Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Fahrraddienst Walter Pfau

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

23.07.2017 - 22:11 | Kreuzung Landsberger/Elsenheimer

eingetragen von Pedro Viech

Jetzt kommt er also doch:
Der Fußgängerübergang an der Ostseite der Kreuzung LandsbergerStraße/Elsenheimerstraße.
Da muß ich mich fragen, was sich der BA bzw. der Stadtrat dabei gedacht hat.
Seit Jahrzehnten ist dort der Übergang für Fußgänger verboten, nur Radfahrer dürfen hier die Landsbergerstraße queren.
Den Fußgängern wird dort aber "zugemutet", den "Riesenumweg" über den gegenüberliegenden Übergang zu nehmen, wobei sich aber inzwischen fast niemand mehr daran hält.

Daraus lässt sich also schließen:
Ignoriere beharrlich die StVO und dir wird geholfen, egal ob es sinnvoll ist, oder nicht.
Am besten wäre es, man würde einen vollverkleideten, abgeschlossnene Übergang mit Rolltreppe bauen, dann könnte der auf sein Smartphone starrende, faule Fußgänger sicher über die Straße gelangen.
Wie man dort einen sicheren Überweg umsetzten will ist mir zwar schleierhaft, aber die Planer der Stadt haben bestimmt genug Ideen, wie man das vor Ort immer höhere Verkehraufkommen ausbremsen kann:
Wohl nur wenn auf der Ostseite der Kreuzung zwei Fahrspuren "geopfert" werden.
Und das alles wegen ca. 20 Meter Umweg?
Super, weiter so, schmeißt das Geld mit beiden Händen raus, euch gehört es ja nicht.

Antworten

TOP ↑

AW: Kreuzung Landsberger/Elsenheimer

Wolfgang Mengel schrieb dazu am 24.07.2017 - 21:59

Endlich mal ein superguter Eintrag in diesem Forum seit längerem.

Wer diese katastrophale Laimer Kreuzung kennt, weiß Bescheid (ich hatte 5 Jahre lang mein Büro in der Elsenheimer Straße). Dort ist jetzt schon alles derart eng, dass dass eine zusätzliche Fußgängerquerung keinen Sinn mehr ergibt, es sei denn, man will den Straßenverkehr und auch die beiden Tramlinien schurigeln (oder die Fußgänger dürfen an diesem Ort auf "Grün" warten, bis sie trotz perfekter Pflasterung Wurzeln geschlagen haben). Eigentlich gehören die Lautensackstraße (so nenne ich sie mal, obwohl sie beim Treffen auf die Landsberger Elsenheimerstraße heißt) und die Friedenheimer Brücke aufgeweitet (d.h. ein Parkverbot müsste erteilt werden; aber diese endlos-trostlose Diskussion mit unsern NN-Nachbarn hatten wir schon 2016), damit der Straßenverkehr ein wenig besser durchkommt (in München waren die Nord-Süd-Straßenquerungen der Bahnlinie schon immer eine stadtplanerische Katastrophe).

Fußgänger, die von Süden kommend die Landsberger queren wollen, streben wohl die S-Bahn an (sonst gibt es wohl nur wenig andere attraktive Ziele), und die S-Bahn erreichen sie problemfrei auch über die Westseite der Brücke. Und diese Lautensackstraße-Fußgänger haben ausreichend Gelegenheit, schwierigkeitslos auf den West-Bürgersteig hinüberzuwechseln, um zur Brücke zu gelangen.

Wer jemals länger in Paris oder am Flughafen MUC verbracht hat, weiß, welche Fußmärsche dort einem zugemutet werden, und sollte jetzt nicht meinen: "ja mei - mia in Minka, mir han hoid de Gscheidrn" (seid Ihr manchmal leider nicht)

Wie wäre es damit: "Trimm dich mal wieder - gehe zu Fuß - deine Krankenkasse wird sich freuen".

Antworten

TOP ↑

AW: Kreuzung Landsberger/Elsenheimer

S. Petereit schrieb dazu am 28.07.2017 - 09:28

Nachhaltige Verkehrsplanung sieht anders aus. Alle denken nur von 12 bis Mittags. Warum hat man die Wege nicht geplant, als dort noch eine Riesen-Baustelle war? Und z.B. eine Unterführung angelegt?

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 26.11. STILLER
» 26.11. DAS PERFEKTE GESCHENK
» 26.11. DANN PASSIERT DAS LEBEN
» 26.11. BUGONIA
» 26.11. Kurzberatung des Betreuungsvereins
» 26.11. Kreatives Kreistanzen
» 27.11. Nordic-Walking II
» 27.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 27.11. Stammtisch der Laimer Maibaumfreunde
» 27.11. Schießtraining Apostelschützen
» 28.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 28.11. LICHT & SCHATTEN
» 29.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 29.11. Monday Night Bigband
» 30.11. Kasperltheater
» 30.11. Kretische Tänze
» 01.12. Nordic-Walking
» 01.12. Handysprechstunde
» 01.12. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 01.12. Boogie-Crazy-Hoppers
» 02.12. Tischtennis im ASZ Laim
» 02.12. Laimer Linedancer
» 02.12. Die Laimer Kammertonjäger
» 03.12. Kreatives Kreistanzen
» Kalender
» Alle 107 Termine

CoNoDi IT-Service

Lokalnachrichten

Vom Dunkel ins Licht - Adventsmeditationen mit Lichtshow der Kirchenfenster von St. Stephan Sendling mit dem Lichtkünstler Gene Aichner

In St. Stephan (Zillertalstr. 47) kann man in diesem Advent etwas Besonderes erleb...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Alles in Butter in Pasing?

Am Samstag, dem 15. November, lädt die SPD Pasing alle interessierten Bürgerinnen und BÃ...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - eine Person schwer verletzt

Laim: Am Mittwoch, 05.11.2025, gegen 07:05 Uhr, fuhr ein 31-jähriger mit deutscher und tÃ...
» Weiterlesen

Seniorennachmittag

Der Nachbarschaftstreff "Laimer Herz" und die Außensprechstunde des ASZ Laim laden Sie re...
» Weiterlesen

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Gedenken Sternenkinder

Niemand hört sie, niemand sieht sie. Doch haben sie einen Platz in den Herzen vieler Mens...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden