Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

THE LATIN-GROOVE SCHOOL

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Verein deinNachbar als "Gutes Beispiel" prämiert: Soziales Nachbarschaftsnetzwerk ist Gewinner 2019

Verein deinNachbar als Das soziale Unterstützungsnetzwerk deinNachbar e. V. ist als „Gutes Beispiel“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen der gleichnamigen Aktion von Bayern 2 errang das Nachbarschaftsnetzwerk den vierten Platz und darf sich zudem über eine Gewinnsumme von 2.000 Euro freuen. Aus mehr als 500 Projekten hatte die Jury unter der Leitung von Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm deinNachbar als einen der fünf Sieger ausgewählt. Der Wettbewerb will Projekte für eine bessere Gesellschaft aus Bayern fördern, deren Machern die verdiente Anerkennung aussprechen und andere dazu motivieren, ebenfalls mit gutem Beispiel voranzugehen. Über die Platzierung innerhalb der Siegerriege haben die Hörer entschieden. In feierlichem Rahmen wurden gestern die stolzen Gewinner gekürt.

Auch in diesem Jahr hat der Bayerische Rundfunk mit seiner Aktion „Gutes Beispiel“ Projekte ausgezeichnet, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Der Verein deinNachbar e. V. konnte mit seinem Netzwerk überzeugen. Dank hervorragender Logistik, digitalisierter Prozesse und vielen ehrenamtlichen Helfern aus der Nachbarschaft, die von Pflegefachkräften geschult werden, gelingt es dem Münchner Nachbarschaftsnetzwerk, hilfsbedürftige Senioren und pflegende Angehörige signifikant zu entlasten.

Das soziale Netzwerk hat ein System entwickelt, das die enorme Nachfrage nach Unterstützung im Alltag auf viele verschiedene Schultern verteilt und gleichzeitig dafür sorgt, dass das Engagement für den Einzelnen nicht zur Last, sondern zu einer Bereicherung wird. Die von Pflegefachkräften geschulten ehrenamtlichen Helfer bekommen per App oder SMS nur Einsatzanfragen, die genau ihrem Profil entsprechen, d.h. nur Tätigkeiten umfassen, die sie auch gerne ausüben, für die Zeitfenster, in denen sie verfügbar sind und die in ihrem geografischen Wunschgebiet liegen. Diese Anfragen können sie bequem digital zu- oder absagen, ohne sich rechtfertigen zu müssen, wenn sie einmal keine Lust oder Zeit haben.

Aufgrund des demografischen Wandels ist damit zu rechnen, dass in den nächsten zehn Jahren jeder siebte Bürger auf Hilfe im Alltag angewiesen sein wird. Angesichts 500.000 fehlender Pflegfachkräfte eine bedrohliche Situation. „Dieses Problem kann die Gesellschafft nur lösen, indem sie wieder enger zusammenrückt und sich gegenseitig unterstützt“, erklärt Thomas Oeben, Vorsitzender des Vorstandes des gemeinnützigen Vereins. "Entscheidend ist, dass Hilfsbedürftige binnen kürzester Zeit genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen." Nachbarn, die ehrenamtlich helfen wollen, werden von Pflegefachkräften zu Alltagshelfern geschult und entsprechend den eigenen Neigungen zum Einkaufen, Spazierengehen, Plaudern, Vorlesen, für Behördengänge oder Arztbesuche eingesetzt. Mithilfe einer eigens entwickelten Software samt dazu gehöriger App werden die Anfragen der Hilfesuchenden mit den Einsatzwünschen der ehrenamtlichen Helfer exakt abgeglichen und die Kommunikation schnell und unkompliziert abgewickelt. Erklärtes Ziel dieser besonderen Art der erfolgreichen Nachbarschaftshilfe ist es, das Leben aller Beteiligten langfristig zu bereichern und pflegende Angehörige zu entlasten. Und das System überzeugt Hilfesuchende und Helfer gleichermaßen. Auf diese Weise wächst die Gesellschaft wieder enger zusammen.

Das bereits vielfach ausgezeichnete Nachbarschaftsnetzwerk wurde 2015 als Pilotprojekt ins Leben gerufen und umspannt heute schon große Teile Münchens. Rund 300 ehrenamtliche Helfer betreuen aktuell mehr als 200 hilfsbedürftige Menschen in Ihrem Zuhause.

Foto: Johanna Schlüter

Eingetragen am 31.05.2019
Quelle: DeinNachbar e.V.

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

» 18.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 18.09. Schießtraining Apostelschützen
» 19.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 20.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 21.09. Kretische Tänze
» 22.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 22.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 23.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 23.09. Laimer Linedancer
» 23.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 24.09. Kreatives Kreistanzen
» 25.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 25.09. Schießtraining Apostelschützen
» 26.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 27.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 28.09. Kretische Tänze
» 29.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 29.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 30.09. Laimer Linedancer
» 30.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 01.10. Kreatives Kreistanzen
» 01.10. TOSCA
» 02.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 02.10. Schießtraining Apostelschützen
» Kalender
» Alle 176 Termine

Bäckerei Hoffmann

Lokalnachrichten

U5-Baustelle Gotthardstraße: Schlitzwand-Arbeiten abgeschlossen

Das Baureferat (Ingenieurbau) hat die Arbeiten zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeug

Sendling/Laim: Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 29.08.2025,...
» Weiterlesen

Jahresfahrt des Veteranen- und Kriegerverein Laim

Zwar waren die Stoppelfelder schon gelb, jedoch waren die Wälder noch nicht bunt, sondern...
» Weiterlesen

Flohmarkt in Fronleichnam

Flohmarkt auf dem Sportplatz der Pfarrei Fronleichnam am Samstag, dem 6. September...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Laim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsit...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden