/U7 umzusteigen. Wenn die Stammstrecke ausfällt - und das kommt fast monatlich vor - ist der Haltepunkt U5 Laimer Platz bereits derart gesteckt voll mit(wohl aus dem Westen per Bus angekommenen) Fahrgästen, dass kaum alle hineinkommen und auf der Weiterfahrt an den fünf Haltestellen bis zum Hbf. kaum mehr zugestiegen werden kann. - Eine verlängerte U5 soll, wenn die Stammstrecke ausfällt, hilfreich sein. Aber wie stellt man sich das vor? Eine einzelne U-Linie kann ja wohl nicht den gesamten Dienst der Stammstrecke übernehmen, sondern nur teilweise. Diese neue U5 ist dann eben bereits in Pasing gesteckt voll und fährt am Laimer Platz und allen weiteren Haltepunkten überfüllt vorbei und verweist auf den "Hintermann" (dem es dann auch nicht besser geht).

Müsste man die U5 dann eher besser alle 90 Sekunden anstelle 5 Minuten fahren lassen? Ginge technisch vielleicht, aber: am Hauptbahnhof käme es wegen der geringen Bahnsteigbreite zu lebensgefährlichem Gedränge (zumal ja auch noch die von der MVG stiefmütterlich behandelte) U4 eintrifft. - Dieses Gedränge ist jetzt schon reichlich vorhanden: man braucht einige Minuten, bis man auf dem U1/2/7-Bahnsteig ist, und man ist froh, wenn man es heil übersteht. Und auf dem U1/2/7-Bahnsteig sind dann ein Dutzend Einstieghelfer tätig, sonst ginge es dort nicht mehr sicher zu: ein klares Indiz dafür, was bei denen zu erwarten wäre, wenn die verlängerte U5 noch mehr Fahrgäste herunterschickt.

Ich kann keine Lösungen anbieten, sondern nur kritisieren:

a) die Stadt hat in den letzten Jahren in München-West die verkehrspolitische und speziell ÖVP-Entwicklung (Freiham usw.) verschlafen.

b) Wer die Verlängerung der U5 nach Pasing gutheißt, fährt wohl nur gelegentlich und jedenfalls nicht zur Zeit des Berufsverkehrs; kennt also nicht, wie es da jetzt schon tatsächlich zugeht.



Antworten

TOP ↑

AW: Verlängerung der U5 nach Pasing

spm schrieb dazu am 29.11.2015 - 10:14

aah, die kleinkarierte bedenkenträger-fraktion. der ausbau des ÖPNV ist eine der zentralen aufgaben, die großstädte bewältigen müssen, und zwar bald: sonst kollabiert das gemeinwesen.

Antworten

TOP ↑

Verlängerung der U5 nach Pasing

Wolfgang Mengel schrieb dazu am 19.12.2015 - 22:24

In der zweiten BV am 17.12.15 votieren die zahlreichen Laimer Bürger wiederum überdeutlich für die Verlängerung der U5 nach Pasing.
Diese beiden Voten sind zu respektieren und zu würdigen.
Da ich als Anhänger einer Minderheitenmeinung der Auffassung bin, dass die verlängerte U5 als effizientem Bypass zur Stammstrecke nicht sonderlich taugt, hätte ich es lieber gesehen - wenn über eine Westerweiterung der U5 nachgedacht wird -, sie besser westwärts in die (leider abgehängte und gelegentlich sozial prekäre) Blumenau zu entwickeln und weiter in die nördlichen Würmtalgemeinden und nach Freiham zu führen (so wie die Großhaderner U6 in die mittleren Würmtalgemeinden weitergeführt werden soll).
Überraschenderweise findet in Laim die U5-Geschichte nahezu diskussionslos statt, wohingegen sich in diesem Forum hier mehrere mediokre und deswegen anonyme Beiträge zu anderen Themen finden.
Die Argumente einer Gegnerschaft zur Verlängerung der U5 nach Pasing lassen sich wie folgt zusammenfassen:
a) diese Verlängerung der U5 erfordert zwingend den Neubau des - zumindest südlichen - Hbf München (was die U5 zu leisten imstande ist, zeigen die zwei Wochen der Wiesn, aber sie zeigen auch, mit welch groteskem Aufwand).
b) Die MVG hat aus Kostengründen parallele Streckenführungen immer auszuschließen versucht. Jetzt, wo der zweite S-Bahn-Tunnel zu kommen scheint, wird schon deswegen eine parallele Führung der U5 obsolet sein.
c) Die U5 ist - wenn sie nicht gerade von einer Stammstreckensperrung oder der Wiesn überrollt wird - eine Laim-afffine, bürgernahe U-Bahn: bis zum Hbf, wo alles durcheinanderpurzelt, hat sie keine Umsteigbeziehungen mit Ausnahme der Anbindung an die völlig lieblos behandelte S7 nach Wolfratshausen. Erst ab dem Hbf wird die U5 richtig lebendig - und auf der Strecke davor sollten ihr nicht Aufgaben aufgeladen werden, die sie in die Knie zwingen.
d) Ich nehme an, dass - Basisdemokratie hin oder her - die Entscheidungen, und zwar völlig demokatrie- und vernunftkonform - woanders fallen, nämlich in der Stadt, in der MVG und im Freistaat. - Bürgervoten haben halt ein Eigenleben: bei der Tram West votieren Neuhausen/Nymphenburg dafür, Laim dagegen und Sendlng wiederum dafür.
Wer ratlos ist, sollte Karl Klühspieß\\\\\\\' soeben erschienes Buch \\\\\\\"München nicht wie geplant\\\\\\\" lesen. Da sind genug Hinweise, wie sich eine Stadt friedlich und intelligent entwickelt.
Danke, Karl Klühspieß, mein Freund



Antworten

TOP ↑

AW: Verlängerung der U5 nach Pasing

Wolfgang Reindl schrieb dazu am 03.01.2016 - 11:50

Der Weiterbau der U5 nach Pasing und weiter nach Freiham ist längst überfällig, ganz besonders aus dem Blickwinkel der Bevölkerungsentwicklung im Westen Münchens. Wenn München mithalten will, braucht es einen leistungsfähigen ÖPNV und keine Interimslösungen.

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

» 31.08. DIE ROSENSCHLACHT
» 31.08. DAS KANU DES MANITU
» 31.08. WILMA WILL MEHR
» 31.08. ELIO
» 31.08. Yoga
» 31.08. DER SALZPFAD
» 31.08. Kretische Tänze
» 01.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 01.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 02.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 02.09. Laimer Linedancer
» 02.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 03.09. Kreatives Kreistanzen
» 04.09. MVG Sicherheitsschulung
» 04.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 04.09. Schießtraining Apostelschützen
» 05.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 07.09. Yoga
» 07.09. Kretische Tänze
» 08.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 08.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 09.09. Kultur- & Hofflohmarkt GanzWestend
» 09.09. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 213 Termine

Josef Stöger Fotografie

Lokalnachrichten

Basar Fronleichnam - alles rund ums Kind

Kinderbasar in Fronleichnam am Samstag, dem 6. September 2025 von 109:00 bis 14:00...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Laim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Strickcafe im ASZ Kleinhadern

2 x mtl. montags 14.00 bis 16.00 Uhr; kostenfrei, außer Verzehr
Für alle, die gerne str...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren Leichtverletzten

Laim: Am Freitag, 25.07.2025 gegen 13:50 Uhr, wollte ein 81-Jähriger aus Augsburg mit sei...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden