Newsletter-Archiv
LAIM-online - Ihr Stadtteil im Internet, Newsletter vom 17.04.2009
Neues aus Laim und UmgebungMaitanz am Laimer Anger
In wenigen Tagen ist es mal wieder soweit: Am Freitag, den 1. Mai 2009 von 11:00 - 18:00 Uhr lädt der Verein Laimer Maibaumfreunde zum Maitanz auf den Laimer Anger zwischen Café Detterbeck und Interim - nunmehr zum 4. Mal seit Vereinsgründung. Damit darf dieses Fest mit Fug und Recht als Tradition bezeichnet werden - zumindest für Laimer Verhältnisse.
Nicht zuletzt dank der Unterstützung des Bezirksausschusses BA25 Laim und vieler Sponsoren aus der Laimer Geschäftswelt erwartet die Besucher ein buntes, volkstümliches Unterhaltungsprogramm und auch die kleinen Laimer können sich bei traditionellen Kinderspielen und Kasperltheater mit dem Laimer Puppenschrank vergnügen.
Das Programm zur Maifeier:
12:00 Musik
12:15 Begrüssung
13:00 Kindertanzgruppe St. Ulrich danach Blaskapelle
13:30 Geigerstoana danach Blaskapelle
14:00 Jodlerheinz danach Blaskapelle
14:30 Riesengebirgstrachtengruppe danach Blaskapelle
15:00 Jodlerheinz danach Blaskapelle
15:30 Nordische Tanzgruppe danach Blaskapelle
16:00 Geigerstoana/Kasperletheater danach Blaskapelle
16:30 Riesengebirgstrachtengruppe danach Blaskapelle
17:00 Nordische Tanzgruppe danach Blaskapelle
17:30 Blasmusik & Tanz bis 18:00
Für Speis und Trank ist ab ca. 11:00 Uhr im Biergarten gesorgt und natürlich können Sie sich dann auch zum Stand der Dinge bezüglich eines Maibaums auf dem Laimer Anger informieren, für den sich der Verein Laimer Maibaumfreunde e.V. nachdrücklich einsetzt.
Auch für Menschen, die nicht oder nicht mehr so gut zu Fuß sind, haben die Laimer Maibaumfreunde vorgesorgt. Auf Wunsch wird am Tisch bedient, zudem ist ein behindertengerechtes WC vorhanden.
Die Laimer Maibaumfreunde freuen sich auf Ihren Besuch zum Maitanz am Laimer Anger, zu erreichen mit der U-Bahn U5 Laimer Platz bzw. Straßenbahnhaltestelle Fürstenriederstraße der Linie 19 oder mit der Buslinie 51. Und mit vielen S-Bahnen der Stammstrecke. Weitere Informationen auf der Vereinsseite unter www.laimer-maibaumfreunde.de http://www.laimer-maibaumfreunde.de.
Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1436
Welttag des Buches
Seit 1996 wird der Tag weltweit begangen - der MünchenVerlag in der Fürstenrieder Straße 24 gestaltet ihn in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür.
Bücherfreunde sind am 23. April 2009 eingeladen, Einblicke in die Buchherstellung und die Verlagsarbeit zu nehmen. Jeweils zur vollen Stunde gibt es kurze Vorträge, Fragen werden beantwortet und für kleine Überraschungen ist gesorgt.
Jeder, der an diesem Tag in den Verlag kommt, nimmt an einer Verlosung teil, dessen Gewinner(in) noch am selben Tag ermittelt wird.
Mittelaltermusik im Interim
Musik des Mittelalters und der Frührenaissance im Interim am Laimer Anger. Am 18. April ab 20:00 Uhr gibt's teibende Trommelrhythmen und aufpeitschende Bläsersätze auf Rauschpfeifen und Dudelsack, dazu 4-stimmige a-capella-Liedsätze – das ist das neue Programm der Spielmannsgruppe "Scarazula", die seit über 20 Jahren eine feste Größe in der Mittelalterszene darstellt.
"Scarazula" wurde im Jahre 1983 als Trio gegründet. Drei Menschen aus verschiedenen Musikrichtungen fanden zusammen im Werkhaus in München. Thomas Hahner, Franz Tschetsch und Thomas Gundermann wühlten in historischen Archiven, nahmen an diversen Expeditionen ins geheimnisvolle Reich der Verschwundenen Notenschlüssel teil, unternahmen eine Pilgerreise zu Fuss ins Heilige Land, holten sich zwei Kisten Bier und setzten sich zusammen, um über die mittelalterliche Musik im allgemeinen und die Musik der Frührenaissance im besonderen zu beraten. Dabei heraus kam das, was "Scarazula" heute Euren Ohren bietet. Die (wahrscheinliche) Musik der fahrenden Spielleute.
Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1432
Nordic Walking Schnupperkurs an der Schloßmauer
Nordic Walking ist ein sanftes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das leicht zu erlernen ist und das ganze Jahr über von allen Leistungsklassen an der frischen Luft betrieben werden kann. Jedoch laufen viele Nordic Walker immer noch mit einer unzureichender Technik.
Am 18.04.2009 um 14:00 Uhr gibt die staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Julia Schilde von der Firma Wohlfühl Konzept in Laim einen Nordic Walking Schnupperkurs an der Schloßmauer in Nymphenburg. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr an der Schloßmauer, auf dem kleinen Parkplatz nach dem ESV.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, am Schnupperkurs teilzunehmen. Bitte melden Sie sich vorher unter 0176-83176466 an. Weitere Informationen unter www.wohlfuehl-konzept.de http://www.wohlfuehl-konzept.de.
(Anzeige)
Im Nu neue Zähne - implant24.com
Im Nu neue Zähne - wer wünscht sich das nicht? Denn unbeschwert kauen, natürlich sprechen und lachen sind wesentlich für ein gutes Lebensgefühl. Aber leider ist ein gesundes und ästhetisches Gebiss nicht immer naturgegeben.
Ob störende Lücke oder gar zahnloser Kiefer. Endlich ist der schmerzfreie Einsatz festsitzender Zähne mit perfekter Funktion und Optik nur noch eine Frage kürzester Zeit - selbst bei kompletter Zahnlosigkeit. Ohne Skalpell oder Naht. Mit Implant24®, dem Implantat-ServiceCenter München. Implant24® bietet Ihnen modernste Direktversorgung. In München, der HighTech-Metropole für Zahnmedizin.
Unsere Partner: U.a. Nobel Biocare™, Weltmarktführer bei Zahnimplantaten, sowie zertifizierte Implantologen von internationalem Ruf, renommierte Dentallabors und Materialspezialisten.
Unser Service: Sie haben Ihren persönlichen VIP-Patienten-Manager, der Sie durch die gesamte Behandlung begleitet - von der Erstberatung und Terminkoordination bis zur Betreuung vor Ort. So ermöglichen wir Ihnen, was Sie sich wünschen: Perfekt schöne, neue Zähne im Nu!
Weitere Informationen unter www.implant24.com http://www.implant24.com/.
Wolken - flüchtige Himmelsbilder - Fotografien von Karl Bernhard Scherm
http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1417
"Wolken haben mich schon immer fasziniert" sagt Karl Bernhard Scherm zu seinem neuesten Fotoprojekt. Ob gigantische Gewitterwolken, gespinstartige Föhnwolken oder liebliche Schäfchenwolken - mit seiner Kamera versucht er, die fragile Schönheit der sich schnell verändernden Himmelsgebilde einzufangen.
Nach der Ausstellung "Affenstark" im Frühjahr 2007 ist dies die zweite Soloausstellung von Karl Bernhard Scherm in der Galerie Guardini.
Karl Bernhard Scherm, Jahrgang 1948, ist gebürtiger Münchner. Schon als Lehrling entdeckte er die Liebe zur Fotografie. Nach den ersten Schritten mit einer Kodak Instamatic wechselte er kurze Zeit später zu seiner ersten Spiegelreflexkamera. 1974 wurde er Mitglied in einem Münchner Fotoclub. Seit dieser Zeit fotografiert er mit einer Nikon-Spiegelreflexkamera und hat erfolgreich an vielen nationalen und internationalen Amateurfotowettbewerben teilgenommen. Seit 1997 ist er Mitglied des Fotoclubs Wolfratshausen.
Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1440
Kleider- und Spielzeugmarkt
Die Kindertagesstätte am Riegerhofweg 5 veranstaltet am Freitag, den 24. April 2009 von 15:00-18:00 Uhr einen Kleider- und Spielzeugmarkt.
Verkauft wird alles rund ums Kind.
Pro Tisch 3,- Euro Standgebühr
Einlass ab 14.30 Uhr
Es gibt einen Stand mit Kaffee und Kuchen!
Weitere Informationen und Anmeldung beim Team der Kindertagesstätte unter 089-54636768-0.
(Anzeige)
Qigong für Anfänger in Laim
Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong - Energie-Arbeit - ist die chinesische Kunst der Gesundheitsübungen. Die Übungen sind eine Kombination spezieller Atemtechniken und haben weitreichende Wirkungen. Sie stärken den Körper, schulen die Atmung, regulieren den Fluss des Qi und helfen die Selbstheilungskräfte des Körpers zu regulieren. Auch auf Geist und Seele wirkt Qigong harmonisierend: Wir können zu innerer Ruhe zurückfinden, zu Ausgeglichenheit und Einklang mit uns und unserer Umgebung.
Ab April können Sie in der Physiotherapiepraxis Julia Taylor-Mützel in der Fürstenrieder Straße 35 in Laim wieder Qigong-Kurse besuchen - jeweils 09:30 und 19:30. Die Kurse finden an zehn Tagen statt und dauern ca. 90 Minuten. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die mit Hilfe der TCM ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen, Vitalität und Selbstheilungskräfte aktivieren möchten.
Weitere Informationen unter http://www.physio-laim.de http://www.physio-laim.de. Anmeldung unter 089-56826740 oder per Email unter info@physio-laim.de mailto:info@physio-laim.de. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind auf 6 - 7 Teilnehmer begrenzt.
Veranstaltungen
Kurse und Veranstaltungen im Alten- und Service-Zentrum Laim
Töpfern für Senioren
Haben Sie Lust auch im Alter Ihre Kreativität zu leben? Dann kommen Sie zum Töpfern (aufbauen und modellieren) ins ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Kursleitung: Maria Anna Klausen, Kosten 22€ pro Monat plus Material, Jeweils 14-tägig Donnerstags 09.30 - 12.30 Uhr, Termine und Anmeldung unter Tel. 089/575014
Ü50-Yogakurse
Yoga für den Rücken, sanfte Dehn- und Streckübungen sowie Entspannung, Kursleitung: Dagmar Schulze, Yogalehrerin und Entspannungskursleiterin, www.schulzedagmar.com
JEWEILS MONTAGS VON 17.30 - 19.00 Uhr im Gymnastikraum des ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, Weitere Termine auf Anfrage.
Anmeldung erbeten unter Tel. 089/575014
Englischtraining
Leichte Konversation und interessante Lektüre, Einstieg jederzeit möglich. Neue Kursteilnehmer sind herzlich willkommen. Jeden Montag von 09:00 - 10:30 Uhr im ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, Eine Schnupperstunde kostenlos, Auskunft über Preise und Anmeldung unter Tel. 089/585014
Gedächtnistraining
"Fitness und Freude für die grauen Zellen" - möchten Sie mit viel Freude und Spaß sowie in Gemeinschaft mit anderen neue Techniken erlernen, wie Sie geistig fit bleiben können? Jeden Mittwoch von 09.45 - 11.15 findet eine abgeschlossene Einheit "Gedächtnistraining" statt.
Kursleitung: Ursula Jechart, Eine Schnupperstunde kostenlos, Anmeldung unter Tel. 089/575014
Noch bis 28.04.2009 | Laim gestern und heute
Jubiläumsausstellung des Historischen Vereins Laim zum 25-jährigen Bestehen. Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.
Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
Noch bis 30.04.2009 | Rätselspaß Afrika
Diesmal haben wir uns Fragen zu den Tieren und Menschen in Afrika ausgedacht.
Die Namen der Gewinner werden Anfang Mai am schwarzen Brett in der Kinderbibliothek bekannt gegeben.
Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
Noch bis 30.04.2009 | Schneeschmelze im Weingut
Aquarelle von Olga Seehuber durch Landschaften und Jahreszeiten. Wir freuen uns wieder eine Ausstellung mit einer Künstlerin gestalten zu können, deren Bilder nach dem zurückliegenden langen und harten Winter so recht zu den Erwartungen passen, die wir an die übrigen Jahreszeiten 2009 haben. "Schneeschmelze" - der Titel ist Programm. Schnee zu schmelzen oder Eis zu brechen, vor allem Erinnerungen oder Erwartungen zu wecken gelingt Olga Seehuber mit ihren etwas impressionistischen, auf Eindrücke reduzierten Bilden von Landschaften und Jahreszeiten.
Ob Provence, Norddeutschland oder Bayerische Seen und Berge, der Betrachter findet schnell einen Bezug zum Thema.
WEIN.GUT http://www.weingut-muenchen.de/, Camerloherstraße 56, 80686 München
Noch bis 14.06.2009 | Silvia Werhahn - Perspektiven
Die Fotografin lenkt mit ihren Bildern den Blick auf die Ästhetik des Alltäglichen. Ihre Liebe zum Detail offenbart sich in den Motiven, in denen Licht, Farbe und/oder Struktur die maßgebenden Elemente sind. Die Bilder entführen Sie in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit …
Zu allen Veranstaltungen ab 19.00 Uhr geöffnet – Eintritt frei
INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
17.04.2009 | Zwillingsstammtisch
Beginn: 20:30
Zwillingsstammtisch des Familienzentrums Laim im Gasthaus "Dillinger" Laimer Platz, bitte anmelden bei Anke Schupp 0163-3645337. Für einen Jahresbeitrag von 65 € können Eltern-Kind-Treffs kostenlos besucht werden. Für andere Angebote/Veranstaltungen können die Gebühren dann ermäßigt werden. Das Projekt Familienzentrum Laim wird zu 50% vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und zu ca. 7% von der Regierung von Oberbayern.
Dillinger, Laimer Platz 2, 80689 München
18.04.2009 | CUM VINUM Weinschmecker
Beginn: 16:00 Ende: 18:00
Jeden Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr ist Weinschmecker-Zeit! Und sollten Sie es am Samstag nicht schaffen, bis zur nächsten Weinschmecker-Zeit kann der Wein noch
verkostet werden! Diesen Samstag: Gebratene pikante Pilze und dazu einen Welschriesling.
Die jeweiligen Preise für den Weinschmecker-Teller werden im Laden ausgehängt. In Verbindung mit einem Weinschmecker-Teller gibt es ein Glas Wein gratis. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
CUM VINUM Wein & Spezereien http://www.cum-vinum.de/, Inderstorferstraße 5, 80689 München
18.04.2009 | Flohmarkt
Beginn: 10:00 Ende: 13:00
Flohmarkt für alles rund ums Baby + Kind. Bekleidung, Spielsachen etc. Frühjahrs- und Sommerartikel. Verkauf durch Eltern der Koop-Kinder.
Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen kommen der Koop zugute.
Kooperationseinrichtung Glockenbachwerkstatt e.V., Margarethe-Danzi-Straße 24, 80639 München
18.04.2009 - 19.04.2009 | Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch
Beginn: 14:00
Der alten Hexe Surulunda wird es allmählich zu bunt! Hat sich doch der fiese Zauberer Hieronymus schon wieder in ihr idyllisches Hexenhäuschen geschlichen, um an ihr wohl behütetes Hexenbuch heranzukommen. Ein Glück, dass ihr kleiner, etwas übergewichtiger Flugdrache Hektor rechtzeitig zur Stelle ist. Surulunda muss handeln, die Zeit ist reif für eine Nachfolgerin. Hektor macht sich also auf die Suche nach einer würdigen Hüterin des Hexenbuches und landet mit selbigem und viel Getöse im Haus von Lilli. Als diese das Zauberbuch entdeckt, geht das Durcheinander auch schon los...
Lilli zaubert allerlei Blödsinn. Erst "hext" sie Affen in ihr Zimmer, verwandelt diese dann allesamt in Zicklein und setzt auch noch ihr Klassenzimmer unter Wasser. Hektor hat deshalb alle Hände voll zu tun, Lilli zu erklären, dass sie mit derlei bösen Zaubereien nie und nimmer Surulundas Nachfolgerin werden kann. Und während Lilli in ihrer "Probezeit" schleunigst versucht, eine gute Hexe zu werden, ist der weltbeherrschungswillige Zauberer Hieronymus mit seinem nicht weniger durchtriebenen Mops Serafim schon wieder im Anmarsch, um das Hexenbuch doch noch an sich zu reißen und sich so die Welt ein für alle Mal untertan zu machen...
Quelle: Verleih
Neues Rex Filmtheater http://www.laimers-rex.de/, Agricolastraße 16, 80687 München
19.04.2009 | Deutsch/Italienischer Treff
Beginn: 10:30 Ende: 11:30
Deutsch/Italienischer Treff für Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren, mit Sara Benedetti-Baumans und Claudia Cella
Familienzentrum Laim http://www.familienzentrum-laim.de/, Valpichlerstraße 36, 80686 München
19.04.2009 | Radl-Sonntag
Beginn: 11:00 Ende: 17:00
Preis/Eintritt: € 4.00
In Kooperation mit GreenCity und HPV
Ausprobieren verschiedener Rad- und Rollfahrzeuge für Jung und Alt
Spaß für die gesamte Familie: Eltern, Kinder, Senioren oder Menschen mit
körperlichen Einschränkungen können verschiedene sichere Rad- und Rollfahrzeuge ausprobieren. Am Beginn stehen Kurzinformationen zu den einzelnen Fahrzeugen. Anschließend kann deren Alltagstauglichkeit bei einer Radtour in die Umgebung (z. B. in den Westpark) unter fachkundiger Anleitung getestet werden. Am Ende gibt es ein gemeinsames Abschlusstreffen im Augustiner-Biergarten am Bavariapark.
Eintritt für Teilnehmer: 4,– € (Eintrittskarten sind bis 17.00 Uhr gültig)
Deutsches Museum Verkehrszentrum http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
20.04.2009 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 18:00 Ende: 22:00
Jeden Montag im INTERIM, Training der Boogie-Crazy-Hoppers! Interessenten, Zaungäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zwergerl Kurs Training für Kinder ab 5 Jahren
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Training für Erwachsene
INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
20.04.2009 | Seniorenclub
Beginn: 14:00
Gymnastik und Singen (inkl. Kaffeepause) mit Frau Künstner. In den Ferien fällt dieser Termin aus!
Kath. Pfarrgemeinde Namen Jesu http://www.namenjesu.de/, Saherrstraße 15, 80689 München
20.04.2009 | Vorlesen für gehörlose Kinder
Beginn: 14:30
ab 4 Jahren Eintritt frei
Das Vorlesen in Gebärdensprache sowie das gemeinsame Lesen und Besprechen von Geschichten ist für gehörlose und schwerhörige Kinder von großer Wichtigkeit. Die Gebärdensprache ermöglicht hörgeschädigten Kindern sich flüssig auszudrücken. Die Kinder sollen dazu ermutigt werden über das Erzählte zu sprechen und die Freude am Lesen zu entdecken. Im Anschluss an das Vorlesen basteln wir eine Fingerpuppe Elefant. Dauer: ca. 60 Minuten Eine Initiative gehörloser Eltern aus der Selbsthilfegruppe "Familientreff" http://www.gmu.de http://www.gmu.de in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Laim
Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
22.04.2009 | Die Kunst, gemeinsam zu tanzen
Beginn: 18:30 Ende: 22:00
Jeden Mittwoch im INTERIM: Die Kunst, gemeinsam zu tanzen.
Schule für Kreistanz, Martin Wanke, Tel. 08158-922533, Fax 08158-922539
Termine:
18.30 - 19.30 Uhr Basis
19.45 - 20.45 Uhr Aufbaustufe
21.00 - 22.00 Uhr Oberstufe
Was ist das, Kreistanz? Das ist einfach erklärt: Viele kommen zusammen zu einem Kreis, verbinden sich auf natürliche Weise durch das Fassen ihrer Hände und tanzen in einer für alle gegebenen gemeinsamen Struktur mit einheitlicher, rhythmischer Bewegung zu Musik, so wie es fast alle Menschen zu allen Zeiten, in allen Kulturen getan(zt) haben. Mehr Infos unter schule-fuer-kreistanz.de.
Kursgebühr: Basiskurs 10 x 60 Min. von 18.30 - 19.30 Uhr 60.- Euro. Für 10 x 60 Min. mit Aufbau- (19.45 - 20.45 Uhr) und Oberstufenkurs (21 - 22 Uhr): 95.- Euro. Neue Teilnehmer sind zu einer kostenlosen Probestunde herzlich eingeladen. Machen Sie doch einfach mal mit!
INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
22.04.2009 | Theateraufführung
Beginn: 15:30 Ende: 16:30
Die Kinder der "Russichen Schule" spielen das Märchen "Auf Hechten Geheiß". Eines der beliebtesten Märchen Russlands. Es handelt von einem freundlichen Jungen, der einen Zauberfisch fängt und von diesem mit Zauberkräften ausgestattet wird. Doch was fängt er mit den Zauberkräften an? Zerstört er ein Zarenreich oder wird er seinem Land Glück bringen?
All das erfahren Sie bei uns. Eintritt frei
ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
22.04.2009 | Diabetes Check
Gerätecheck für Blutzucker-Meßgeräte. Bei Interesse kostenloser Austausch Ihres Alt-Gerätes.
Magnus Apotheke, Willibaldplatz 5, 80687 München
23.04.2009 | Vorlesestunde mit den Lesefüchsen
Beginn: 15:00
von 4 bis 12 Jahren
Eintritt frei - ohne Anmeldung
Lesen macht Spaß. Lesen beflügelt die Phantasie.
Die Initiative "Lesefüchse" möchte mithelfen, die Leselust von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen die phantastische Welt von Büchern nahe bringen.
Jeden zweiten Donnerstag (ungerade Woche) werden Mitarbeiter der "Lesefüchse" in der Stadtbibliothek Laim lustige und spannende Geschichten vorlesen.
Alle die gern Geschichten hören sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zur "Lesefüchsen" ist nicht erforderlich.
Dauer: ca. 60 Minuten
Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
23.04.2009 | Westend-Jam
Beginn: 20:30 Preis/Eintritt: € 3.50
Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen!
Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.
Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh http://www.kulturkeller.com/, Westendstraße 76 RGB, 80339 München
23.04.2009 | Mitgliederversammlung
Beginn: 19:00 Ende: 21:00
Mitgliederversammlung der Laimer Maibaumfreunde um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bierbauch" Camerloherstr. 75 (Ecke Jörgstraße). Interessenten, Gäste und Freunde bayerischen Brauchtums sind herzlich eingeladen!
Gaststätte Bierbauch, Camerloherstraße 75, 80689 München
24.04.2009 | Königsfeier der Apostelschützen
Beginn: 19:30
Königsfeier der Schützengesellschaft Zwölf Apostel München-Laim e.V.
Weitere informationen unter http://www.sg12apostel.de http://www.sg12apostel.de.
Pfarrzentrum Zu d. Hl. 12 Aposteln, Paul-Lagarde-Straße 16, 80686 München
24.04.2009 - 25.04.2009 | Die Wüstentöchter, Tourlou
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 14.00
Orientalische Tanz-Folklore und Percussion: "Gemischtes" -feurig, würzig -deftig, kräftig -blumig, fruchtig -prickelnd, sprudelnd
Kosten Sie, je nach Geschmack, von unserem abwechslungsreichen Tanzmenü aus Spanien, Nordafrika und dem Orient. Zu Gast mit Live-Percussion: Anja-Susann Huber
INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
25.04.2009 | Karaoke
Beginn: 20:00
Das "CIN CIN" in München liegt fast direkt an der Friedenheimer Brücke und bietet derzeit 2x monatlich jeweils am Samstag Karaokeveranstaltungen. Das deutsch-italienische Publikum macht richtig feurige Stimmung - da wird richtig um die Wette gesungen. Neue Gäste finden immer sehr schnell Anschluss an diese Karaoke-Gemeinde.
Der Eintritt ist hier frei - los gehts ab 20.00 Uhr.
Cin Cin, Lautensackstraße 2b, 80687 München
In unserem Stadtteil ist immer was los. Weitere 335 Termine und Veranstaltungen bei LAIM-online http://www.laim-online.de/events.php .
(Anzeige)
PICCO Die Service GmbH
"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erscheint..."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Druckerwartung, Druckerreparatur und -reinigung in München sowie im Münchner Umland. Preisgünstige Plotterwartung und Plotterreparatur für Ingenieur- und Architekturbüros.
* Herstellerübergreifendes Wartungs- und Pflegekonzept zur Reduzierung von Ausfällen und Störungen.
* Herstellerübergreifender Vor-Ort-Service, Druckerreparaturen, Barcodedruckerreparaturen, Plotterreparaturen. Insbesondere im Großraum München versorgen wir Sie äußerst kurzfristig mit Ersatzgeräten.
* Wir beliefern Sie schnell mit Verbrauchsmaterial, Ersatzteilen, Erweiterungen für Drucker, Plotter, Kopierer und Multifunktionsgeräte.
Weitere Informationen: www.piccogruppe.de http://www.piccogruppe.de/
LAIM-online Top Kleinanzeigen
Lifetec Monitor 19"
19” Professional Color Monitor *Sichtbare Bildschirmdiagonale 45,7 cm *0,26 mm Lochmaske/Flat screen *Umweltgeprüft und strahlungsarm nach TCO 99 *Max. Auflösung: 1600 x 1200 *Powermanagement (VESA) für geringen Stromverbrauch *TÜV/GS geprüft
FP 25.- €
B-Klarinette Amati
Verkaufe Bb-Klarinette Amati (deutsches System) inklusive Transportköfferchen, Putzer, Korkfett, Blätter etc. Das Instrument ist ca. 12 Jahre alt, sehr gepflegt, das Holz hat keine Risse, Klappen und Polster sind in sehr gutem Zustand und schließen einwandfrei. Das Instrument hat einen guten, sauberen Ton und ist durch seine leichte Ansprache insbesondere auch für Schüler geeignet.
VB 380.- €
Audi A3
75 kW, Bj./EZ 5/98, 120 tkm, schwarz, Radio, 2x Airb., ABS, Alu, SD, Servo, WFS, WR, ZV mit FB, TÜV/AU 4/11
VB 4950.- €
Alle LAIM-online Kleinanzeigen unter http://www.laim-online.de/classad.php http://www.laim-online.de/classad.php
Aus dem WWW
Das Ende des Mitmach-Web
Das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis: Das Slate-Magazin prophezeit das Ende des Web 2.0. und hat so unrecht nicht, denn dem Mitmach-Internet fehlen profitable Geschäftsmodelle, zahlende Werbekunden und auch auf Nutzerseite findet sich kaum jemand der bereit ist, für die angebotenen Dienste Geld auszugeben.
So ist laut Schätzungen der Credit Suisse das Video-Portal YouTube für Google ein Millionengrab, obwohl in diesem Jahr voraussichtlich 240 Millionen Dollar eingenommen werden. Dem Betrag stehen rund 700 Millionen Dollar an Ausgaben gegenüber, die sich u.a. aus Traffic und Tantiemen für Rechteinhaber summieren. Zwar "schwimmt" Google nach wie vor im Geld, aber dieses Soll und Haben wird sich der Suchmaschinen-Riese nicht lange anschauen wollen.
Weiterlesen bei Slate.com http://www.slate.com/id/2216162/
In eigener Sache
Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe: 30.04.2009
Sie möchten den LAIM-online Newsletter als Werbeträger für die Angebote und Dienstleistungen Ihres Unternehmens nutzen? Sie erreichen damit viele interessierte Leser direkt vor Ihrer Haustür. Sprechen Sie uns an, wir finden eine attraktive Lösung auch für Ihre Werbung!
http://www.laim-online.de/contact.php http://www.laim-online.de/tracking/link.php?click=26-2-573
************************************************************
Der LAIM-online Newsletter wird aktuell von [Mail_Empfänger_Anzahl] Abonnenten gelesen. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse [comp_email] bei LAIM-online.de eingetragen ist. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre Email-Adresse aus unserer Mailingliste auszutragen:
http://www.laim-online.de/index.php?area=6 http://www.laim-online.de/tracking/link.php?click=26-2-575
© 2008 LAIM-online, Alle Rechte vorbehalten.
RSS: http://www.laim-online.de/rss20.php http://www.laim-online.de/tracking/link.php?click=26-2-579
LAIM-online.de
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
Email: info@laim-online.de mailto:info@laim-online.de
WWW: http://www.laim-online.de http://www.laim-online.de/tracking/link.php?click=26-2-571
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
«« Zurück