Newsletter-Archiv
LAIM-online Newsletter 27.09.2007
LAIM-online - Ihr Stadtteil im InternetNeue LAIM-online Toolbar
Die beliebte LAIM-online Toolbar (1100 Downloads) ist in einer neuen Version zu haben. Die bewährte Optik hat sich wenig - die Technik hingegen dramatisch verändert. So wird nun uneingeschränkt das sogenannte "Tabbed Browsing" des Microsoft Internet Explorer 7 unterstützt, zudem wurde die Mozilla Firefox Variante fehlerbereinigt.
Mehr darüber unter: http://www.laim-online.de/news.php?newsid=647
Download IE: http://www.laim-online.de/download.php?id=3
Download Firefox: http://www.laim-online.de/download.php?id=7
-------------------------------------------------------------
Werbung bei SENDLING-online
Sie haben Dienstleistungen und Angebote, die auch unsere Sendlinger Nachbarn interessieren? Sie möchten in einem größeren Umkreis auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen? Dann sollten Sie Ihre bei LAIM-online geschaltete Firmenwerbung auf unser Sendlinger Schwesterportal ausweiten - und das zum halben Preis! Zusätzlich erhalten Neugründer noch einen Eröffnungsrabatt von 25% auf alle Werbebanner!
Dieses gemeinsame Angebot von LAIM-online und SENDLING-online sollten Sie sich nicht entgehen lassen, mit einer Doppelschaltung erhöhen Sie Ihre Zielgruppe mal eben auf schlappe 100.000 Münchner in unmittelbarer Umgebung! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir schnüren auch für Sie ein erfolgreiches individuelles Online-Werbepaket!
http://www.sendling-online.de
************************* Anzeige **************************
KIND DES JAHRES GESUCHT!
Wir fotografieren Ihren Schatz kostenlos und ohne jegliche Kaufverpflichtung!
Aktion vom 24.09.2007 bis 10.10.2007
HEIDI FOTO Fürstenrieder Straße 62 80686 München
Weitere Information unter http://www.laim-online.de/adclick.php?b=4&cmpid=447
************************************************************
AUS LAIM (und Umgebung):
Die Münchner Polizei warnt vor Taschendieben auf dem Oktoberfest
Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe - Tendenz steigend. Zur Wiesn kommen nicht nur Besucher aus aller Herren Länder, die sich auf dem größten Volksfest der Welt amüsieren wollen. Jedes Jahr fallen vermehrt andere "Besucher" ein, die die das größte Volksfest der Welt dazu nutzen wollen, um bei den Wiesn-Besuchern "Kasse zu machen". Ganze Banden von Taschendieben, insbesondere aus osteuropäischen Ländern sind extra zu diesem Zweck nach München angereist.
Pressebericht der Polizei: http://www.laim-online.de/news.php?newsid=639
-------------------------------------------------------------
Laimer SPD: Politischer Frühschoppen ein voller Erfolg
Dass es Freibier war, das Josef Mögele am Eröffnungstag der Wies'n, aber schon um 11 Uhr, angezapft hatte, erfuhren die Besucher des politischen Frühschoppens der Laimer SPD im INTERIM erst, als sie bezahlen wollten. Spritzerfrei und routiniert hatten die Schläge des Laimer BA Vorsitzenden auf dem Wechsel gesessen.
Weiterlesen: http://www.laim-online.de/news.php?newsid=648
-------------------------------------------------------------
Kinderflohmarkt
Am Samstag, den 29.09.07, ab 13:30 findet der Kinderflohmarkt der Eltern-Kind-Initiative Drachenburg e.V. auf dem Spielplatz Von-der-Pfordten-Str./Valpichlerstr. statt.
Standgebühr: 4 Euro, Kinder verkaufen kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich
Bei Regen wird der Flohmarkt auf den 06.10.07 verschoben
Weitere Informationen: Katja Sielmann, Tel.: 089/78064334
-------------------------------------------------------------
Unparteiische politisch Interessierte gesucht!
Die Freien Wähler e.V. sind eine große Kraft in Bayern. Sie stellen bereits 600 Bürgermeister in den bayerischen Gemeinden. Nun wollen wir uns auch in München für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Weiterlesen: http://www.laim-online.de/news.php?newsid=644
-------------------------------------------------------------
Alle News unter http://www.laim-online.de/news.php
************************* Anzeige **************************
Auch dieses Jahr lädt das WEIN.GUT am 29. September ab 11.00 wieder zu seinem gemütlichen WEINFEST im Hof vor dem kleinen Weinhaus in der Camerloherstraße 56 in Laim. Mit einem kleinen Augenzwinkern wird es unter dem Motto "O'kork't is'!" als die ultimative Alternative zum einem zufällig gleichzeitig auf der Teresienwiese stattfindenden Bierfest angekündigt.
Mehr dazu unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=641
************************************************************
VERANSTALTUNGEN:
noch bis 30.10.2007 | Fotoausstellung
"Die Schönheit der Pilze" lautet das Thema einer Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53. Die Künstlerin Anna Maria Wagner, die bei den Münchner Stadtbibliotheken arbeitet, begann vor fünf Jahren mit der Pilzfotografie. Sie benutzt die Kamera nicht, um technisch perfekte Makroaufnahmen im Bereich der Mykologie zu machen, vielmehr sollen es Stimmungsbilder vom Boden unserer Wälder sein.
Münchner Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
-------------------------------------------------------------
noch bis 30.09.2007 | sombras de papel
Immer wieder sind aus Spanien wichtige Impulse für die Kunstwelt Europas gekommen. Wie sieht es heute aus? Was entsteht in den Ateliers junger Künstler in Madrid oder Barcelona? Welche Akzente setzen sie? Und was entsteht bei uns - gibt es gleiche Strömungen im Südwesten, wie in der Mitte Europas? Wir bringen die Werke spanischer und deutscher Künstler in einer Ausstellung zusammen ? um uns auf die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Fragestellungen, Bildsprachen oder Themen zu machen. Gezeigt werden Arbeiten mit und auf Papier ? Zeichnung, Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte und Video.
NEULAND, Birketweg 5a, 80639 München
-------------------------------------------------------------
27.09.2007 | Musikantenstammtisch
Alle Musikanten sind herzlich eingeladen.
Restaurant Schienhammer, Großhaderner Straße 47, 81375 München, Beginn: 19:00
-------------------------------------------------------------
27.09.2007 | Westend-Jam
Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen! Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.
Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh, Westendstraße 76 RGB, 80339 München, Beginn: 21:00 Preis/Eintritt: ? 3.50
-------------------------------------------------------------
27.09.2007 | Festival der ARD-Preisträger
Beethoven: Sonate für Horn / Klavier F-Dur,
Schubert: Der Hirt auf dem Felsen,
Schumann: Sonate für Klavier g-moll / Duette für Gesang und Klavier,
Martinu: Sonate für Flöte, Violine und Klavier,
Poulenc: Sextett für Klavier und Bläserquintett
Schloss Nymphenburg, Hubertussaal, 80638 München, Beginn: 19:00
-------------------------------------------------------------
27.09.2007 | Lesewelt München
Lesen macht Spaß. Lesen beflügelt die Phantasie.
Die Initiative "Lesewelt" möchte mithelfen, die Leselust von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen die phantastische Welt von Büchern nahe bringen.
Jeden zweiten Donnerstag (ungerade Woche) werden Mitarbeiter der "Lesewelt" in der Stadtbibliothek Laim lustige und spannende Geschichten vorlesen.
Alle die gern Geschichten hören sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zur "Lesewelt" ist nicht erforderlich.
Dauer: ca. 60 Minuten
Münchner Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München, Beginn: 15:00
-------------------------------------------------------------
28.09.2007 | Laimer Wochenmarkt
Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Backwaren und viele andere Leckereien vom Lande überwiegend aus ökologischer Herstellung. Dazu eine nette und zügige Bedienung und eine einmalige Marktathmosphäre - wo gibt's das heute noch?
Laimer Bauernmarkt, Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München, Beginn: 07:30 Ende: 12:30
-------------------------------------------------------------
28.09.2007 | Sportfechten
Fechten lernen kann man in fast jedem Alter, denn Sportfechten erfordert (und fördert) zwar sehr intensiv körperliches Geschick, aber es ist auch ein Sport, der sehr viel "Köpfchen" und (Selbst-) Disziplin erfordert, denn körperliche Überlegenheit genügt nicht, ein Gefecht wird mindestens zur Hälfte mit dem Kopf gewonnen.
Ab ca. 10 Jahren kann man sinnvoll mit dem Fechten beginnen, bei sehr guter Entwicklung evtl. auch etwas früher.
Wer einfach mal 'hineinschnuppern' möchte: Herzlich willkommen!
Erasmus-Grasser-Gymnasium, im Erweiterungsbau (Zugang vom Westpark-Parkplatz bzw. Friedrich-Brugger-Weg), 81377 München, Beginn: 18:00 Ende: 20:00
-------------------------------------------------------------
28.09.2007 | Festival der ARD-Preisträger
Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier,
Beethoven: An die ferne Geliebte / Sonate für Violine und Klavier G-Dur,
Chopin: Sonate b-Moll,
Schubert: Lieder für Sopran, Tenor und Klavier,
Martinu: Sextett für Bläser und Klavier
Schloss Nymphenburg, Hubertussaal, 80638 München, Beginn: 19:00
-------------------------------------------------------------
28.09.2007 | Cara Cultura Serenata - Klassik-Familienveranstaltung
EDVARD-GRIEG-ZYKLUS Edvard Grieg - zeitlos romantisch
Improvisation, Lebensgeschichte, Werkbetrachtung, eine Auswahl 'Lyrischer Stücke', Gästebeiträge, Kinderspielecke, Kaltes Buffet (Das Mitbringen von Speis und Trank, Geschirr und Besteck ist willkommen)
Carmen Hieronymus und Zoran Imsirovic Klavier
UKB 10 ? / 5 ? erm. / 0-12 Jahre frei
Cara Vita e.V., Heiglhofstraße 8, 81377 München, Beginn: 18:00
-------------------------------------------------------------
29.09.2007 | Tango Argentino mit Anabella Belmonte
TANGO bedeutet nicht nur Passion, Verführung, Lust und Spaß, in unseren Kursen werden zusätzlich die TECHNIK und die KREATIVITÄT erworben um selber SCHRITTE bilden zu können.
Auch ALLEINSTEHENDE sind herzlich WILLKOMMEN!
THE LATIN-GROOVE SCHOOL, Elsenheimerstraße 15 Rgb., 80687 München, Beginn: 18:00 Ende: 20:00
-------------------------------------------------------------
29.09.2007 | CUM VINUM Weinschmecker
Jeden Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr ist Weinschmecker-Zeit! Und sollten Sie es am Samstag nicht schaffen, bis zur nächsten Weinschmecker-Zeit kann der Wein noch
verkostet werden!
Diesen Samstag: Heute gibt es leider keinen Weinschmecker, aber Sie können verschiedene Weine verkosten.
Die jeweiligen Preise für den Weinschmecker-Teller werden im Laden ausgehängt. In Verbindung mit einem Weinschmecker-Teller gibt es ein Glas Wein gratis. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
CUM VINUM Wein & Spezereien, Inderstorferstraße 5, 80689 München, Beginn: 16:00 Ende: 18:00
-------------------------------------------------------------
29.09.2007 - 30.09.2007 | Malkurs
Akt-Grundkurs: Einführung in die zeichnerischen Gesetzmäßigkeiten des Körpers, seine Proportionen + Verkürzungen. Es wird mit Modell gearbeitet. Für alle, die ihre Zeichengrundkenntnisse erweitern wollen. Modellgeld ist incl. Material: Aktzeichenblock, mind. DIN A3, Bleistifte, Kohle ,Kreiden
Gabriele Wasmer-Wedel, Willibaldplatz 3, 80689 München, Beginn: 10:00 Ende: 17:00, Preis/Eintritt: ? 100.00
-------------------------------------------------------------
29.09.2007 | Festival der ARD-Preisträger
Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier,
Wolff: Italienisches Liederbuch,
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur,
Schubert: aus "Wilhelm Meister" (Goethe),
Beethoven: Quintett für Klavier und Holzbläser Es-Dur
Schloss Nymphenburg, Hubertussaal, 80638 München, Beginn: 19:00
-------------------------------------------------------------
29.09.2007 | Weinfest im Wein.Gut
Auch dieses Jahr lädt das WEIN.GUT wieder zu seinem gemütlichen WEINFEST im Hof vor dem kleinen Weinhaus in der Camerloherstraß 56 in Laim. Mit einem kleinen Augenzwinkern wird es unter dem Motto "O'kork't is'!" als die ultimative Alternative zum einem zufällig gleichzeitig auf der Teresienwiese stattfindenden Bierfest angekündigt.
Spaß beiseite. In der Tat will das WEIN.GUT das traditionell gute Wetter während der Wiesenzeit nutzen und den Weinfreunden, die nicht auf die Wiesn gehn, oder denen es - zumal am sogenannten "Italienerwochenende - dort einfach zu voll geworden ist, eine fröhliche, gemütliche, und vor allem kulinarische Abwechslung bieten.
Am Samstag den 29. September werden ab 11.00 Uhr Federweißer und Weine aus der Pfalz und Südtirol ausgeschenkt, sowie passende Schmankerln dieser Weinregionen angeboten. Auch bei den Preisen kann das WEIN.GUT dem großen Festbruder auf der Teresienwiese nicht das Wasser reichen. Die Preise sind wie früher mal: Zum Beispiel das Glas Wein mit 0,2 Liter ab 2,50?.
Und sollte das traditionelle Wiesnwetter doch nicht so gut werden, ist mit einem kleinen Festzelt vorgesorgt.
Also: Auf geht's zum WEIN.GUT
WEIN.GUT, Camerloherstraße 56, 80686 München, Beginn: 11:00
-------------------------------------------------------------
30.09.2007 | Münchner Schlosskonzerte - Mozart & Prag
Wolfgang A. Mozart: "Eine Kleine Nachtmusik";
Antonin Dvorak: Klavierquintett A-Dur op. 81
Es spielt das Goldnagl-Ensemble. Konzert mit Sektempfang und Bruschette, moderiert und mit Zaubereinlagen
Schloss Nymphenburg, Hubertussaal, 80638 München, Beginn: 18:00
-------------------------------------------------------------
02.10.2007 | Bezirksausschusssitzung
Der Bezirksausschuss 25 tagt einmal monatlich. Die Sitzungen sind öffentlich. Die Bürgerinnen und Bürger können zu Beginn jeder Sitzung ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München, Beginn: 19:30
-------------------------------------------------------------
03.10.2007 | Die Kunst, gemeinsam zu tanzen
Jeden Mittwoch im INTERIM: Die Kunst, gemeinsam zu tanzen.
Schule für Kreistanz, Martin Wanke, Tel. 08158-922533, Fax 08158-922539
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München, Beginn: 18:30 Ende: 22:00
-------------------------------------------------------------
03.10.2007 | Musisches KinderMachWerk
für 3-5 jährige, max. 8 Teilnehmer
10x mittwochs ab 26.09.07 bis 19.12.07
von 15:15 bis 16:45 Uhr
125 E incl. Materialkosten
Jedes Kind baut seine eigene Trommel und gestaltet sie individuell. In der Trommel liegt viel Kraft und Ausdrucksmöglichkeit. Wir probieren verschiedene Rhythmen, begleiten den Tanz des Riesen, wir malen und gestalten eine kleine Geschichte. Im musischen Machwerk geht es ums Ausprobieren, Entdecken und Spaß am gemeinsamen Werken & Musik machen.Anmeldung: ab sofort!Kursleitung: Ingrid Artmeier (Werklehrerin & Musikpädagogin) und Katharina Müller (Werklehrerin & Kreativtherapeutin)
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 089/55291972 oder kommen Sie persönlich vorbei: Schulstr. 1 hinter dem blauen Tor
Bitte überweisen Sie die Kursgebühren zwei Wochen vor Beginn des Kurses.
MachWerk e.V., Schulstraße 1, 80634 München, Beginn: 15:15 Ende: 16:45, Preis/Eintritt: ? 125.00
-------------------------------------------------------------
04.10.2007 | Westend-Jam
Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen! Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.
Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh, Westendstraße 76 RGB, 80339 München, Beginn: 21:00 Preis/Eintritt: ? 3.50
-------------------------------------------------------------
04.10.2007 | Friedensforum
GOTTESBEWEISE Philosophische Versuche der Beweisführung zum Mit- und Nachdenken
Renate Schlichthörlein Referentin
Cara Vita e.V., Heiglhofstraße 8, 81377 München, Beginn: 19:30 Preis/Eintritt: ? 5.00
-------------------------------------------------------------
05.10.2007 | Laimer Wochenmarkt
Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Backwaren und viele andere Leckereien vom Lande überwiegend aus ökologischer Herstellung. Dazu eine nette und zügige Bedienung und eine einmalige Marktathmosphäre - wo gibt's das heute noch?
Laimer Bauernmarkt, Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München, Beginn: 07:30 Ende: 12:30
-------------------------------------------------------------
Alle Termine unter http://www.laim-online.de/events.php
************************* ANZEIGE **************************
Lieben sie alpenländische Mode? Bei Ihrem Sendlinger Wies'n-Ausstatter Landhaus-Trachtenmode in der Hansastraße 101 finden Sie eine große Auswahl an hochwertiger Trachten-, Leder- und Landhausmode, sowie ausgewählte Accessoires und typisch bayerische Geschenkideen für die unterschiedlichsten Anlässe. Ganz besonders stolz sind wir auf unser riesiges Angebot an Trachtenmode für kleinere und größere Kinder. Natürlich alles zu unschlagbar günstigen Preisen. Gerne dürfen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Hansastraße 101 in München besuchen und sich von unserem Riesensortiment überraschen lassen.
Im September und während des Oktoberfestes haben wir Montag - Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet!
http://www.sendling-online.de/adclick.php?b=2&cmpid=2515
************************************************************
AUS DEM WWW:
Bahn unterm Hammer
Die Deutsche Bahn AG soll teilweise an private Investoren verkauft werden werden. Am 21. September wurde das entsprechende Gesetz der Bundesregierung in den Bundestag eingebracht. Warum diese Privatisierung ein großer Fehler wäre und wie die Bahn schon jetzt unter der Vorbereitung auf die Privatisierung leidet, zeigt der Film "Bahn unterm Hammer".
Mehr Infos zum Film gibt es auf http://www.bahn-unterm-hammer.de, mehr Infos zur bundesweiten Kampagne auf http://www.deinebahn.de.
attac München führt am Sonntag, 30.09. um 11 Uhr den Film "Bahn unterm Hammer" im Atelier-Kino, Sonnenstraße 12 auf. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit einem Vertreter von attac München. Unterstützer der Veranstaltung ist Green City, Eintritt ist 7 Euro. Die Nummer der Kino-Kartenreservierung: 089-591918.
************************************************************
Sie möchten den LAIM-online Newsletter als Werbeträger für die Angebote und Dienstleistungen Ihres Unternehmens nutzen? Sie erreichen damit viele interessierte Leser direkt vor Ihrer Haustür. Sprechen Sie uns an, wir finden eine attraktive Lösung auch für Ihre Werbung!
http://www.laim-online.de/contact.php
************************************************************
Der LAIM-online Newsletter wird aktuell von 1022 Abonnenten gelesen. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse bei LAIM-online.de eingetragen ist. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre Email-Adresse aus unserer Mailingliste auszutragen:
http://www.laim-online.de/index.php?area=6
© 2007 LAIM-online
Alle Rechte vorbehalten.
RSS: http://www.laim-online.de/rss20.php
LAIM-online.de
Michael Schmidt
Joergstraße 1
80689 München
Fon: 089-54639373
Fax: 089-54639374
Email: info@laim-online.de
WWW: http://www.laim-online.de
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
«« Zurück