Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Dein Nachbar e.V.

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Newsletter-Archiv

LAIM-online - Ihr Stadtteil im Internet, Newsletter vom 03.02.2009

Neues aus Laim und Umgebung

Laimer Faschingstreiben 2009

Der Laimer Anger erwartete die Laimer tief verschneit und blendend weiß zum Faschingstreiben 2009. Umso zahlreicher die Besucher und bunter das Treiben auf dem Platz vor dem INTERIM.

Der Laimer Faschingsclub hatte wieder eine phantatische Show auf die Beine gestellt. Insbesondere das Laimer Prinzenpaar riß die Zuschauer mit einer fast schon akrobatischen Darbietung zu Beifallstürmen hin.

Mit den Faschingsgesellschaften "Narrhalla Oberschleißheim", "Heidechia Eching", den "Tanzfreunden Olching" und der "Heimatgilde Fürstenfeldbruck" zeigten auch andere närrische Gruppierungen ihr Können und begeisterten das Laimer Publikum.

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1367

25 Jahre Historischer Verein Laim e.V.

Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert ist der Historische Verein Laim bemüht, Licht in das Dunkel der Vergangenheit unseres Stadtteils zu bringen - mit Erfolg, wie die gut besuchten Vorträge des Vereins im letzten Jahr gezeigt haben. Am 25. Januar 1984 wurde der Verein gegründet und hat sich neben der die Förderung der Heimatpflege u.a. die Anlage einer Bild- und Dokumentensammlung und die Förderung der Erforschung der Laimer Geschichte sowie die Erarbeitung von didaktisch-methodischen Materialien zur Stadtteilgeschichte für den Heimatkundeunterricht auf die Fahne geschrieben. 79 engagierte Mitglieder sorgen inzwischen für ein reges Vereinsleben.

Aus Anlaß der Vereinsjubiläums ist vom 6. März bis 28. April in der Stadtbibliothek Laim in der Fürstenrieder Straße 53 die Ausstellung "Laim - gestern und heute" zu sehen. Darüber hinaus gibt es zur Jubiläumsfeier einen Festvortrag im INTERIM am Laimer Anger von Stefan Hirsch, Bezirksheimatpfleger von Obb. mit dem Schwerpunkt "Laim im Wandel der Zeiten". Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet die "Laimer Saitenmusi".

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1354

Was wird aus dem Laimer Bürgerzentrum?

"In Laim dauert alles 30 Jahre!" Wenn es nach dem Laimer BA und den in Laim ansässigen Vereinen geht, soll damit nun Schluss sein - zumindest wenn es um die Bebauung des letzten städtischen Filetgrundstücks in der Hogenbergstraße geht.

Denn dort soll nach langjährigem Hin-und-Her das neue Laimer Bürgerhaus entstehen, ein Kulturzentrum und Generationenhaus mit wirklicher Mehrzweck-Nutzung, ein "integrativer Kristallisationspunkt" für die Laimer Bürger - für alle Generationen und viele Interessen.

Dazu hatte am Donnerstag Abend der Bezirksausschuß BA25 Laim Vertreter von Vereinen, Initiativen und Interessenten ins Interim eingeladen, um zum Einen einen Einblick in den Stand der Dinge zu geben, zum Anderen sollten die Vereine ihre Ideen und ihren Bedarf an Räumlichkeiten offenlegen, damit dieser in ein Planungsverfahren einfließen kann.

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1366

(Anzeige)

Winter Spezial: Romantischer Aufenthalt in herzlicher Atmosphäre

Das Hotel "Laimer Hof" in der Laimer Straße 40 ist laut zahlreicher Gästebewertungen nach wie vor eines der beliebtesten Hotels in München. Die Neurenaissance-Villa wurde 1886 erbaut und gehört zu den traditionsreichsten Gebäuden im Stadtteil Nymphenburg. Das Hotel ist bei Hochzeitspaaren sehr beliebt und offeriert zur Übernachtung zwei romantische Turmzimmer. Auch Familien sind herzlich willkommen: Die jungen Hoteliers sind selbst Eltern von Zwillingen und bieten im Hotel absolut alles, was Familien benötigen!
Die Lage des Hotels ist eine der schönsten Münchens, direkt am Schloss Nymphenburg gelegen, absolut ruhig und einfach einzigartig. Europas größter Biergarten, der "Königliche Hirschgarten", ist nur fünf Gehminuten entfernt. Direkte Verkehrsverbindungen zu allen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Münchens mit Bus, Straßenbahn sowie S-Bahn sind vom Hotel aus in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Das Hotel stellt den Gästen alles bereit, was moderne Geschäftsleute oder ins Nymphenburger Schloss verliebte Münchenbesucher benötigen. Das Wichtigste jedoch: Ihre Gastgeber sind beide leidenschaftliche Hoteliers. Gastlichkeit, Freundlichkeit und den bestmöglichen Service anbieten zu dürfen, steht im Mittelpunkt ihres Lebens.
Zur Hotel-Homepage http://www.laimer-hof.de

Gründung des Ortsverbandes Laim der Frauen-Union Müchen Laim

Der Kreisverband V der Münchner Frauenunion hat sich um einen Ortsverband vergrößert.Am Freitag, den 13.Februar wurde der FU Ortsverband Laim aus der Taufe gehoben. Das Besondere an diesem Ortsverband: Er vereint Laim Ost und Laim West.

Die Wahlleitung übernahm die FU Kreisvorsitzende Dr. Renate Unterberg. In das Amt der Vorsitzenden wurde Alexandra Gaßmann, Mutter von neun Kindern und im Viertel durch vielseitiges Engagement bekannt, gewählt. Der neuen Vorstandschaft gehören ebenso an: Renate Wagner als stellvertretende Vorsitzende, Christin Springer als Schriftführerin und Victoria Gaßmann als Schatzmeisterin. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen: Cornelia und Viola Wolf, Heidith Krämer, Julia Gaßmann und Bärbel Springer.

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1374 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1317

Traditioneller Laimer Nachaschermittwoch der CSU

Am Mittwoch, 4. März 2009, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) lädt die Laimer CSU mit ihrem Ortsvorsitzenden Max Straßer in das Restaurant "Rosengarten" in der Westendstraße 320 (Westpark) zum traditionellen politischen "Nach- Aschermittwoch" mit Fischessen.

Es spricht: Wolfgang Bosbach, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Den musikalischen Rahmen gestaltet die Blaskapelle "Aubinger Dorfmusik".

Als Schirmherr hat sich unser Wahlkreisabgeordneter Dr. Hans-Peter Uhl, MdB zur angekündigt.
Die Laimer CSU freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Bitte bringen Sie Bekannte, Freunde und Verwandte mit und tragen Sie so zum erfolgreichen Gelingen unserer Veranstaltung bei.

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1344 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1313

Todsicher, Liebling!

Lichtblick21 lädt ein in die Farchanter Straße 21 zur Krimi-Lesung und anschließender Cocktaillounge am Freitag, den 13. März ab 18:30 Uhr. Um vorherige Reservierung wird gebeten!

"Todsicher, Liebling!" Eine dramatische Krimi-Lesung von und mit Samir Kandil.

"Ein finsterer griechischer Anwalt, den seine Klienten ihren "Engel" nennen, ein chinesischer Teemeister und sein bockiger Geselle, ein Pärchen, das sich selbst in einem Kriminalroman wieder findet, und ein Spion, der im wahrsten Sinne des Wortes auffliegt - das sind einige der Hauptfiguren in der dramatischen Krimi-Lesung "Todsicher, Liebling!". In sechs Mini-Dramen führt Kandil uns ins Zentrum des Geschehens, lässt uns zu Zeugen, Mitwissern und manchmal sogar zu Komplizen werden. Dramatisch sind dabei sowohl die Handlungen als auch die Art des Vortrags: das Lesepult wird zur Bühne, wenn Kandil wie in einem Theater seine Figuren auftreten und gegeneinander antreten lässt."

Weiterlesen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1378

Kinderbasar in Fronleichnam

Kinderbasar im Pfarrsaal Fronleichnam, Senftenauerstraße 111 am 14.03.2009, Beginn: 09:00, Ende: 12:00. Verkauf von Kinderkleidung, (Frühjahr/Sommer) Gr. 56 - 164 Schuhe, Spielsachen, Bücher, Zubehör, Kommunionkleidung, usw.

Info Tel. 089-707782

(Anzeige)

Der Trend zum Multitasking - kritisch beleuchtet

Zeitgleiches Abwickeln komplexer Aufgaben ist in der heutigen Gesellschaft sehr positiv besetzt. Jeder möchte multitaskingfähig sein, um in der beschleunigten Welt von heute nicht abgehängt zu werden. Studien aus Psychologie und Neurologie belegen allerdings: Gleichzeitigkeit ist eine Illusion, die wir in jeder Hinsicht teuer bezahlen. Wer versucht, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, muss hinnehmen, dass seine Produktivität sinkt und die Fehlerzahl steigt. Die durch Stress und Überforderung ausgelösten psychischen und körperlichen Folgen dieser Zeiterscheinung für jeden Einzelnen werden immer offensichtlicher.
Mit diesem Buch, zeigen wir, über unsere Trainings und Coachings hinaus, wie wir alle aus der Multitaskingfalle entkommen können. Gestützt auf unsere langjährige Erfahrung und neue wissenschaftliche Erkenntnisse beschreiben wir, wie sich das Verständnis von Arbeit und Erwartungshaltungen im Alltag überdenken und neu definieren lässt - der Weg führt weg vom Reagieren hin zum bewussten Entscheiden und aktiven Handeln.
Konkrete Tipps und praktische Hilfestellungen erleichtern die Umsetzung der vielzähligen hilfreichen Ideen.
Weiterlesen und Vorbestellen http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1342

Veranstaltungen

Kurse und Veranstaltungen im Alten- und Service-Zentrum Laim

Töpfern für Senioren

Haben Sie Lust auch im Alter Ihre Kreativität zu leben? Dann kommen Sie zum Töpfern (aufbauen und modellieren) ins ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Kursleitung: Maria Anna Klausen, Kosten 22€ pro Monat plus Material, Jeweils 14-tägig Donnerstags 09.30 - 12.30 Uhr, Termine und Anmeldung unter Tel. 089/575014

Ü50-Yogakurse

Yoga für den Rücken, sanfte Dehn- und Streckübungen sowie Entspannung, Kursleitung: Dagmar Schulze, Yogalehrerin und Entspannungskursleiterin, www.schulzedagmar.com
JEWEILS MONTAGS VON 17.30 - 19.00 Uhr im Gymnastikraum des ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, Weitere Termine auf Anfrage.
Anmeldung erbeten unter Tel. 089/575014

Englischtraining

Leichte Konversation und interessante Lektüre, Einstieg jederzeit möglich. Neue Kursteilnehmer sind herzlich willkommen. Jeden Montag von 09:00 - 10:30 Uhr im ASZ München-Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, Eine Schnupperstunde kostenlos, Auskunft über Preise und Anmeldung unter Tel. 089/585014

Gedächtnistraining

"Fitness und Freude für die grauen Zellen" - möchten Sie mit viel Freude und Spaß sowie in Gemeinschaft mit anderen neue Techniken erlernen, wie Sie geistig fit bleiben können? Jeden Mittwoch von 09.45 - 11.15 findet eine abgeschlossene Einheit "Gedächtnistraining" statt.
Kursleitung: Ursula Jechart, Eine Schnupperstunde kostenlos, Anmeldung unter Tel. 089/575014

Bis 03.04.2009 | Manga meets Classics

Beginn: 09:00 Ende: 18:00

WOC - World of Comics! und der GLOOR-Verlag präsentieren zum Erscheinen des zweiten Bands der preisgekrönten Comic-Reihe Manga meets Classics einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung der Werke "Die Zauberflöte" und "Faust", mit bisher teilweise noch nicht gezeigten Originalen und einer exklusiven Dokumentation. In der Reihe "Manga meets Classics", die auf 6 Bände angelegt ist, werden klassische Meisterwerke in der Bildsprache der Jugend neu erzählt: ein neuer Zugang zu Altbewährtem. Die Zauberflöte, der erste Band der Reihe, erhielt im Jahr 2007 den deutschen ICOM-Comic-Preis für den einzigartigen Brückenschlag zwischen Comic-Kunst, Musik und Geschichte. Umgesetzt wurde das Konzept vom Zeichnerteam der WOC - World of Comics, einer Münchner Künstlergemeinschaft, die sich auf hochwertige Comics und Mangas spezialisiert hat. Unter der Ägide der WOC-Macher steht auch MICS, die freie und kostenlose Münchner Schule für Comic-Kunst, die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt gefördert wird.

Galerie Guardini, Guardinistraße 90, 81375 München

Bis 29.03.2009 | Fotoausstellung, Silvia Werhahn - Perspektiven

Die Fotografin lenkt mit ihren Bildern den Blick auf die Ästhetik des Alltäglichen. Ihre Liebe zum Detail offenbart sich in den Motiven, in denen Licht, Farbe und/oder Struktur die maßgebenden Elemente sind. Die Bilder entführen Sie in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit …

Zu allen Veranstaltungen ab 19.00 Uhr geöffnet – Eintritt frei

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

03.03.2009 - 04.03.2009 | Die Perlmutterfarbe

Beginn: 18:15

Nach seinem Überraschungserfolg "Wer früher stirbt ist länger tot" inszenierte Marcus H. Rosenmüller sechs neue Filme.

Mit Die Perlmutterfarbe begibt er sich wieder zu den Anfängen, was auch schon Markus Krojer unterstreicht, der diesmal den Schüler Alexander spielt und gerne den großen Malwettbewerb der Schule gewinnen möchte, nicht nur weil dem talentierten Jungen das Malen Spaß macht, sondern weil er auch bei seiner Mitschülerin Lotte Eindruck schinden möchte. Und ganz nebenbei kann er beim Thema "Das Bild meines Vaters" seine Fantasie spielen lassen, denn seinen Vater kennt er nicht, der soll auf einem Schiff die Sieben Meere durchkreuzt haben und von Chinesen gefangen worden sein. Nur der bunte und krächzende Papagei erinnert an den verschollenen Mann...
(Quelle: BR)

Neues Rex Filmtheater http://www.laimers-rex.de/, Agricolastraße 16, 80687 München

04.03.2009 | Die Kunst, gemeinsam zu tanzen

Beginn: 18:30 Ende: 22:00

Jeden Mittwoch im INTERIM: Die Kunst, gemeinsam zu tanzen.

Schule für Kreistanz, Martin Wanke, Tel. 08158-922533, Fax 08158-922539

Termine:
18.30 - 19.30 Uhr Basis
19.45 - 20.45 Uhr Aufbaustufe
21.00 - 22.00 Uhr Oberstufe

Was ist das, Kreistanz? Das ist einfach erklärt: Viele kommen zusammen zu einem Kreis, verbinden sich auf natürliche Weise durch das Fassen ihrer Hände und tanzen in einer für alle gegebenen gemeinsamen Struktur mit einheitlicher, rhythmischer Bewegung zu Musik, so wie es fast alle Menschen zu allen Zeiten, in allen Kulturen getan(zt) haben. Mehr Infos unter schule-fuer-kreistanz.de.

Kursgebühr: Basiskurs 10 x 60 Min. von 18.30 - 19.30 Uhr 60.- Euro. Für 10 x 60 Min. mit Aufbau- (19.45 - 20.45 Uhr) und Oberstufenkurs (21 - 22 Uhr): 95.- Euro. Neue Teilnehmer sind zu einer kostenlosen Probestunde herzlich eingeladen. Machen Sie doch einfach mal mit!

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

05.03.2009 | Westend-Jam

Beginn: 20:30 Preis/Eintritt: € 3.50

Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen!

Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.

Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh http://www.kulturkeller.com/, Westendstraße 76 RGB, 80339 München

06.03.2009 - 28.04.2009 | Laim gestern und heute

Jubiläumsausstellung des Historischen Vereins Laim zum 25-jährigen Bestehen. Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.

Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

06.03.2009 | Laim im Wandel der Zeiten

Beginn: 19:30

Festvortrag von Stefan Hirsch, Bezirksheimatpfleger von Obb. mit dem Schwerpunkt "Laim im Wandel der Zeiten". Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet die "Laimer Saitenmusi".

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

07.03.2009 | Dixieland

Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 12.00

MUNICH HOT FOUR. Das Quartett wurde aus Vorliebe für außergewöhnliche Besetzung (tp, klar, tb, bj) im Jahre 1982 von Wiggerl Niedermeier gegründet. Die Band spielt akustisch und hat sich dem traditionellen Jazz verschrieben. Ihr Repertoire reicht vom "Hiawatha-Rag" bis "I can’t give you". Heli Bindl (tp), Wiggerl Niedermeier (cl), Goofy Essmann (tu), Sigi Schaller (bj)

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

07.03.2009 | CUM VINUM Weinschmecker

Beginn: 16:00 Ende: 18:00

Jeden Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr ist Weinschmecker-Zeit! Und sollten Sie es am Samstag nicht schaffen, bis zur nächsten Weinschmecker-Zeit kann der Wein noch
verkostet werden! Diesen Samstag: Minestrone und dazu einen Ugny blanc. Die jeweiligen Preise für den Weinschmecker-Teller werden im Laden ausgehängt. In Verbindung mit einem Weinschmecker-Teller gibt es ein Glas Wein gratis. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

CUM VINUM Wein & Spezereien http://www.cum-vinum.de/, Inderstorferstraße 5, 80689 München

07.03.2009 | St. Philippus Flohmarkt

Beginn: 11:00 Ende: 14:00

Voranmeldung unter 089-54779477

Kath. Pfarrei St. Philippus http://www.st-philippus.de/, Westendstraße 249, 80686 München

09.03.2009 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 18:00 Ende: 22:00

Jeden Montag im INTERIM, Training der Boogie-Crazy-Hoppers! Interessenten, Zaungäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zwergerl Kurs Training für Kinder ab 5 Jahren
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Training für Erwachsene

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

09.03.2009 | Seniorenclub

Beginn: 14:00
Gymnastik und Singen (inkl. Kaffeepause) mit Frau Künstner. In den Ferien fällt dieser Termin aus!

Kath. Pfarrgemeinde Namen Jesu http://www.namenjesu.de/, Saherrstraße 15, 80689 München

09.03.2009 | Bauchtanz-Kurs

Beginn: 20:00 Ende: 21:00, Preis/Eintritt: € 65.00

Kurs für Bauchtanz und orientalischen Tanz an jeweils 10 Abenden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter 089-566933 an, die Plätze sind begrenzt.

Beitrag: 65.- € für 10 Termine
Leitung: Alexandra Huber

Familienzentrum Laim http://www.familienzentrum-laim.de/, Valpichlerstraße 36, 80686 München

11.03.2009 | Die Kunst, gemeinsam zu tanzen

Beginn: 18:30 Ende: 22:00

Jeden Mittwoch im INTERIM: Die Kunst, gemeinsam zu tanzen.

Schule für Kreistanz, Martin Wanke, Tel. 08158-922533, Fax 08158-922539

Termine:
18.30 - 19.30 Uhr Basis
19.45 - 20.45 Uhr Aufbaustufe
21.00 - 22.00 Uhr Oberstufe

Was ist das, Kreistanz? Das ist einfach erklärt: Viele kommen zusammen zu einem Kreis, verbinden sich auf natürliche Weise durch das Fassen ihrer Hände und tanzen in einer für alle gegebenen gemeinsamen Struktur mit einheitlicher, rhythmischer Bewegung zu Musik, so wie es fast alle Menschen zu allen Zeiten, in allen Kulturen getan(zt) haben. Mehr Infos unter schule-fuer-kreistanz.de.

Kursgebühr: Basiskurs 10 x 60 Min. von 18.30 - 19.30 Uhr 60.- Euro. Für 10 x 60 Min. mit Aufbau- (19.45 - 20.45 Uhr) und Oberstufenkurs (21 - 22 Uhr): 95.- Euro. Neue Teilnehmer sind zu einer kostenlosen Probestunde herzlich eingeladen. Machen Sie doch einfach mal mit!

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

12.03.2009 | Vorlesestunde mit den Lesefüchsen

Beginn: 15:00, von 4 bis 12 Jahren, Eintritt frei - ohne Anmeldung

Lesen macht Spaß. Lesen beflügelt die Phantasie.
Die Initiative "Lesefüchse" möchte mithelfen, die Leselust von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen die phantastische Welt von Büchern nahe bringen.
Jeden zweiten Donnerstag (ungerade Woche) werden Mitarbeiter der "Lesefüchse" in der Stadtbibliothek Laim lustige und spannende Geschichten vorlesen.
Alle die gern Geschichten hören sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zur "Lesefüchsen" ist nicht erforderlich.
Dauer: ca. 60 Minuten

Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim , Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

12.03.2009 | Jam Session

Beginn: 19:30

Jam Session des Jazzclub München e.V., Gäste und Musiker sind herzlich willkommen!

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

13.03.2009 | Bayrisch für Fortgeschrittene

Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 15.00

Zwickxangl – bayrisches Gesangskabarett

"G'schlerf", Fliag'ngirgl" oder "blädkiffte Kuah" – bayrische Idioms dieser Art sind im neuen Kabartettprogramm "Ois-is' easy – ois is' Swing!" von Zwickxangl zu hören. Viktoria Lein, Silvie Meyer, Wiggerl Schönberger und Bernd Mühlbauer stehen für einen Kabarettabend der besonderen Art. Da mutieren Welthits unversehens zu mehrstimmig gesungenen Hinterfotzigkeiten wider den Zeitgeist und der Bayerntümelei, da wechseln bluesige Balladen mit fetzigen Riffs. Mancher Zuschauer wird erstaunt feststellen, dass die bayrische Sprache gerade in Zeiten der Globalisierung durchaus internationales Flair haben kann.

INTERIM http://www.interim-kultur.de/ - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München

14.03.2009 | Karaoke

Beginn: 20:00

Das "CIN CIN" in München liegt fast direkt an der Friedenheimer Brücke und bietet derzeit 2x monatlich jeweils am Samstag Karaokeveranstaltungen. Das deutsch-italienische Publikum macht richtig feurige Stimmung - da wird richtig um die Wette gesungen. Neue Gäste finden immer sehr schnell Anschluss an diese Karaoke-Gemeinde.
Der Eintritt ist hier frei - los gehts ab 20.00 Uhr.

Cin Cin, Lautensackstraße 2b, 80687 München

In unserem Stadtteil ist immer was los. Weitere 307Termine und Veranstaltungen bei LAIM-online http://www.laim-online.de/events.php .

(Anzeige)
Eigentlich haben Sie ja Ihre Homepage ins Netz gestellt um Ihre Produkte und Dienstleitungen anzupreisen.
Pustekuchen. Ihre schöne Seite residiert - wenn überhaupt - auf den hinteren Plätzen im Suchmaschinenindex und Ihre Besucher (Kunden!...) lassen sich an einer Hand abzählen.
Durch eine schlechte Suchmaschinenpositionierung verlieren Sie tagtäglich Geld. Die Firma TAGWORX.NET aus München Laim analysiert Ihre Seite auf Suchmaschinentauglichkeit und macht Schluß mit Codeverhau und Neffendesign. Und dann bringen wir Sie mit den für Sie relevanten Suchbegriffen in den SERPS richtig weit nach vorne.
Weitere Informationen unter http://www.tagworx.net http://www.tagworx.net.

LAIM-online Top Kleinanzeigen

Compaq Evo N400c
Mobile Pentium-M III 850 MHz, 12,1" XGA TFT, 30 GB HDD, 512 MB, DVD & FDD in Dockingstation (Kabel defekt), USB, int. Modem, 10/100 LAN, UK-Tastatur, Notebook nur 1,6 kg!, NEUER AKKU!

FP 120.- €

Fahrradanhänger Trailer
Sgt. erhaltener und solider Fahrradtrailer von JAKO-O zum Mittreten für Kinder ab 4-5 J., 6-Gang-Schaltung, zweite Kupplung vorhanden, Farbe blau, zum Transport zusammenklappbar.

VB: 95.- €

Kinderbetreuerin Hadern/Laim
Suchen für Mo, Di, Mi für 6-8 Stunden, gerne auch weitere Tage und Unterstützung im Haushalt; Festanstellung möglich

VB
Alle LAIM-online Kleinanzeigen unter http://www.laim-online.de/classad.php http://www.laim-online.de/classad.php

Aus dem WWW

Carneval in Rio

Neben dem Faschingstreiben auf dem Laimer Anger kam es in den vergangenen Tagen auch anderenorts zu närrischen Zusammentreffen.

Die größten, aufwändigsten und farbenprächtigsten Umzüge wälzen sich jahr für Jahr durch das "Sambódromo Marquês de Sapucaí" in Rio de Janeiro. Um sich mal ein paar Zahlen vor Augen zu halten: Allein die Sambaschule "Salgueiro" - die in diesem Jahr auch den ersten Platz belegt hat - war mit über 4100 Akteuren, Tänzer/innen und "Batteristas" vertreten. Und die "Salgueiro" ist nur eine von 12 Gruppen, die dieses Jahr das Sambodrom bevölkern.

Gegenüber den Vorjahren waren die Motivwagen noch prächtiger und aufwändiger - und die Akteurinnen bemühten sich, mehr durch prachtvolle Kostüme als durch nackte Haut in die Schlagzeilen zu kommen. Noch im letzten Jahr hatte Tänzerin Viviane Castro für einen ordentlichen Skandal gesorgt, weil sie splitternackt und ohne das obligatorische "Tapa Sexo" im Sambodrom aufgelaufen war. Insbesondere Kirchen und konservative Politiker hatten sich damals über die Nacktheit empört und die Sambaschule São Clemente bekam wegen des offensichtlichen Regelverstosses einen halben Punkt bei der Wertung abgezogen.

Ausführliche Fotostrecken und Videos vom Karneval in Rio und anderen brasilianischen Karnevalshochburgen sind im Portal globo.com http://carnaval.globo.com/Carnaval2009/0,,16633,00.html zu sehen.
Foto: RIO-CARNIVAL.NET
«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 03.07. Schießtraining Apostelschützen
» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 15.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 15.07. Laimer Linedancer
» 15.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 16.07. Kreatives Kreistanzen
» Kalender
» Alle 294 Termine

Paper & Art Dieter Hirsch

Lokalnachrichten

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht - eine Person wird verletzt

Laim: Am Sonntag, 18.05.2025, gegen 00:00 Uhr, fuhr eine 44-Jährige mit Wohnsitz in Münc...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden