Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Haushalte mit geringem Einkommen: wieder persönliche Energieberatung vor Ort

Die SWM setzen ihre erfolgreiche Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen fort. Ab sofort sind auch wieder Beratungstermine in den Haushalten möglich. Dabei gelten selbstverständlich die gängigen AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltag mit Maske). Coronabedingt hatten die SWM seit Mai vergangenen Jahres vorübergehend ausschließlich Telefonberatungen angeboten.
Persönliche Beratung vor Ort wirkt nachhaltig
Die kostenfreie und persönliche Beratung vor Ort hat mehrere Vorteile: Gemeinsam werden im Haushalt energieintensive Geräte und individuelle Schwachstellen aufgespürt, Verbrauchsgewohnheiten bei Strom, Heizung und Wasser analysiert und Lösungen erarbeitet. Die Erfahrung zeigt, dass Verhaltensänderungen den Energieverbrauch dauerhafter beeinflussen als der einmalige Effekt eines Geräte-Austauschs. Die Beratung umfasst auch einen Check, ob die Kundin oder der Kunde den günstigsten Tarif bezieht. Durch empfohlene Tarifwechsel können sich zusätzliche Vorteile ergeben.
Die Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen der Stadtwerke München trägt nachhaltig zur Energieeinsparung bei. Der Stromverbrauch der beratenen Haushalte konnte durchschnittlich um gut 10 Prozent gesenkt werden, die Energiekosten je Haushalt ab der Beratung um rund 230 Euro.
SWM engagieren sich für die Stadt
Als kommunales Unternehmen nehmen die SWM ihre soziale Verantwortung ernst. Das kostenlose SWM Angebot „Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen“ richtet sich speziell an Bezieher von Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung sowie an Menschen mit geringem Arbeitseinkommen oder niedrigen Alterseinkünften. Informationsdefizite sind oftmals der Grund, dass zu viel Energie verbraucht und damit die Haushaltskasse über Gebühr belastet wird. Deshalb ist gerade in diesen Haushalten das Einsparpotenzial groß. Die Energieberater kommen nach Terminvereinbarung ins Haus und geben konkrete Tipps. Als Starthilfe gibt es das SWM Energie-Sparpaket (mit Steckdosenleiste, zwei LED-Leuchtmitteln, Perlator und Kühlschrank-Thermometer), das neben dem Gespräch den Grundstock für einen bewussteren Umgang mit Energie bildet.
Kontakt für einen Beratungstermin: Telefon: 089 23 61-23 61 (Montag bis Freitag: 9 bis 12.30 Uhr)
SWM Energieberatung: Angebote für alle
Für die Umwelt und den Geldbeutel ist die Energie die beste, die gar nicht erst verbraucht wird. Deshalb unterstützen die SWM alle Kundinnen und Kunden mit einem umfangreichen Angebot beim Energiesparen.
Mehr Informationen: www.swm.de/energiesparen
Eingetragen am 16.09.2021Quelle:
Stadtwerke München GmbH
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
| So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
| |
|
|
|
|
|
1 |
| 2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
| 9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
| 16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
| 23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
| 30 |
|
|
|
|
|
|
» 25.11. STILLER» 25.11. DAS PERFEKTE GESCHENK» 25.11. DANN PASSIERT DAS LEBEN» 25.11. Tischtennis im ASZ Laim» 25.11. Männerrunde» 25.11. Laimer Linedancer» 25.11. Die Laimer Kammertonjäger» 25.11. KLASSIK IM REX: CINDERELLA» 25.11. BUGONIA» 26.11. Kurzberatung des Betreuungsvereins» 26.11. Kreatives Kreistanzen» 27.11. Nordic-Walking II» 27.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 27.11. Stammtisch der Laimer Maibaumfreunde» 27.11. Schießtraining Apostelschützen» 28.11. Tischtennis im ASZ Laim» 28.11. LICHT & SCHATTEN» 29.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 29.11. Monday Night Bigband» 30.11. Kasperltheater » 30.11. Kretische Tänze» 01.12. Nordic-Walking» 01.12. Handysprechstunde» 01.12. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» Kalender» Alle 112 Termine

Lokalnachrichten
Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat
Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen Alles in Butter in Pasing?
Am Samstag, dem 15. November, lädt die SPD Pasing alle interessierten Bürgerinnen und BÃ...
» Weiterlesen Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - eine Person schwer verletzt
Laim: Am Mittwoch, 05.11.2025, gegen 07:05 Uhr, fuhr ein 31-jähriger mit deutscher und tÃ...
» Weiterlesen Seniorennachmittag
Der Nachbarschaftstreff "Laimer Herz" und die Außensprechstunde des ASZ Laim laden Sie re...
» Weiterlesen Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier
Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt
Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen Laim kann mehr!
Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling
Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen Gedenken Sternenkinder
Niemand hört sie, niemand sieht sie. Doch haben sie einen Platz in den Herzen vieler Mens...
» Weiterlesen Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt
Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats
Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten
In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden