Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Bürgerinitiative Lebenswertes Laim

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Newsletter-Archiv

LAIM-online - Ihr Stadtteil im Internet, Newsletter vom 03.09.2008

Neues aus Laim und Umgebung

In eigener Sache

LAIM-online ist gewachsen. Seit 1. September finden Sie uns in unseren neuen Büroräumen in der Reutterstraße 70 (vormals Deutsche Vermögensberatung). Endlich Platz genug für unsere Arbeit, für interessante Kundengespräche, aber auch um mal ein kleines Seminar für Laimer Unternehmer abhalten zu können.
Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Volksbegehren Mindestlohn - ein Selbstversuch

Die Initiative des DGB, für die Einführung eines Mindestlohns ein Volksbegehren durchzuführen, unterstützt Werner Brandl auf engagierte und eigenwillige Art. Der Gewerkschafter und Bezirksrat ist mit einem Pappschild auf Brust und Rücken als "Sandwich" im Münchner Westen unterwegs. Er ermöglicht so den potentiellen Befürwortern, sich ohne Aufwand in die Liste einzutragen und hat damit, wie der Packen von Listen zeigt, guten Erfolg.

"Ich finde die Initiative eine gute Sache", meint Brandl, "denn wie soll jemand mit 4.99 ? in München wohnen und leben können, vielleicht auch noch Kinder großziehen? Da braucht man einen zweiten Job und geht dabei drauf! Das kann doch nicht dem Markt überlassen werden! Es regelt sich auch nicht selbst, wie manche Passanten meinen - oder nur auf eine unmenschliche Art. Und weil ich es nicht mehr hören kann, wenn gesagt wird, 'da sollte man was tun', beginne ich bei mir selbst und unterstütze das Begehren aktiv.

Weiterlesen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1129 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1129

(Anzeige)

Petra Randels - Beraterin für DÈESSE-Kosmetik

Seit 1990 bin ich für Ihre Schönheit unterwegs und berate Sie fachkundig und kostenlos. Meine Kunden erhalten umfangreiche und unverbindliche Testmöglichkeiten - vor der Bestellung. So vielfältig und verschieden Ihre Ansprüche auch sein mögen, DÈESSE hat die Antwort und bietet eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Palette von Pflegelinien an:
- Gesichts- und Körperpflege für moderne Frauen mit hohen Ansprüchen
- Pflegelinien sowohl für junge als auch für anspruchsvolle, reife Haut
- Exklusive Pflegelinien für den sportlichen Herrn, aber auch für den Gentleman
- Wirkungsvolles komplettes Sonnenpflege-Sortiment
DÈESSE-Produkte bieten eine optimale Verträglichkeit, selbst bei hochempfindlicher Haut. Die Entwicklung unserer Prodikte kommt ohne Tierversuche aus und durch unser einzigartiges Refill-System tun wir zudem etwas für den Naturschutz.
Ich freue mich über Ihren Anruf unter 089-08957968824 oder Ihre Kontaktaufnahme per Email mailto:aaa. Weitere Informationen über DÈESSE-Kosmetik unter http://www.randels.de http://www.randels.de

Einladung zum Kinderfest

Wir setzen ein Zeichen für gute Nachbarschaft! Wir laden Sie ein zum Kinderfest am Freitag den 12.09.2008 ab 14:30 Uhr auf den neuen Spielplatz am Joergplatz (Saherr-/Stürzerstraße). Bei schlechtem Wetter wird in der Gaststätte Troja gefeiert.
Für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt.
Wir freuen uns auf unsere Nachbarn!
Kinderhaus "Namen Jesu"
Gaststätte Troja
Kiwanis-Club

Laimer Bahnhof bei Bild.de

Vor vier Wochen berichtete Bild München über die schlimmsten Schandflecke in München und forderte die Leser auf, weitere besonders "schöne" Locations zu benennen.

Nun ist dem Laimer Bahnhof der zweifelhafte Ruhm zuteil geworden, in dieser Rubrik Beachtung zu finden - zu Recht, denn die Zustände am und auf dem Bahnhof sowie in der zugehörigen Unterführung sind nach wie vor katastrophal und eine Schande für Betreiber und Fahrgäste.

Schon oft war der Laimer Bahnhof Mittelpunkt von Diskussionen und Ziel von Begehungen durch Ämter und Behörden - geändert hat sich indes nichts. "Hier will niemand lange auf die Bahn warten. Müll, wohin man schaut. Trotz Rauchverbots liegen überall Kippen auf und neben den Bahnsteigen. Die Wände der Unterführung sind vollgeschmiert, Dosen und Glasscherben liegen auf dem Boden."

Weiterlesen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1126 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1126

Treffen der Brezelfenstervereinigung

Es gibt immer noch Autofahrer, an denen ist die Entwicklung der letzten 40 Jahre spurlos vorrübergegangen - und das ist gut so.
Am 7. September treffen sich die Freunde des Brezelfensters mit über 80 Fahrzeugen vor dem Deutschen Museum/Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe.

Zu sehen sind die legendären VW-Brezelkäfer - viele davon in liebevoll restauriertem Originalzustand, aber auch Sondermodelle wie Hebmüller, Rometsch, Ovalis, T1-Busse, Karmann Gia und viele andere.
Pflichtermin für VW-Fans und Käfer-Liebhaber!

Abgründe tun sich auf

Das WEIN.GUT in der Camerloher Straße 56 ist mittlerweile eine feste Größe unter den wenigen Kunstadressen in Laim.
Ab Mitte September zeigt das Weinhaus in seinen Ausstellungsräumen Karikaturen über Lebenswege und andere gefährliche Straßen von Ralf Waldhör. Vernissage ist am 18. September, zu sehen ist die Ausstellung "Abgründe tun sich auf!" bis Ende Oktober - jeweils zu den Öffnungszeiten des WEIN.GUT.

Ralf Waldhör, geboren 1966 in München, hat aufgrund verschiedener widriger Umstände (Ausbildung zum Kfz-Lackierer, Studium der Chemie in München, Promotion dortselbst, seitdem vollzeit-beschäftigt bei einem traditionsreichen, börsennotierten Familienbetrieb im Münchner Norden) noch immer keine künstlerische Ausbildung erhalten, und verweigert nach wie vor vehement die Kommerzialisierung seines nebenberuflichen Tuns.

Weiterlesen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1105 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1105

Sanierung des Beck-Hauses hat begonnen

Nachdem in den letzten Wochen und Monaten fleißige Bauarbeiter mit schwerem Gerät damit beschäftigt waren, die Innenräume sowie das Außenareal des Beckhauses frei zu räumen, haben nun die Sanierungsarbeiten an dem heruntergekommenen ehemaligen Kaufhaus in der Fürstenrieder Straße begonnen.

Ursprünglich sollten bereits im Spätherbst 2007 die ersten Geschäfte ihre Pforten öffnen, nachdem das städtische Planungsreferat nichts mehr gegen die Nutzungspläne der Eigentümerin Daniela Högl einzuwenden hatte. Auch die Planung für das Gebäude durch das Architekturbüro Effinger & Partner war bereits in trockenen Tüchern - unklare Genehmigungsverhältnisse haben den Starttermin jedoch immer wieder nach hinten verschoben.

Witere Informationen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1123 http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1123

http://www.laim-online.de/news.php?newsid=1070

(Anzeige)

Noch 16 Tage bis zur Wiesn!

Lieben Sie bayerische Mode? Bei Ihrem Sendlinger Wiesnausstatter Landhaus-Trachtenmode in der Hansastraße 101 finden Sie eine große Auswahl an hochwertiger Trachten-, Leder- und Landhausmode, sowie ausgewählte Accessoires und typisch bayerische Geschenkideen für die unterschiedlichsten Anlässe. Besuchen Sie auch unseren Online-Shop mit vielen preiswerten Artikeln!
Angebote:
Kurze Plattlerhose Hirschvelour, Größe 146, nur 89.- Euro
Kinder-Trachtenkniestrumpf Natur, nur 6.50 Euro
Hochwertige Herren-Trachtenhemden ab 24.90 Euro
Weitere Informationen unter http://www.landhaus-trachtenmode.de http://www.landhaus-trachtenmode.de

Veranstaltungen

04.09.2008| Florian Ritter holt Marcus H. Rosenmüller ins Neue Rex

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Florian Ritter kommt der bayerische Kultregisseur Marcus H. Rosenmüller am Donnerstag, den 4. September ins Laimer Stadtteilkino Neues Rex http://www.laim-online.de/index.php?area=3&cid=0&eid=99zur Abendvorstellung um 20:30 Uhr. Gezeigt wird natürlich der neuste Film von Rosenmüller - "Räuber Kneißl".
Nach dem Film steht Marcus H. Rosenmüller, bekannt für Filme wie "Schwere Jungs" und "Wer früher stirbt ist länger tot.", für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Neues Rex Filmtheater http://www.laimers-rex.de/Rex.html, Agricolastraße 16, 80687 München

Noch bis 15.09.2008 | Sommerleseclub Laim

Melde Dich in der Stadtbibliothek Laim zum großen Sommerleseclub an! Wir haben viele tolle, lustige, dicke, dünne, schwere oder leichte Bücher zum Lesen ausgewählt. Hol Dir einen coolen Clubausweis und lies mit! Für jedes gelesene Buch musst Du Fragen beantworten und kriegst einen Stempel in Deinen Ausweis. Wer mindestens zwei Bücher gelesen hat, ist zum großen Abschlussfest am 19. September mit den Rappern der "Ghettokids" eingeladen. Außerdem wird derjenige, der die meisten Bücher gelesen hat als Lesechampion mit einem Preis geehrt! Also: Schock Deine Freunde ? lies ein Buch!

Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

Sommerkino in der Stadtbibliothek Laim

Do 04.09. um 15 Uhr
Ratatouille
Die kleine Ratte Remy hat es satt immer nur Abfall zu essen. Sein Geschmacksinn ist so ausgeprägt das er in die Fußstapfen des Meisterkochs Gusteau treten möchten. Dessen Motto war : "Jeder kann kochen."
Für Kinder ab 6 Jahren
ca. 108 Min.
Kostenlose Eintrittskarten ab 28.08. an der Information

Do 18.09. um 15 Uhr
Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel
Peters Vater lädt die drei ??? nach Südafrika auf eine Insel ein, wo im Auftrag einer überkandidelten Millionärin ein Vergnügungspark errichtet wird. Dort verbreitet ein Ungeheuer, der geheimnisvolle Tokolosh, Angst und Schrecken.
für Kinder ab 6 Jahren
ca. 90 Min.
Kostenlose Eintrittskarten ab 04.09. an der Information

Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

04.09.2008 | Ratatouille

Beginn: 15:00

Die kleine Ratte Remy hat es satt immer nur Abfall zu essen. Sein Geschmacksinn ist so ausgeprägt das er in die Fußstapfen des Meisterkochs Gusteau treten möchten. Dessen Motto war : "Jeder kann kochen."
Für Kinder ab 6 Jahren
ca. 108 Min.
Kostenlose Eintrittskarten ab 28.08. an der Information

Münchner Stadtbibliothek Laim http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

05.09.2008 | Laimer Wochenmarkt

Beginn: 07:30 Ende: 12:30

Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Backwaren und viele andere Leckereien vom Lande überwiegend aus ökologischer Herstellung. Dazu eine nette und zügige Bedienung und eine einmalige Marktatmosphäre - wo gibt's das heute noch?

Laimer Bauernmarkt, Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München

06.09.2008 | Antikmarkt

Antik-Flohmarkt und Münzensammlerbörse. Tische in der Gaststätte vorhanden, für Außen Tapeziertische mitbringen, 3x Schmankerlessenverlosung unter allen Ausstellern, jeden Samstag von 9.30 bis 16 Uhr. Platzreservierung unter Tel.: 089-76974414 oder 0163-9146595

Gaststätte Bürgerheim http://www.buergerheim-schwanthalerhoehe.info/, Bergmannstraße 33, 80339 München

07.09.2008 | Singer&Songwriter Evening

Beginn: 17:00 Ende: 22:00

Ein Freilufttheater nach klassischen Vorbildern , das ist die Seebühne im Münchner Westpark, stadtbekannt durch das sommerliche Open Air Kino, sonst aber weitgehend verwaist.
Zum Höhepunkt des HIDDEN TRACKS Singer&Songwriter Evening am 9. September 2008 steht sie allen offen, die Livemusik ohren-, augen- und hautnah erleben möchten.
Sechs handverlesene Singer-Songwriter der Münchner Szene bringen solo, im Duo, oder mit kleiner Band, einen Abend lang die Seebühne zum Klingen. Auch wer für Clubs zu jung ist, oder wer große Hallen meidet, kann beim Singer&Songwriter Evening von Balladen bis Rock gute Musik abseits der Radio Charts genießen.
Der Eintritt ist kostenlos.

11.09.2008 | Westend-Jam

Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen! Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.

Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh http://www.kulturkeller.com/, Westendstraße 76 RGB, 80339 München

13.09.2008| Flohmarkt

Beginn: 13:00 Ende: 17:00

Flohmarkt der Elterninitiative Laimer Schlümpfe e.V. Beischlechtem Wetter Ausweichtermin 20.09.2008. Standgebühr 4.00 Euro, Kinder kostenlos.

Hogenbergplatz

16.09.2008 | Bezirksausschuss-Sitzung

Beginn: 19:30
Wenn Sie mitreden wollen: Der Bezirksausschuss 25 tagt einmal monatlich. Die Sitzungen sind öffentlich. Die Bürgerinnen und Bürger können zu Beginn jeder Sitzung ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.

Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

17.09.2008 | Schießabend

Beginn: 18:00
Vereinsabend der Apostelschützen. Schießsport-Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen.

Bezirkssportanlage Am Hedernfeld, Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München

In Laim ist immer was los. Diese und weitere 427 Termine unter http://www.laim-online.de/events.php http://www.laim-online.de/events.php

(Anzeige)

Druckkosten senken ist machbar!

Entgegen aller Reklame in bunten Office-Katalogen: Drucken ist ein teurer Spaß, auch wenn mittlerweile selbst hochwertige Geräte immer preisgünstiger zu haben sind. Die Kosten für Tonerkartuschen, Papier und Reparaturen lassen die entsprechenden Budgets auch in kleinen Organisationseinheiten schmelzen wie Eis in der Sonne. Viele Büroverantwortliche lassen sich dann zum Kauf von Neugeräten hinreißen - die ja so sparsam und effizient sein sollen.
Der günstigste Druck findet immer noch auf den eigenen, bezahlten und abgeschriebenen Druckern statt!
Weitere Informationen unter http://www.piccogruppe.de http://www.piccogruppe.de

LAIM-online Top Kleinanzeigen

TV Fernseher ORION 60cm Diagonale
Der Fernseher ist in gt. Zst., voll funktionsfäig! Wir können ihn noch mal bei uns testen, vor dem Verkauf. Nur Abholung in der Nähe von Stiglmeierplatz (gegenüber CINEMA). VB 25.- ?

Trekking Damen Fahrrad
Sgt. funktioniertes Trekking Fahrrad für Damen, gt. Zst., 26 Zoll, 18Gänge, RH: 48 cm, Farben: weiss, grün, rosa, zum Selbstabholen, keine Rücknahme, keine Gar., Licht funktioniert, Barzahlung beim Abholen. FP 40.- ?

Modelleisenbahn zu Verkaufen!!!
Modelleisenbahn mit neuem Zubehör (unaufgebauter Spielplatz) zvk. + 1 Diesellok + 4 Wagone Spurengröße: HO Maße der Platte: -Länge: 1,30m -Breite: 0,58m. FP 35.- ?

Zu den Kleinanzeigen http://www.laim-online.de/classad.php

Aus dem WWW

Datenkrake

Nach dem Skandal um Datendiebstähle bei der Süddeutschen Klassenlotterie und der Deutschen Telekom (LAIM-online berichtete) weiß die taz von einem neuen Fall von Datenmissbrauch.

In rechtlichen Grauzonen angesiedelte, professionelle Adresshändler speichern und verwerten demnach unerlaubt Daten von Meldeämtern. Mindestens gegen acht dieser Unternehmen wird nun wegen missbräuchlicher Nutzung von Meldedaten ermittelt. Eines der Unternehmen verfügte über eine Datenbank mit 72 Millionen Datensätzen. Die ermittelnden Behörden gehen davon aus, dass bei den anderen Datensammlern ebenfalls Daten im zweistelligen Millionenbereich vorhanden sind.

Deutschland hat aktuell etwa 82 Millionen Einwohner. Somit ist davon auszugehen, dass mit dem Datenmaterial eines jeden Bürgers dieses Landes ein reger und lukrativer Handel betrieben wird.

Die Bundesbürger sollten nun Antwort auf die Frage einfordern, wie es dazu kommen konnte, dass offenbar der gesamte Datenbestand aus den staatlichen Meldeämtern an dubiose Adresshändler verhökert wurde. Wo nach Meinung des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble doch "staatlich erhobene und gespeicherte Daten sicherer sind, als die Daten, die im privaten, nicht-öffentlichen Bereich umlaufen".

Sie möchten den LAIM-online Newsletter als Werbeträger für die Angebote und Dienstleistungen Ihres Unternehmens nutzen? Sie erreichen damit viele interessierte Leser direkt vor Ihrer Haustür. Sprechen Sie uns an, wir finden eine attraktive Lösung auch für Ihre Werbung!
http://www.laim-online.de/contact.php http://www.laim-online.de/contact.php
************************************************************
Der LAIM-online Newsletter wird aktuell von [Mail_Empfänger_Anzahl] Abonnenten gelesen. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse bei LAIM-online.de eingetragen ist. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre Email-Adresse aus unserer Mailingliste auszutragen:
http://www.laim-online.de/index.php?area=6 http://www.laim-online.de/index.php?area=6
© 2008 LAIM-online, Alle Rechte vorbehalten.
RSS: http://www.laim-online.de/rss20.php http://www.laim-online.de/rss20.php
LAIM-online.de
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639373
Fax: 089-54639374
Email: info@laim-online.de mailto:info@laim-online.de
WWW: http://www.laim-online.de http://www.laim-online.de/
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
«« Zurück

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 03.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 03.07. DIE BARBAREN - WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE
» 03.07. Schießtraining Apostelschützen
» 03.07. F1
» 04.07. ELIO
» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 04.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» Kalender
» Alle 301 Termine

Na klar! Nachbarschaft Kleinhadern

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden