Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Callcenterbetrug mittels sogenanntem Enkeltrick

In dem Glauben mit ihrem tatsächlichen Bekannten zu sprechen, gab die über 80-Jährige ihm Auskunft über ihr Vermögen, nachdem sie von dem Anrufer um eine Leihgabe von mehreren tausend Euro gebeten wurde.
Nachdem der Unbekannte herausgefunden hatte, dass die über 80-Jährige im Besitz von Schmuck und Goldmünzen war, wies er diese in autoritärem Tonfall an, die Wertsachen für die in Kürze stattfindende Abholung durch einen Boten vorzubereiten.
Etwa eine Stunde später übergab sie vor ihrem Hauseingang einem ihr unbekannter Mann das vorbereitete Kuvert mit den Wertsachen. In dem DIN-A4-Kuvert befanden sich sowohl Schmuckgegenstände als auch Bargeld in Höhe von insgesamt mehreren tausend Euro.
Nachdem dies der Seniorin im Nachhinein seltsam vorkam, erstattete sie eine Anzeige bei der Polizei.
Das Kriminalfachdezernat 3 (AG Phänomene) hat die Ermittlungen übernommen.
Der Abholer wird wie folgt beschrieben:
Männlich, blonde Haare, ca. 20 Jahre alt, bekleidet mit einem blau-karierten Hemd und Jeans.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Agnes-Bernauer-Strase / Willibaldstrase Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen konnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben konnen, werden gebeten, sich mit dem Polizeiprasidium Munchen, Kriminalfachdezernat 3 ¡V AG Phanomene, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Hinweis Ihrer Munchner Polizei:
Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.
Geben Sie keine Details zu Ihren familiaren oder finanziellen Verhaltnissen preis.
Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehorigen Rucksprache.
Ubergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstande an unbekannte Personen.
Andern Sie Ihren Eintrag im Telefonbuch, indem Sie Ihren Vornamen abkurzen.
Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdachtig vorkommt: Notrufnummer 110.
Eingetragen am 06.09.2019
» Alle Lokalnachrichten anzeigen