Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Das soziale Versorgungsnetzwerk für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige - deinNachbar e.V. - schult wieder ehrenamtliche Alltagsbegleiter

Menschen, die ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen wollen, werden in den Räumen des gemeinnützigen Vereins deinNachbar kostenlos von Pflegefachkräften zu kompetenten Alltagsbegleitern ausgebildet. Sie kommen da zum Einsatz, wo hilfe- oder pflegebedürftige Menschen Betreuung und Unterstützung benötigen. So können pflegende Angehörige im Alltag entlastet werden. Nach einer intensiven Schulung (nach §45 SGB XI) können die Alltagsbegleiter selbst über eine eigens entwickelte App des Netzwerkes Dauer und Termine ihrer Einsätze bequem auswählen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für Ihre Dienste eine Aufwandsentschädigung und erfahren einen lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten. So schafft deinNachbar e. V. optimale Voraussetzungen dafür, mit Herz und Hand zu helfen.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für ihr Engagement eine finanzielle Aufwandsentschädigung, die steuerfrei und bis zu 2.400 Euro im Kalenderjahr möglich ist. Alternativ können sie ihr persönliches Vorsorgekonto auffüllen, indem sie für ihr Engagement mit Punkten „einzahlen“ und später die Leistungen des Vereins selbst in Anspruch nehmen oder das Guthaben auf Freunde, Bekannte oder Nachbarn übertragen. Darüber hinaus sind die Alltagsbegleiter gegen Unfälle, Sach- oder Personenschäden versichert - auch, wenn sie mit dem eigenen PKW unterwegs sind.
Kompetent und unterhaltsam informieren erfahrene Pflegefachkräfte in der Helferschulung nicht nur über verschiedene Krankheitsbilder und die Besonderheiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, sondern auch über Möglichkeiten, sich in deren Erlebniswelt einzufühlen. Alle Teilnehmer erhalten vom Verein ein Zertifikat. Anschließend werden die Alltagsbegleiter von einer Fachkraft zu ihrem ersten Einsatz begleitet und in ihre Aufgaben eingeführt. Auf Helferstammtischen knüpfen sie regelmäßig Kontakte mit Gleichgesinnten und tauschen Erfahrungen aus.
Wer Interesse daran hat, Teil dieser zeitgemäßen und erfolgreichen Solidargemeinschaft zu werden, kann sich jederzeit unverbindlich mit Karoline Felder, Ehrenamtsmanagement, unter Tel 089-960 40 400 oder info@deinnachbar.de in Verbindung setzen und für eine der beiden Schulungen, die jeweils 4 Tage dauern, anmelden.
Erster Schulungstermin:
17.10./18.10.2020, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
24.10./25.10.2020, jeweils von 9.00 Uhr bis 17:30 Uhr
Zweiter Schulungstermin:
05.12./06.12.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
12.12./13.12.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort: deinNachbar e. V., Agnes-Bernauer-Str. 90, 80687 München (Eingang Agnes-Bernauer-Str. 88).
Eingetragen am 12.11.2020
Quelle: DeinNachbar
» Alle Lokalnachrichten anzeigen