Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Nadelöhr Gotthardstraße: Halteverbot kommt
Über Jahre war es kein Problem, auf der Gotthardstraße westlich der Fürstenrieder Straße zügig voranzukommen. Stadtein- wie stadtauswärts. Doch seit etwa einem Jahr wird ab Einfahrt Agricolastraße - also etwa dort, wo sich die vierspurige Straßenführung auf zwei Spuren verjüngt - bis hin zur Willibaldstraße auch die Fahrspur stadteinwärts vermehrt als Parkstreifen genutzt. Sehr zum Leidwesen von Pendlern und Busfahrern, die immer wieder dem Gegenverkehr in Lücken oder Straßeneinfahrten ausweichen müssen. Gerade jetzt, wo die Straße zusätzlich durch Schneemassen verengt ist, eine nicht ungefährliche Situation.
Dass die Straße an dieser Stelle zugeparkt wird ist zunächst einmal nicht illegal - es gibt an keiner Stelle ein Park- oder sogar ein Halteverbot. Viele der Anwohner begrüßen sogar den durch die Parksituation ausgebremsten Durchgangsverkehr, zu oft haben weniger umsichtige Verkehrsteilnehmer diesen Straßenverlauf als Rennstrecke missbraucht und sich nicht an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit gehalten. Eine Überquerung der Gotthardstraße zwischen Agricola- und Willibaldstraße war zu Stoßzeiten insbesondere für ältere Menschen oder Mütter mit Kindern kaum noch möglich - zu rücksichtslos waren einige Autofahrer unterwegs.
Nun hat sich ein Laimer Bürger auf der monatlichen BA-Sitzung zu Wort gemeldet und fordert auf dem Streckenabschnitt stadteinwärts ein Halteverbot. Der Bezirksausschuss schätzt die Lage mehrheitlich nicht so dramatisch ein wie geschildert, dennoch soll die Münchner Verkehrsgesellschaft nach ihrer Einschätzung der Verkehrssituation befragt werden. Denn alle 5 Minuten muss sich ein Bus durch das Nadelöhr quälen.
Unsere Einschätzung: Busse und insbesondere Gelenkbusse oder Busse mit Anhängern haben erhebliche Probleme, den Streckenabschnitt zu befahren und müssen immer wieder ausweichen oder anhalten - was sich natürlich negativ auf den Fahrplan auswirkt. Auf der verbleibenden Straßenbreite ist jedoch genügend Platz, dass zwei PKW bequem aneinander vorbeifahren können. Das setzt natürlich voraus, dass sich die Verkehrsteilnehmer/innen nicht auf der Straßenmitte vorwärtsbewegen und schlichtweg rücksichtsvoll am Verkehr teilnehmen. Dann braucht es keine neuen Verkehrsschilder - und alle kommen entspannt von A nach B.
Update: Das KVR will an der Südseite der Gotthardstraße zwischen Agricola- und Willibaldstraße ein absolutes Halteverbot einrichten - um einen störungsfreien Linienbusverkehr zu ermöglichen. Der Laimer BA sieht das inzwischen auch so und hat zugestimmnt.
Eingetragen am 13.02.2019
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 03.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS» 03.11. AMRUM» 03.11. FRANZ K.» 03.11. ZWEIGSTELLE» 03.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4» 03.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 03.11. Boogie-Crazy-Hoppers» 04.11. Tischtennis im ASZ Laim» 04.11. Laimer Linedancer» 04.11. Die Laimer Kammertonjäger» 05.11. Kreatives Kreistanzen» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDÉE» 06.11. KI kennenlernen» 06.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 06.11. Schießtraining Apostelschützen» 08.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 09.11. Kretische Tänze» 10.11. Handysprechstunde » 10.11. Repair-Cafe» 10.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 10.11. Boogie-Crazy-Hoppers» 11.11. Tischtennis im ASZ Laim» 11.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung» 11.11. Laimer Linedancer» Kalender» Alle 121 Termine

Lokalnachrichten
Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling
Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt
Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats
Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten
In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!
Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße
Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Ba...
» Weiterlesen Gefährliche Körperverletzung
Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße
Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro
Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen Laim putzt sich raus: Saubere Sache für unseren Stadtteil - Clean Up!
Ein sauberer Stadtteil ist ein schönerer Stadtteil – und genau das ist das Ziel einer t...
» Weiterlesen Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens
In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzer...
» Weiterlesen Polizeieinsatz nach Waffenäußerung Maßnahmen an den Bahnhöfen Laim und Pasing
Am Dienstagabend kam es in einer S-Bahn am Bahnhof München-Laim zu einem größeren Poliz...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden