Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt
Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 45 (Pasing) Verkehrskontrollen an einer Kontrollstelle im Bereich der Landsberger Straße durch. Gegen 22:45 Uhr stellten sie einen augenscheinlich hochmotorisierten Pkw, Mercedes, auf der Landsberger Straße fahrend fest. Dieser sollte im Bereich der Agnes-Bernauer-Straße einer Kontrolle unterzogen werden. Die Streifenbesatzung zeigte dies durch den sog. Anhaltesignalgeber auf dem Dach des Streifenwagens inkl. Frontblitz und mehrfacher Lichthupe an. Zusätzlich wurde das Blaulicht eingeschalten. Der BMW fuhr jedoch weiter. Im Bereich der Valpichlerstraße hielt das Fahrzeug zunächst an. Als die Streifenbesatzung den Fahrzeugführer kontrollieren wollte, entfernte sich dieser mit hoher Geschwindigkeit.Die eingesetzten Polizeibeamten fuhren dem Pkw unter Einsatz von Martinshorn und Blaulicht nach. Dabei befuhr dieser u.a. die Riegerhofstraße, Perhamerstraße, Landsberger Straße, Friedenheimer Straße sowie die Schäufeleinstraße mit überhöhter Geschwindigkeit und ignorierte sämtliche Anhaltesignale.
In der Agnes-Bernauer-Straße Ecke Siglstraße konnte das Fahrzeug durch einen entgegenkommenden Streifenwagen gestoppt werden. Der Fahrer, ein 30-jähriger Deutscher, und der Beifahrer, ein 27-jähriger Türke, beide aus München, wurden mit unmittelbarem Zwang aus dem Fahrzeug gezogen.
Es stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zusätzlich wurden Konsumutensilien für Cannabis im Fahrzeug aufgefunden. Er fuhr teilweise unter maximaler Ausnutzung der ihm zur Verfügung stehenden Motorleistung und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit zum Teil erheblich.
Die Weiterfahrt vor Ort wurde unterbunden, der Fahrer vorläufig festgenommen und eine Blutentnahme angeordnet.
Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen des Verdachts eines verbotenen Fahrzeugrennens, Trunkenheit im Verkehr infolge des Einflusses von Cannabis, Nötigung im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und diversen Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung ermittelt.
Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Münchner Verkehrspolizei.
Zeugenaufruf:
Für andere Verkehrsteilnehmer bestand durch die rücksichtslose Fahrweise ein erhebliches Gefährdungspotential. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, insbesondere Personen die durch die Fahrweise des Mercedes betroffen oder sogar gefährdet waren, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089 6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 03.11.2025
Quelle: Polizeipräsidium München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen










