Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Guarana Brasil Events

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

U5-Weiterbau nach Pasing: Warum müssen so viele Bäume dran glauben?

U5-Weiterbau nach Pasing: Warum müssen so viele Bäume dran glauben?Der Weiterbau der U5 nach Pasing ist beschlossene Sache. Jahrzehntelang gefordert, trifft das ambitionierte Bauvorhaben in weiten Kreisen der Laimer Bevölkerung auf breite Zustimmung. Doch es bleibt ein großer Wermutstropfen, der auch viele Befürworter des U-Bahn-Baus umtreibt: Im Rahmen der Baumaßnahmen ist geplant, 709 Bäume von insgesamt rund 900 zwischen dem Laimer Platz und dem geplanten Bahnhof Willibaldstraße zu fällen.

Die Stadtratsfraktion der Grünen im Rathaus argwöhnt nun, dass die umfangreichen Baumfällungen gar nicht der eigentlichen Bautätigkeit geschuldet sind, sondern Platz schaffen sollen für die Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs in den Münchner Westen während der Baumaßnahmen.

Auch der Bund Naturschutz hatte in einer Pressemitteilung Mitte Mai ins selbe Horn gestoßen und die Frage aufgeworfen, ob eine derart radikale Baumfällung wirklich notwendig sei.

Die Rathaus-Grünen möchten mit einer entsprechenden Anfrage nun noch einmal den größtmöglichen Erhalt des Baumbestands prüfen lassen. Denn es handele sich um "mittelalten bis alten Baumbestand mit straßenraumprägendem Charakter und wichtigen Funktionen für den Artenschutz, die Biodiversität und das Stadtklima, gerade jedoch für das urbane Mikroklima." Die grünen Stadträte verweisen darauf, dass der Baumbestand erhebliche Mengen von Staub binde und die sommerliche Überhitzung vermindere. Nachgepflanzte Ersatzbäume können diese Funktionen erst nach vielen Jahren wieder übernehmen. Im Zeichen des Klimawandels und zur Luftreinhaltung sei es wichtig, möglichst viele Bäume zu erhalten.

Mit ihrer Anfrage möchten die Stadträte nun konkret wissen, wie viele der Baumfällungen unmittelbar im Zusammenhang mit dem Bau des U-Bahn-Tunnels stehen - und wie viele nur erfolgen, um eine zweispurige Straße für den Individualverkehr aufrecht zu erhalten. Und wieviele Bäume erhalten werden könnten, wenn die Gotthardstraße während der Durchführung der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt würde - ein Umstand, der bei anderen und wesentlich kleineren Bauvorhaben oftmals zutrifft.

Bleibt zu hoffen, dass die Anfrage dazu beiträgt, dass sowohl über die Trassenführung als auch über die geplanten Abstellanlagen noch einmal gründlich nachgedacht wird - und die Planungen entsprechend angepasst werden. Der alte, schattige und nicht zu ersetzende Baumbestand in der Gotthardstraße hätte es ebenso verdient wie die Anwohner, deren Lebensqualität durch die fehlenden Bäume erheblich eingeschränkt werden würde.

Eingetragen am 21.06.2018


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 05.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 05.07. F1
» 05.07. ELIO
» 05.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 322 Termine

Andreas Schebesta | SOCIAL-MEDIA.PHOTO

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden