Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Deutsch-Brasilianischer Kulturverein e.V.

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Erfolgreiche Sternsingeraktion 2018

Erfolgreiche Sternsingeraktion 2018Am 6. Januar waren in unserem Pfarrverband 49 Sternsinger in 12 Gruppen unterwegs. Insgesamt haben die kleinen Heiligen Drei Könige der vier Pfarreien sage und schreibe rund 7.100 Euro gesammelt! Die Spenden gehen dieses Jahr an die Aktion des Kindermissionswerks „Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit". Herzlichen Dank für Ihre Spenden und all die segensreichen Begegnungen!
Sternsinger 2018 in Zwölf Apostel

Stimmen aus den Pfarreien:

Susanne Poschenrieder, St. Ulrich:
In St. Ulrich waren vier Gruppen mit jeweils vier Kindern unterwegs, immer drei Sternsinger und ein Sternträger, Kinder von der ersten bis zur achten Klasse. Insgesamt haben sie 2252,90 Euro gesammelt. Beim Vorbereitungstreffen am 03.01. konnten sich Kinder und Begleiter kennen lernen und haben sich zur Einstimmung den Film "Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Indien" angeschaut, bevor dann in der Kirche für den Gottesdienst geprobt wurde.

Nach dem Gottesdienst heute gab es noch ein warmes Mittagessen und dann ging es los. Die letzten kamen gegen 17 Uhr wieder im Pfarrheim an. Dort wurden dann auch die herzlich gespendeten Süßigkeiten gerecht aufgeteilt. Alfons (6) war das erste Mal ganz tapfer mit dabei und fand es toll, dass er gleich drei gute Dinge auf einmal tun konnte: Segen bringen, Spenden für arme Kinder sammeln und Süßigkeiten. Er freut sich schon so auf nächstes Jahr!

Die Kostüme sind bei uns etwas in die Jahre gekommen und auch mengenmäßig knapp. Wer Lust hat, welche zu nähen oder wenn jemand auch schöne Stoffe spenden kann, der ist herzlich willkommen und möchte sich doch bitte im Pfarrbüro von St. Ulrich melden oder unter kiju-st.ulrich@gmx.de."

Dr. Helga und Christof Ritter, St. Philippus:
"Dieses Jahr waren wieder fünf Sternsinger-Gruppen mit 20 kleine Sängerinnen und Sängern aus unserer Pfarrgemeinde unterwegs. Dabei besuchten sie über 55 Familien, welche sich im Vorfeld angemeldet hatten. Das diesjährige Dreikönigssingen stand unter dem Motto: Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit. Unsere kleinen Könige sammelten die beeindruckende Summe von 2535,- Euros die direkt an das Kindermissionswerk gehen. Für sich selber behalten sie nur die beutelweise gesammelten Naturalien.

Nach dem feierlichen Aussendungsgottesdienst, den sie professionell mit ihren Engelstimmen bereicherten, brachen die einzelnen Gruppen auf, um die Familien zu besuchen. Unsere letzte Gruppe kam dieses Jahr beschwingt erst um 15:30 Uhr zurück.

Die Kinder waren bis auf einen kurzen Stärkungszwischenstopp in der Pfarrei durchgehend unterwegs gewesen und hatten ihren Segen und schönen Gesang in die Häuser gebracht. Das strahlende Wetter hat sicher auch zur Aufrechterhaltung der guten Laune beigetragen.

Trotz der neuen Rauchmelderpflicht in allen Wohnungen hat dieses Jahr nur eine einzige Gruppe von einem erfolgreichen Rauchmeldertest berichtet.

Nachdem die Ausbeute aufgeteilt, das Geld gezählt und die ersten erlebten Abenteuer ausgetauscht waren, hingen die Könige ihre Kronen und Turbane an den Haken und zogen glücklich und zufrieden nach Hause."

Sabine Keller, Pastoralreferentin im Pfarrverband:
"Die Sternsinger von Zwölf Apostel (3 Gruppen, 13 Kinder, 3 Begleiter) waren ca. vier Stunden unterwegs, haben insgesamt über 50 Haushalte besucht und knapp über 1.700 € eingenommen (inkl. Sammlung vor der Kirchentür)."

Gregor Schweizer, Priesteramtskandidat im Pfarrverband:
"Wie jedes Jahr waren auch mit den Ministranten von Namen Jesu wieder im Namen der drei Könige unterwegs, um den Menschen die Frohbotschaft der Geburt des Sohnes Gottes zu überbringen, im wahrsten Sinne des Wortes den (weihrauchlichen) Wohlgeruch seiner Liebe zu verbreiten und für Kinder in Not zu sammeln.

Wir trafen auf sehr viele offene Türen und Herzen. So sammelten wir für die Kinder in Indien dieses Jahr sage und schreibe 697 EUR. Auch wenn alle am Ende vom vielen Laufen erschöpft waren, kamen wir auch sehr erfüllt zurück ins Pfarrheim, wo uns wie immer warme Wiener Würstchen erwarteten.

Im Namen der Kinder in Indien sagen wir nochmals vielmals Vergelt's Gott und Gottes reichen Segen fürs neue Jahr!"

Eingetragen am 09.01.2018
Quelle: Pfarrverband Laim

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 05.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 05.11. AMRUM
» 05.11. FRANZ K.
» 05.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 05.11. Kreatives Kreistanzen
» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDÉE
» 06.11. KI kennenlernen
» 06.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 06.11. Schießtraining Apostelschützen
» 08.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 09.11. Kretische Tänze
» 10.11. Handysprechstunde
» 10.11. Repair-Cafe
» 10.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 11.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 11.11. Laimer Linedancer
» 11.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.11. Offener Singtreff
» 12.11. Kreatives Kreistanzen
» 13.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 13.11. Schießtraining Apostelschützen
» 14.11. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 116 Termine

Sound of Munich

Lokalnachrichten

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße

Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Ba...
» Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden