Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Prinzregent Garten

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

LAIM-online Forum

27.05.2013 - 12:20 | Liebe LAIM-Newsletter-Redaktion,

eingetragen von Bianca Stäglich

seit ca. 5 Jahren wohne ich in Laim und lese seit geraumer Zeit Ihren Newsletter. Vorher habe ich im Westend gewohnt und habe es in den vielen Jahren lieben gelernt. Genauso möchte ich auch Laim lieben. Doch was ich nicht verstehe, ist, dass sich für Laim niemand so richtig ins "Zeug" legt.

Ich würde so gern auf der Agnes-Bernauer-Straße Bäume haben und eine etwas verkehrsberuhigtere Agnes-Bernauer-Straße, was man duch eine eindeutige Einspurigkeit hinbekommen könnte. Aber auch ab und zu Kontrollen. Richtung Stadteinwärts wird die Straße ab und zu für Motorräder zur Rennsrecke - auch einige Autos vergessen dass Sie in einer Stadt unterwegs sind. Aber was soll ich sagen. Der jüngste Unfall an der Ecke Sandrardstraße zeigt, dass auch die Trambahnen es nicht so genau mit der Geschwindigkeit nehmen. Wir können froh sein, dass keine Fußgänger die Straße kreuzen wollten.

Mein Anliegen. Ich war Anfang Mai in New York - ok, man kann New York nicht mir Laim vergleichen - oder andersrum..., aber man kann sich hier einige Dinge abschauen. Z.Bsp. gibt es auf den Bürgersteigen von New York sehr viele und größere Mülleimer, so dass der ganze Müll im Eimer landet und nicht daneben. Letztens als ich beim neuen Drogeriemarkt DM war - steht ein kleiner Mülleimer davor und der ganze Müll liegt daneben. Das wäre doch ein leichtes dies alles zu ändern.

Zweitens wäre es doch möglich, dass wir etwas dafür tun, dass wir mehr grün nach Laim bekommen. In New York gibt es sehr viele grüne Dächer. Im Anhang mal drei Fotos wo ich mir sehr gut ein grünes Dach vorstellen könnte. Viele Geschäfte kümmern sich in NY auch selber für die Vorderhausbegrünung auf den Gehwegen.

Was können wir hier gemeinsam tun? Oder wo kann ich mich noch hinwenden? Mir liegt sehr viel dran, dass es in Laim schöner wird.

Danke Ihnen für Ihr "Ohr".

Mit freundlichen Grüßen,
Bianca Stäglich

Antworten

TOP ↑

AW: Liebe LAIM-Newsletter-Redaktion,

LAIM-online | Ihr Stadtteil im Internet schrieb dazu am 28.05.2013 - 09:09

Liebe Frau Stäglich,

es gibt neben LAIM-online eine ganze Anzahl Menschen, die sich für den Stadtteil Laim "ins Zeug legen" - beruflich wie privat, wir berichten immer wieder darüber. Und Sie scheinen dazuzugehören - das ist toll!

Nur sind die von Ihnen angesprochenen Vorhaben aufgrund bürokratischer bzw. kommunaler wie privatrechtlicher Hürden nicht einfach so umzusetzen. Für mehr Polizeikontrollen wäre die Stadt zuständig, Sie könnten immerhin einen entsprechenden Antrag im Bezirksausschuss einbringen. Ebenso was die Bestückung mit Papierkörben angeht - das war übrigens schon mehrfach Thema bei BA-Sitzungen und Bürgerversammlungen.

Bei der Begrünung von Flächen oder Dächern wären die Eigentümer in der Pflicht - gerade in der Agnes-Bernauer-Straße ist das in den meisten Fällen jedoch nicht die Stadt München. Sie sehen, ein entsprechendes Engagement stellt sich schnell als Kampf gegen Windmühlen heraus. Aber: Steter Tropfen höhlt den Stein, wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Plänen, Laim lebenswerter zu machen - gerne stellen wir Kontakte her und bringen Sie mit Menschen zusammen, die sich ebenso engagieren.

Wenn Sie mögen, kommen Sie doch einfach mal bei uns im Büro vorbei, dann können wir noch ein paar Details besprechen.

Viele Grüße aus Laim,
Michael Schmidt

LAIM-online | Ihr Stadtteil im Internet

Antworten

«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
             

» 01.05. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 01.05. Schießtraining Apostelschützen
» 02.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen
» 04.05. Kretische Tänze
» 05.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 05.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 06.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.05. Laimer Linedancer
» 06.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 07.05. Kreatives Kreistanzen
» 08.05. Schießtraining Apostelschützen
» 09.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 10.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 11.05. Kretische Tänze
» 12.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 12.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 13.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 13.05. Laimer Linedancer
» 13.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 14.05. Offener Singtreff
» 14.05. Kreatives Kreistanzen
» 14.05. KLASSIK IM REX: DIE WALKÜRE
» Kalender
» Alle 368 Termine

Speisezimmer

Lokalnachrichten

Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe

Am Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf V...
» Weiterlesen

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing

Die Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis P...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen

Auf hoher See

„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen

Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen

Erster Flieder blüht

Während man in der Vergangenheit auf die ersten Fliederblüten manchmal bis in den Mai hi...
» Weiterlesen

Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin

Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen

Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild

Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim

Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden