Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

glowing.nature

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Laimer Almanach 2020/2021 - Laim unter Strom, Demokratie, Urgesteine und ein Modehaus

Laimer Almanach 2020/2021 - Laim unter Strom, Demokratie, Urgesteine und ein ModehausMittlerweile im 10. Jahr gibt der Historische Verein Laim den "Laimer Almanach" heraus - eine Zusammenstellung von akribisch recherchierten Fakten und Zeitdokumenten aus der Geschichte Laims und des Münchner Westens. Die neue und aktuelle Ausgabe ist am 2. November erschienen - doch dieses Mal ist alles anders als in den Jahren zuvor.

Die derzeitigen Corona-Maßnahmen verbieten es, wie in den vergangenen Jahren die begehrte Broschüre in einem angemessenen Rahmen in der Stadtbibliothek München-Laim vorzustellen. Viele Interessenten und regelmäßige Leser des Laimer Almanachs gehören zudem zur Hochrisikogruppe, der Verein wird daher seiner Verantwortung gerecht und wird von öffentlichen Veranstaltungen in jeder Form absehen.

Natürlich kann der "Laimer Almanach 2020/2021" dennoch käuflich erworben werden, einfach per Post an den Vereinsvorstand bestellen - oder die entsprechenden Möglichkeiten auf der Homepage des Historischen Vereins nutzen. Dort wird derzeit eine Möglichkeit eingerichtet, neben der neuen Ausgabe auch Restexemplare aus den Vorjahren bestellen zu können. Einige Ausgaben sind mittlerweile echte Sammlerstücke, andere nahezu komplett vergriffen.

Alle Ausgaben der jährlich erscheinenden Broschüren beinhalten zusammen inzwischen fast 1000 Seiten Geschichtsinformationen über unseren Stadtteil - ein beachtlicher Wissensschatz und ein Lesevergnügen noch dazu.

Auch die aktuelle Ausgabe des Almanachs beinhaltet wieder - in der Mehrzahl weniger bekannte - Daten, Fakten und Geschichten aus der Historie unseres Stadtteils. So ist der Anschluss Laims an das Münchner Stromnetz vor 125 Jahren ein zentrales Thema in der Broschüre. Zudem schreibt der Vereinsvorsitzende Peter Hausmann über den "langen Weg zur Demokratie" und die politischen Wirren zwischen Napoleon bis hin zur Nachkriegszeit.

Josef Mögele ist ein Münchner SPD-Urgestein und unermüdlich seit Jahrzehnten als Laimer BA-Vorsitzender im Einsatz. Zeit, dieses Engagement auch im geschichtlichen Kontext zu würdigen. Und wo geht das besser, als im Laimer Almanach?

In vielen Stadtteilen Münchens muss man sich Sorgen um die historische Bausubstanz machen - so auch in Laim. Hier ist es das geschichtsträchtige Laimer Schlössl, welches von einem findigen Investor aufgekauft wurde. Und die Laimer argwöhnen, dass dem Bauwerk ähnliches Unglück widerfahren könnte, wie vor wenigen Jahren dem Uhrmacherhäusl in Obergiesing. Zudem wird noch einmal ein Blick auf die Geschichte des Gebäudes geworfen.

Das Modehaus Schreiner ist seit nunmehr 60 Jahre in Laim ansässig. Auch das hat der Historische Verein zum Anlass genommen, das renommierte Geschäft und seine Inhaber näher vorzustellen.

Wie immer sind alle Artikel reich bebildert mit teilweise bisher unbekannten Aufnahmen aus alter Zeit.

Die Autoren Margit Meier, Lothar Schmidt, Peter Hausmann und Josef Stöger haben wie in den Vorjahren auch eine umfassende und beeindruckende Broschüre geschaffen, die mit zahlreichen historischen Bildern auch für "Nicht-Historiker" interessant sein dürfte - ein Muß für jeden geschichtsinteressierten Laimer, ganz gleich ob alteingesessen oder zugezogen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Bestellung auf der Homepage des Historischen Vereins.

3 Exemplare des Laimer Almanachs gibt es wieder bei LAIM-online zu gewinnen. Einfach ein Like auf unserer Facebook-Page hinterlassen und schon sind Sie in der Lostrommel - die Gewinner werden Anfang Dezember bekanntgegeben!

Eingetragen am 02.11.2020


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 05.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 05.11. AMRUM
» 05.11. FRANZ K.
» 05.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 05.11. Kreatives Kreistanzen
» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDÉE
» 06.11. KI kennenlernen
» 06.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 06.11. Schießtraining Apostelschützen
» 08.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 09.11. Kretische Tänze
» 10.11. Handysprechstunde
» 10.11. Repair-Cafe
» 10.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 11.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 11.11. Laimer Linedancer
» 11.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.11. Offener Singtreff
» 12.11. Kreatives Kreistanzen
» 13.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 13.11. Schießtraining Apostelschützen
» 14.11. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 116 Termine

dykiert beratung

Lokalnachrichten

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße

Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Ba...
» Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden