124 Veranstaltungen und Termine in Laim (und Umgebung)
13.11.2025 - 19.11.2025 | STILLER
Beginn: 20:30 Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan13.11.2025 - 19.11.2025 | DAS PERFEKTE GESCHENK
Beginn: 20:15 Es gibt nichts Schöneres als ein Geschenk, das von Herzen kommt - oder nichts Schrecklicheres? Das findet zumindest Charlotte, deren Liebsten keine Gelegenheit auslassen, sie mit peinlichen Präsenten an ihr frustrierendes Liebesleben zu erinnern. Von immer gleicher Bettwäsche über Dildos in jeder erdenklichen Form bis hin zum zugegebenermaßen ziemlich gut aussehenden Stripper. Letzterer wird nach einer gemeinsamen Nacht kurzerhand zur nächsten Familienfeier mitgeschleppt, um das Image des ewigen Singles ein für alle Mal zu beenden. Dumm nur, dass Charlottes Geschwister ihre eigenen Überraschungen im Gepäck haben. Schwester Julie steht kurz vor der Trennung von ihrem Ehemann - Der Grund: Ein missverstandenes Mitbringsel. Bruder Jérome hingegen hofft mit seiner neuen Flamme, dem naiven Pop-Sternchen Océane, Eindruck zu schinden. Die beweist zwar überraschenderweise magischen Geschenke-Instinkt, stolpert dafür aber zielgerichtet von einem Fettnäpfchen ins nächste. Der Gabentisch ist also gedeckt für eine Bescherung der Extraklasse in einer absolut chaotischen und gerade deshalb wundervollen Komödie um das perfekte Geschenk.
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan13.11.2025 - 19.11.2025 | DANN PASSIERT DAS LEBEN
Beginn: 17:45 Hans, der als Schuldirektor kurz vor der Pensionierung steht, bewegt sich für seine Frau Rita eher wie ein Gast in ihrem Leben. Der gemeinsame Sohn ist längst aus dem Haus und die langjährige Ehe der beiden folgt einer eingespielten Routine, bei der Rita den Takt vorgibt. Und wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Grund, irgendetwas daran zu ändern. Überhaupt: sie mag keine Veränderungen. Die neuen Fliesen im Bad sind nur der Anfang von etwas, das Rita große Sorgen macht. Auf einmal werden alte Wunden wieder sichtbar. Auf einmal fällt den beiden auf, wie wenig sie über das Leben ihres Sohnes wissen. Auf einmal ist da diese Leere im Leben der beiden. Auf einmal ist nicht mehr klar, ob sie zwei Einzelne oder ein Paar sind. Doch dann passiert das Leben...
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan18.11.2025 - 19.11.2025 | ZWEIGSTELLE
Beginn: 18:15 Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt - alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?
(Quelle: Verleih)
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan18.11.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht.
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan18.11.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan18.11.2025 | Tischtennis im ASZ Laim
Beginn: 13:00 Ende: 16:45Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen.
Ort: Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
18.11.2025 | Vortrag zur Smartphone-Nutzung
Beginn: 14:00 Preis/Eintritt: € 5.00Mit dem Smartphone kann man telefonieren – und vieles, vieles mehr. Aber was eigentlich genau und wie ist die Bedienung in der Praxis? Der erste Vortrag richtet sich an alle „Einsteigerinnen und Einsteiger“ und möchte Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Funktionen von Smartphones und Tablets liefern. Zusätzlich bekommen Sie gezeigt, warum diese Geräte im Alltag vieles erleichtern können. Im zweiten Vortrag soll Wissen etwas vertieft und gezielte Anwendungen (Apps) genutzt werden. Wichtige Apps, die praktische Hilfen im Alltag sein können, werden Ihnen in dem Vortrag vorgestellt. Zeit für eigene Fragen ist auch eingeplant. Termine: Dienstag, 11. November und 18. November, 14.00 Uhr. Eintritt: je 5,00€. Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Ort: Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau, Alpenveilchenstraße 42, 80689 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
19.11.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für Alle und gleich anschließend mit Tänzen für Fortgeschrittene.
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan19.11.2025 | Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
Beginn: 09:30 Wir treffen uns zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück. Zusammen lassen wir es uns an diesem Vormittag auf bayerische Art richtig gut gehen und kultivieren die Tradition des Weißwurstfrühstücks vor dem Mittagsläuten. Eine Volksmusi wird währenddessen für uns aufspielen. Termin: 19. November, 9:30h. Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung mit Vorkasse unter Tel. 580 34 76
Ort: Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau, Alpenveilchenstraße 42, 80689 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
20.11.2025 | Nordic-Walking II
Beginn: 09:30 Ende: 10:30Fit und gesund durch das ganze Jahr! Mit Nordic-Walking Schritt für Schritt die Freude am körperlich und geistig aktiven Leben erwecken. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir mit diesem Training Entspannung, Gewichtsreduzierung und eine spürbare Steigerung der allgemeinen Fitness.
Beginnend mit einer kurzen Aufwärmphase der Muskeln wird während des Nordic-Walkens die Technik erklärt und endet dann mit leichtem Stretching.
Donnerstags 09:30 - 10:30 Uhr (außer Feiertagen und Schulferien)
Übungsleiterin: Birgit Koch, Nordic Walking-Trainerin
Info und Anmeldung Tel.: 089/564470 oder 089/23028994 und www.muenchner-gesundheitssport.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
20.11.2025 | Präventive Beratung und SAVE
Beginn: 14:30 In einer kleinen Präsentation stellen wir Ihnen sowohl die Präventive Beratung als auch unser Angebot SAVE vor. SAVE bedeutet „Seniorinnen und Senioren aufsuchen im Viertel durch Expertinnen und Experten“. Heute informieren wir über beide Angebote im ASZ. Bei Kaffee und Kuchen beantworten wir im Anschluss gerne alle Ihre Fragen. Los geht’s um 14.30 Uhr. Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Ort: Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau, Alpenveilchenstraße 42, 80689 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
20.11.2025 | Vorlesen mit den Lesefüchsen
Beginn: 16:00 Ende: 17:00Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die Vorleserinnen und Vorleser der Lesefüchse e.V. nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen. Jede Woche neu und anders und aufregend!
Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren.
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan20.11.2025 | Schießtraining Apostelschützen

Beginn: 19:00 Ende: 21:00Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.
Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schießen mit Luftgewehr/Luftpistole, Kinder und Jugendliche können ihr Können am Lichtgewehr mit Computerauswertung unter Beweis stellen.
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan21.11.2025 | INTERNALE des BA 25

Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 20.00Jazz: Barbara Jungfer Trio / Karl Lehermann Quartett
Barbara Jungfer Trio
Mit ihrem aktuellen Trio widmet sich die Gitarristin und Komponistin Barbara Jungfer auf unterschiedliche Weisen dem Thema: Bekannte und unbekanntere deutsche Volkslieder werden neu arrangiert, in farbenfroh-exotisch anmutende Gewa?nder gekleidet, mit außereuropa?ischen Grooves unterlegt und so zum Tanzen gebracht. Andere wiederum erklingen lyrisch und meditativ. Mit Eigenkompositionen, die von Folklore inspiriert sind und mal an Alphorn-Echo, mal an Zwiefacher oder an Balkanblues erinnern, beleuchtet sie die Volkslied- Thematik gekonnt von der anderen Seite. Sie schla?gt eine Bru?cke von der Vergangenheit in die Gegenwart, verbindet traditionelle Liedkultur mit Jazz und gleichzeitig die Musik verschiedener Kulturen miteinander.
Unterstu?tzt wird Barbara von der Jazzpreis Baden-Wu?rttemberg-Tra?gerin Karoline Ho?fler am Kontrabass und dem Stuttgarter Schlagzeuger Ferenc Mehl. Gemeinsam kreiert das Trio spannungsvolle Musik und nimmt das Publikum mit auf eine sehr perso?nliche, musikalische Reise.
Fu?r „Folksongs & Originals“ erhielt Barbara 2021 eine Stipendium des Musikfonds u?ber „Neustart Kultur“. Die CD ist 2023 auf Unit Records erschienen; 2024 schloss sich eine Fo?rderung u?ber „Jazz & More“ des Bayerischen Referats fu?r eine erweiterte Neuauflage des Projekts an.
Barbara Jungfer – g, arr., comp.
Karoline Ho?fler – b
Ferenc Mehl – dr
Karl Lehermann Quartett
Das Repertoire der Band besteht aus ausgewählten Kompositionen diverser Stilistiken der Black American Music des 20. Jahrhunderts, vom Swing über Balladen zu Bop, Werken aus dem Bereich der populären lateinamerikanischen Musik sowie Adaptionen aus dem Bereich der abendländischen Kunstmusik.
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Straight-ahead-Jazz-Abend, gespielt straight from the heart.
Karl Lehermann - Trompete, Flügelhorn
Julian Schmidt - Klavier
Karsten Gnettner - Bass
Matthias Gmelin - Schlagzeug
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:
MVV Fahrplan









