Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Bürgerinitiative Lebenswertes Laim

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

L’Opera Silenziosa - Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz im REX-Kino am Sonntag, den 4. Juli von 11:00-13:00 Uhr

L’Opera Silenziosa - Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz im REX-Kino am Sonntag, den 4. Juli von 11:00-13:00 UhrL’Opera Silenziosa (Teatro Massimo, Palermo 1986)
Ein weiterer, noch lange nicht in Vergessenheit geratener Film von Wolf Gaudlitz
Tragikomödie,
D/Sizilien, 1986 OmU, 80 Min.
Deutsches Filmerbe, restauriert und digitalisiert 2021

Regisseur Wolf Gaudlitz und Kameramann Claus Langer freuen sich auf ein Gespräch nach dem Film.

Ein berühmter Schriftsteller und Musiker aus Genf (Jean Schlegel, 1947-2005, in der Rolle des fiktiven Isidor Gondlowitz) reist aus der Schweiz nach Sizilien, um ein Buch über eines der größten Theater der Welt, das TEATRO MASSIMO VITTORIO EMANUELE, zu schreiben.

Doch das einst so grandiose Opernhaus ist bereits seit 13 Jahren geschlossen. Und dennoch sind ganze Hundertschaften von Angestellten damit beschäftigt, diesen Stillstand weitgehend zu ignorieren. Für den kritischen Beobachter aus dem vermeintlich makellosen Alpenstaat wird dieses Schauspiel im so ganz anders gepolten Süden Italiens zu einer traurigen Erkenntnis und zugleich Herausforderung. Denn gerade darin verliert sich der stille Musikliebhaber aus der französischen Schweiz letzten Endes hoffnungslos.

L’Opera silenziosa ein Kammerspiel des Absurden auf großer Bühne der ultimative Film in den Zeiten des Lockdown.
Das zwischenzeitlich restaurierte und dem Deutschen Filmerbe zugeordnete Frühwerk des Münchner Filmemachers Wolf Gaudlitz war nicht von vornherein dem Genre Tragikomödie zugedacht gewesen.

Heute ist es nur ein Film, der wieder in den deutschen Programmkinos zu sehen ist. Vor 35 Jahren erschien vielen dieses filmische Dokument südländischer Lebensumstände als ein kaum glaubwürdiges Schauspiel. Und nun ist diese stilvoll inszenierte Groteske aus dem seinerzeit noch von der Mafia bestimmten Leben in Palermo zu einer cineastisch aufgespürten Anklage geworden. Den Bürgern der sizilianischen Metropole ist es mittlerweile gelungen, den Kampf gegen Mafia und Korruption weitgehend gewonnen zu haben. Aber wahrscheinlich lässt sich erst jetzt – im noch immer weit entfernten Norden Europas – erfahren, wie dramatisch sich das anfühlen muss, wenn Theater, Opern- und Lichtspielhäuser, Konzertsäle und Kunststätten
über schier unermesslich lange Zeiten geschlossen bleiben sollen.

In Palermo blieb eines der größten Bühnen der Welt aus fadenscheinigen Gründen fast ein viertel Jahrhundert lang dem Publikum versperrt.
Es ist – egal wo auch immer auf der Welt – eine Tragödie, wenn den Künstlern nicht mehr der Raum gegeben werden wird, den Kreativität notwendigerweise braucht, um ihre Visionen frei artikulieren zu können.
Wenn dem nicht mehr so ist, droht eine Gesellschaft zu verkommen. Das ist gnadenlos.
Nicht nur für Künstler.

Der 1921 auf Sizilien geborene Startenor Giuseppe Di Stefano wäre im Juli hundert Jahre alt geworden. „Ein Film über das Teatro Massimo ohne mich…“ war für den damals 65-Jährigen undenkbar gewesen.

Kamera: Claus Langer BVK, Martin Ludwig BVK
Darsteller: Jean Schlegel (1996 in der Rolle des Nemo im Filmklassiker TAXI LISBOA), Giuseppe Di Stefano, Simone Genovese, Leoluca Orlando, Patti Lo Castro
Musik: Rossini, Puccini, Mascagni, Mendelssohn Bartholdy und die nicht stillschweigende Stadt Palermo

Bitte beachten: Reservierung nur telefonisch unter 089-562500 / Online nur Vorverkauf

Eingetragen am 01.07.2021


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 04.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 04.07. F1
» 04.07. ELIO
» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 04.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 299 Termine

KABOOM Media

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden