Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Gedenken Sternenkinder

Manchmal soll es nicht sein, dass sich die Hoffnung erfüllt, ein Wunsch wahr wird, eine Familie entsteht und die Eltern verlieren ihr Kind auf dem Weg ins Leben. Durch Krankheit, Kindstod, Fehlgeburt.
Die wenigsten sprechen darüber, wie es sich anfühlt, ein so kurzes Leben wieder gehen lassen zu müssen. Dass da eine Leere bleibt, die sich nie füllt. Dass Eltern immer von 2, 3, oder 4 Kindern sprechen, obwohl man nur eins, zwei oder drei sieht.
Wir wollen an die leer gebliebenen Leben erinnern, an die Kinder, die nicht sein durften.
Und laden ein zu einer ökumenischen Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof München.
Am 20.11.21 um 10:45 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Lorettoplatz 3
Wir gehen zusammen mit dem stellv. Leiter der Städt. Friedhöfe Herrn Peter Lippert über die Aussegnungshalle zum nah gelegenen See und zu dem in Sichtweite befindlichen Denkmal an der Unendlichkeits-Spirale und der Schmetterlingsanlage – dem Gräberfeld der Sternenkinder.
Die Pfarrer Rieger (Pfarrverband Laim) und Pfarrerin Rabenstein (evangl. Paul-Gerhardt-Kirche) halten mit uns eine Andacht und ein Gebet.
Alle Eltern, Familien, Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen.
Und übrigens:
Jährlich an jedem zweiten Sonntag im Dezember findet der Weltgedenktag für verstorbene Kinder statt. Um 19 Uhr wird für eine Stunde eine Kerze, von außen sichtbar, am Fenster aufgestellt und angezündet. Sie soll symbolisieren, dass verstorbene Kinder weiter in den Herzen der Menschen leuchten. Durch die stündliche Verschiebung in den unterschiedlichen Zeitzonen ergibt sich bildlich eine Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die ganze Erde wandert.
Die Gedenkfeier im Waldfriedhof dauert ca. 45 Minuten.
Alexandra Gaßmann
KINDERreich in Bayern e. V.
Ulrike Grimm
Frauen Union München
Eingetragen am 04.11.2021
» Alle Lokalnachrichten anzeigen