Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Josef Stöger Fotografie

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Impfaktionen der kommenden Woche

Impfaktionen der kommenden WochePersonen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung bei den öffentlichen Sonderaktionen im Münchner Stadtgebiet impfen zu lassen:

Freitag, 14. Januar
- SDI, Obersendling, Baierbrunner Straße 28, 12 bis 17 Uhr

Samstag, 15. Januar
- Lerchenauer See-Wasserwacht, Lassallestraße 72, 10.30 bis 17.30 Uhr
- BRK Aubing, Ubostraße 7, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 16. Januar
- BRK Aubing, Ubostraße 7, 11 bis 17 Uhr
- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Heilig-Geist-Kirche, Helene-Mayer-Ring 25, 11 bis 16 Uhr

Mittwoch, 19. Januar
- Familienzentrum, Boschetsriederstraße 153, 11 bis 17 Uhr

Donnerstag, 20. Januar
- Familienzentrum Trudering, Dompfaffweg 10, 10.30 bis 17.30 Uhr
- Cafe Netzwerk, Schertlinstraße 4, 11 bis 17 Uhr

Freitag, 21. Januar
- Gesundheitsberatung Hasenbergl, Wintersteinstr. 14, 10.30 bis 17 Uhr
- Cafe Netzwerk, Schertlinstraße 4, 11 bis 17 Uhr

Samstag, 22. Januar
- Gesundheitsberatung Hasenbergl, Wintersteinstr. 14, 10.30 bis 17 Uhr
- Kinder und Jugentreff Zeitfrei, Kurt-Eisner-Straße 28, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 23. Januar
- Kirchenstiftung Sankt Willibald, Agnes-Bernauer-Str.181, 10 bis 18 Uhr

Es kann bei den Impf-Sonderaktionen zu Wartezeiten kommen. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich; eine vorherige Registrierung in Bay-IMCO (www.impfzentren.bayern) ist erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, aber keine zwingende Voraussetzung.

Darüber hinaus weist die Stadt auf folgende nichtstädtische Impfaktionen hin: Täglich 15 bis 20 Uhr Corona-Schutzimpfungen ohne Voranmeldung im Pfarramt der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt, Prälat-Miller-Weg 3. „Der Dom zu Gast bei Circus Krone“: Samstag, 15. Januar, 9 bis 17 Uhr, Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße/Marsstraße 43. „Impfaktion in Lochhausen“: Samstag, 22. Januar, Tennis-Vereinsheim Lochhausen, Ziegeleistraße 8, 10 Uhr bis 16 Uhr.
Impfungen mit vorheriger Terminvereinbarung sind zudem im Café Kosmos, Dachauer Straße 7, (Terminbuchungen unter https://linktr.ee/cafekosmos) sowie im Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, (Terminbuchung über https://nockherberg.impfapp24.de) möglich.

Hinweise zu den Impfungen
Personen ab 5 Jahren, die einen Wohnsitz in Deutschland haben oder in Deutschland freiwillig oder gesetzlich krankenversichert sind, können sich impfen lassen. Impfwillige zwischen 5 und 15 Jahren sollten von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.

Für eine Corona-Schutzimpfung in einer der Impfaußenstellen auf der Theresienwiese, am Marienplatz und in den Pasing Arcaden muss über Bay-IMCO (www.impfzentren.bayern) ein Termin vereinbart werden. Im Kinder- und Jugendimpfzentrum Gasteig können Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren nach Registrierung unter http://www.impfzentren.bayern und Terminvereinbarung unter www.wir-impfen-muenchen.de eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Bei den mobilen Impf-Sonderaktionen ist keine Terminvereinbarung möglich; eine vorherige Registrierung in BayIMCO ist trotzdem erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, aber keine zwingende Voraussetzung.

Impfwillige werden gebeten, immer wieder nach freien Terminen zu schauen, da diese auch kurzfristig frei geschaltet werden. Zur Impfung ist ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, der gelbe Impfpass. Zweitimpfungen werden ab 3 Wochen (BioNTech) bzw. 4 Wochen (Moderna) nach der Erstimpfung durchgeführt. Corona-Auffrischimpfungen erhalten Personen ab 12 Jahren drei Monate nach ihrer zweiten Impfung. Genesene ab 12 Jahren können sich zur Vervollständigung ihrer Grundimmunisierung bereits drei Monate nach der Infektion impfen lassen und die Auffrischungsimpfung nach weiteren drei Monaten erhalten.

Erforderlich für Zweit- und Auffrischungsimpfungen ist ein Nachweis über die bisherigen Impfungen (gelber Impfpass oder Impfbescheinigung mit QR-Code). Die Impfbescheinigung mit dem QR-Code beschleunigt den Anmeldevorgang erheblich. Bitte diesen nach Möglichkeit mitbringen. Aufgrund der eingeschränkten Liefermengen von BioNTech seitens des Bundes ist die Aufteilung des Impfstoffs wie folgt: Für Über-30-Jährige wird für Erst- und Auffrischungsimpfungen Moderna verwendet, ausgenommen sind Schwangere und Stillende. Für die Zweitimpfungen wird BioNTech verwendet, wenn der Impfzyklus damit begonnen wurde. Personen unter 30 Jahren bekommen den Impfstoff von BioNTech, können auf ausdrücklichen Wunsch hin jedoch auch Moderna wählen.

Weitere Informationen zu allen Impfangeboten der Stadt sind unter muenchen.de/corona zu finden.

Eingetragen am 13.01.2022
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 04.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 04.07. F1
» 04.07. ELIO
» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 04.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 299 Termine

SENDLING-online

Lokalnachrichten

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen

Wo ist das Grundwasser geblieben?

Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen

Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen

Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind

Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden