Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

THE LATIN-GROOVE SCHOOL

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Der Ausnahmejournalist Ernst Cramer

Der Ausnahmejournalist Ernst CramerDas Wiedervereinigungsgebot war ein Bestandteil des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990. Das Bundesverfassungsgericht ist trotz entgegenstehender Bestrebungen und starken Strömungen in der öffentlichen Meinung, die diese Forderung aufgeben wollten und die deutsche Teilung als dauerhaft zementieren wollten, diesen nicht gefolgt. Die sogenannte schweigende Mehrheit hatte in den geachteten Journalisten Ernst Cramer eine Stimme von Gewicht, für den es unnatürlich war, dass ein Land geteilt war und dafür sorgte, dass in den Zeitungen des Springer Konzern diese Meinung zur Geltung kam.

Ernst Cramer wurde in Augsburg geboren , wo sein Vater Kaufmann, den schönen Künsten zugetan und zusammen mit Bert Brecht die "Literarische Gesellschaft" gründete, die bis 1933 zahlreiche Vortragsveranstaltungen namhafter deutscher und ausländischer Schriftsteller organisierte. Im Bewusstsein, dass er das nationalsozialistische Deutschland verlassen müsse, begann Ernst Cramer im jüdischen Auswanderlehrgut Groß-Breesen in Schlesien ein Volontariat und war schon in Buchenwald inhaftiert, als er wie ein Wunder doch noch nach Amerika auswandern durfte. Seine Eltern und seinen jüngeren Bruder, die in Deutschland blieben, hat er nie wieder gesehen.

Anlässlich seines 95. Geburtstages, erinnerte der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD Wolfgang Huber an den Lebensweg Cramers "Auch nach 1945 habe er kein abweisendes Urteil über Deutschland gesprochen". Cramer gebühre Respekt für seinen Beitrag zu einer liberalen und demokratischen Bildung der Menschen im Nachkriegsdeutschland. Als Journalist, Chefredakteur und Herausgeber der Tageszeitung "Die Welt" habe Cramer immer wieder auf Gefahren der "Gesinnungslumperei" hingewiesen", so der Bischof.

Am Anfang dieses Jahres ist eine lesenswerte Sammlungen von Texten Ernst Cramers und Betrachtungen zweier Weltredakteure zu dem Lebensweg des ehemaligen Herausgeber der "Welt" und "Welt am Sonntag" erschienen.

Viele brillant profilierte Menschen der Zeitgeschichte begegnen uns in dem Buch über Ernst Cramer. "Ich gehöre hierhin" und wir hören sie über ihre Probleme sprechen. Auch bekommen wir auch sehr viele neue Erkenntnisse über den Aufbau Deutschlands nach 1945. Ernst Cramer, wie auch Hans Habe, mit dem sich Cramer anfreundete, waren Chefredakteure der "Neuen Zeitung" in München, die ein Flaggschiff der Demokratie nach dem Krieg war. Ernst Cramer war von der amerikanischen Militärregierung beauftragt worden eine demokratische Presse aufzubauen. Als Mitglied der US Behörden in Deutschland wandte er sich gegen die Kollektivschuldthese.

Die beiden Autoren Lars Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff haben ein Buch herausgegeben, in dem der verstorbene Weltbürger und Journalist Ernst Cramer durch seine Aufzeichnungen, Artikel und Interviews zu Wort kommt. Zudem haben die Herausgeber auf eine differenzierte Sicht und respektvolle Sprache Wert gelegt. Eine Fülle von Fakten und Geschehnissen werden vor dem Leser ausgebreitet und die zahllosen persönliche Eindrücke fügen sich zu einem individuellen Bild wie spannendem Zeitbuch zusammen.

Im Interview mit Mathias Döpfner sagte er, dass sein glücklichster Tag der 19. November 1989 in Deutschland war. Cramer: "Es war ein deutsches Erlebnis, das ich selbst nicht mit geschaffen habe... dem ich vollen Herzens zugestrebt bin. Es ist das in meinen Gedächtnis prominenteste Erinnerungsereignis in Deutschland. Der Fall der Mauer. Menschen, die über die Mauer gestiegen sind. Ich muss zugeben, mit Tränen in den Augen stand ich dabei."

Was könnte mehr im Gegensatz stehen zu den Aussagen der vielen Simplificateurs, die nicht von der Menschenliebe beseelt sind, als dies Bekenntnis eines großen Menschenfreundes, der den Glauben an das Gute nie aufgegeben hat.

Eckhard KrauseEckhard Krause

Lars-Broder Keil, Sven Felix Kellerhoff: "Ich gehöre hierhin"
Remigration und Reeducation: Wie der Publizist Ernst Cramer für die Demokratisierung Deutschlands stritt
Band 3 der Reihe "Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte"
Allitera Verlag, München 2020 19,90 € ISBN 9783962332105

Eckhard Krause ist Laimer Diplom-Bibliothekar im Ruhestand und Laimer Bücherwurm. Geboren in Sachsen und aufgewachsen in Ostfriesland kam er in Zeiten des kalten Krieges nach Westdeutschland und lebt nunmehr seit fast 50 Jahren in Laim. Aufmerksam beobachtet er Entwicklungen und Strömungen in Gesellschaft und Literatur.

Eingetragen am 13.10.2020


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
             

» 21.05. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 21.05. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 21.05. BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL
» 21.05. VOILÀ, PAPA!
» 21.05. Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
» 21.05. Kreatives Kreistanzen
» 22.05. Schießtraining Apostelschützen
» 22.05. KLASSIK IM REX: WHEELDONS WERKE
» 23.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 23.05. IM TAXI MIT MADELEINE
» 24.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 25.05. Kretische Tänze
» 26.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 26.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 27.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 27.05. Laimer Linedancer
» 27.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 28.05. Kreatives Kreistanzen
» 29.05. Schießtraining Apostelschützen
» 30.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 31.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 01.06. Kretische Tänze
» 02.06. Kostenlose juristische Beratung
» 02.06. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» Kalender
» Alle 342 Termine

auserCHOREn

Lokalnachrichten

Verkehrsunfallflucht - eine Person wird verletzt

Laim: Am Sonntag, 18.05.2025, gegen 00:00 Uhr, fuhr eine 44-Jährige mit Wohnsitz in Münc...
» Weiterlesen

Fundbüro versteigert Fahrräder

Das Fundbüro München versteigert am Donnerstag, 22. Mai, ab 9.30 Uhr nicht abgeholte Fun...
» Weiterlesen

Königsplatz: Lesung aus verbrannten Büchern

Seit 1995 erinnert der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner jeweils am 10. Mai mit seiner K...
» Weiterlesen

Diskussionsrunde Gehwegparken in Laim

In unserem Stadtviertel sorgt derzeit ein Thema für viel Diskussion: Das seit Jah...
» Weiterlesen

Alphorn und Horn treffen Orgel in St. Stephan München-Sendling

Wer am Samstagabend, dem 24.05.2025 ab 19.30 Uhr bei Musik für die Seele entspannen und g...
» Weiterlesen

Laim: Einbruch in Büro

Am Donnertag, 08.05.2025, zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Tä...
» Weiterlesen

Neuhausen: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am Mittwoch, 07.05.2025, gegen 11:55 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis ...
» Weiterlesen

Laim und Hadern: Zwei Einbrüche in Betreuungsstätten

Fall 1:
In der Zeit von Freitag, 02.05.2025, 17:00 Uhr, bis Montag, 05.0...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Repair-Café am 19. Mai im ASZ Kleinhadern
Sie haben Dinge, die nicht mehr funktionieren,...
» Weiterlesen

Glück kennt kein Alter - Midissage mit Bühnenprogramm in der Stadtbibliothek Laim

Midissage Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr
Ausstellung noch bis 21. Mai

...
» Weiterlesen

Maifest der CSU FW-Frakion im Münchner Rathaus

Diese Frau hat mehr Energie, als alle Münchner Heizkraftwerke zusammen. Und sowohl als eh...
» Weiterlesen

Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe

Am Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf V...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden