Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAVERNA München Laim

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Das soziale Versorgungsnetzwerk für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige - deinNachbar e.V. - schult wieder ehrenamtliche Alltagsbegleiter

Das soziale Versorgungsnetzwerk für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige - deinNachbar e.V. - schult wieder ehrenamtliche AlltagsbegleiterBasierend auf einem mehrfach ausgezeichneten, interdisziplinären Lösungsansatz aus Pflege, modernem Ehrenamt, Logistik und Digitalisierung wurde mit dem gemeinnützigen Verein deinNachbar im Jahr 2015 eine Musterniederlassung zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger in München aufgebaut und erfolgreich etabliert. Heute versorgt das Nachbarschaftsnetzwerk, das mit seinem Konzept für Helfer und Hilfesuchende größtmögliche Flexibilität schafft, bereits große Teile Münchens. Rund 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer betreuen aktuell mehr als 300 hilfebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Da der Bedarf stetig wächst, werden auch weiterhin neue Alltagsbegleiter geschult. Einkaufen, plaudern, chauffieren, vorlesen, kochen, spazieren gehen, technische Hilfestellungen, die Wäsche oder den Papierkram erledigen – die Einsatzbereiche der Alltagsbegleiter sind ebenso vielfältig wie die vielen engagierten Ehrenamtlichen.

Menschen, die ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen wollen, werden in den Räumen des gemeinnützigen Vereins deinNachbar kostenlos von Pflegefachkräften zu kompetenten Alltagsbegleitern ausgebildet. Sie kommen da zum Einsatz, wo hilfe- oder pflegebedürftige Menschen Betreuung und Unterstützung benötigen. So können pflegende Angehörige im Alltag entlastet werden. Nach einer intensiven Schulung (nach §45 SGB XI) können die Alltagsbegleiter selbst über eine eigens entwickelte App des Netzwerkes Dauer und Termine ihrer Einsätze bequem auswählen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für Ihre Dienste eine Aufwandsentschädigung und erfahren einen lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten. So schafft deinNachbar e. V. optimale Voraussetzungen dafür, mit Herz und Hand zu helfen.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für ihr Engagement eine finanzielle Aufwandsentschädigung, die steuerfrei und bis zu 2.400 Euro im Kalenderjahr möglich ist. Alternativ können sie ihr persönliches Vorsorgekonto auffüllen, indem sie für ihr Engagement mit Punkten „einzahlen“ und später die Leistungen des Vereins selbst in Anspruch nehmen oder das Guthaben auf Freunde, Bekannte oder Nachbarn übertragen. Darüber hinaus sind die Alltagsbegleiter gegen Unfälle, Sach- oder Personenschäden versichert - auch, wenn sie mit dem eigenen PKW unterwegs sind.

Kompetent und unterhaltsam informieren erfahrene Pflegefachkräfte in der Helferschulung nicht nur über verschiedene Krankheitsbilder und die Besonderheiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, sondern auch über Möglichkeiten, sich in deren Erlebniswelt einzufühlen. Alle Teilnehmer erhalten vom Verein ein Zertifikat. Anschließend werden die Alltagsbegleiter von einer Fachkraft zu ihrem ersten Einsatz begleitet und in ihre Aufgaben eingeführt. Auf Helferstammtischen knüpfen sie regelmäßig Kontakte mit Gleichgesinnten und tauschen Erfahrungen aus.

Wer Interesse daran hat, Teil dieser zeitgemäßen und erfolgreichen Solidargemeinschaft zu werden, kann sich jederzeit unverbindlich mit Karoline Felder, Ehrenamtsmanagement, unter Tel 089-960 40 400 oder info@deinnachbar.de in Verbindung setzen und für eine der beiden Schulungen, die jeweils 4 Tage dauern, anmelden.

Erster Schulungstermin:
17.10./18.10.2020, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
24.10./25.10.2020, jeweils von 9.00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zweiter Schulungstermin:
05.12./06.12.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
12.12./13.12.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort: deinNachbar e. V., Agnes-Bernauer-Str. 90, 80687 München (Eingang Agnes-Bernauer-Str. 88).

Eingetragen am 12.11.2020
Quelle: DeinNachbar

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 15.10. DOWNTON ABBEY: DAS GROßE FINALE
» 15.10. ONE BATTLE AFTER ANOTHER
» 15.10. WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
» 15.10. 22 BAHNEN
» 15.10. Mitgliederversammlung
» 15.10. Kreatives Kreistanzen
» 16.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 16.10. Schießtraining Apostelschützen
» 17.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 18.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 19.10. Kretische Tänze
» 20.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 20.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» 21.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 21.10. Laimer Linedancer
» 21.10. Die Laimer Kammertonjäger
» 22.10. Kreatives Kreistanzen
» 23.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 23.10. Schießtraining Apostelschützen
» 24.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 25.10. Weißwurstfrühstück
» 25.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 26.10. Kretische Tänze
» 27.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» Kalender
» Alle 145 Termine

1. Münchner Club für Ausgleichs - und Gesundheitssport e.V.

Lokalnachrichten

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen

Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens

In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzer...
» Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Waffenäußerung Maßnahmen an den Bahnhöfen Laim und Pasing

Am Dienstagabend kam es in einer S-Bahn am Bahnhof München-Laim zu einem größeren Poliz...
» Weiterlesen

Klangblüten - Konzert am Samstagabend mit Flöte und Gitarre in St. Stephan

Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen der „Freunde und Förderer der Stephan...
» Weiterlesen

After Wiesn Party im Pfarrverband am Samstag. 11. Oktober

Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Zum zweiten Mal steigt unsere zünftige After Wies‘n P...
» Weiterlesen

Coffee with a Cop

Auch in diesem Jahr werden in Bayern mehrere Aktionen der Kampagne „Coffee with a Cop“...
» Weiterlesen

Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer/innen

Rekordverdächtig: Nicht einmal neun Stunden hat es gedauert, um alle Wahlhelfer*innen fü...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 9. Oktober

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Christustag in der Paul-Gerhardt-Kirche

Unter dem Motto „Mit Mut von Jesus sprechen“ steht der diesjährige Christustag, der a...
» Weiterlesen

KinderKleiderBasar in Fronleichnam

Es ist wieder soweit. Am Samstag, 27.09. findet in der Pfarrei Fronleichnam im Pfarrheim, ...
» Weiterlesen

112. Unternehmerstammtisch in Laim - Fantastische Fördermittel und wo sie zu finden sind

Es ist wieder so weit: Der nächste Unternehmerstammtisch steht vor der Tür und w...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden