Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Im Schatten deiner Flügel - Konzert und Ausstellung in der Pfarrkirche Erscheinung des Herrn

Birgit Schönberger (Sopran), Birgit Rolla (Alt), Jakob Hoffmann (Bass), Barbara Hoffmann und Theresa Schönberger (Violinen), Sissi Schmidhuber (Violoncello), Johannes Hoffmann (Querflöte) sind die Solisten des Abends. Unter der Leitung von Jutta Michel-Becher singt die Chorgemeinschaft St. Ignatius (Einstudierung: Roswitha Kuttig) gemeinsam mit dem Singkreis Erscheinung des Herrn.
Karten zu 12€ / ermäßigt 10€ gibt es an der Abendkasse
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
Die Organisation im Rahmen des Projekts "ÜberEngel" des Kulturmanagements der Erzdiözese München-Freising liegt in den Händen von "Sang&Klang in Erscheinung des Herrn e.V." mit freundlicher Unterstützung des "Bezirksausschusses Hadern" und "Kultur in Hadern e.V."
Ein Himmel voller Engel
An diesem Abend erwartet die Besucher*in von "Erscheinung des Herrn" ein überraschender Anblick. 150 zauberhaft gestaltete Engel in allen möglichen Größen und Formen bevölkern den normalerweise eher nüchtern gehaltenen Kirchenraum und verwandeln ihn in einen "Himmel voller Engel".
Die Schüler der Grundschule am Hedernfeld und der Blumenauer Grundschule haben ihre Vorstellungen von einem Engel mit beeindruckender Fantasie und mit vielfältigsten Ideen in Bildern, plastischen Figuren und Texten umgesetzt. Darüber hinaus haben sich weitere Gruppen aus dem Stadtteil für das Ausstellungsprojekt begeistert und "ihren" Engel beigesteuert. Die Sammlung zeigt deutlich, wie sehr sich die Engelvorstellungen in den verschiedenen Kulturen und Religionen ähneln. Speziell dieser Aspekt wurde in manchen Klassen auch thematisiert und symbolisiert durch Bearbeitungen des Engel der Kulturen®
Die Ausstellung ist zu sehen bis 10. November täglich, außer montags, von 8 bis 17 Uhr in der Kirche, Blumenauerstr. 1. Sie ist Teil der Reihe "ÜberEngel - Münchner Pfarreien auf der Suche nach Engeln", die vom Kulturmanagement der Erzdiözese München und Freising organisiert und gefördert wird.
Kontakt:
Sang&Klang
Bärbel Adlhoch, Mobil 0175 7600788
Eingetragen am 03.10.2019
» Alle Lokalnachrichten anzeigen