Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

auserCHOREn

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

OB Reiter ordnet Energiespar-Maßnahmen an

OB Reiter ordnet Energiespar-Maßnahmen anAngesichts der drohenden Energieknappheit hat Oberbürgermeister Dieter Reiter die städtischen Referate beauftragt, in den Verwaltungsgebäuden kurzfristig wirksame Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen. „Damit wir gut durch den Winter kommen, müssen wir den Verbrauch von Strom und Heizung deutlich einschränken“, so OB Reiter. „Wir alle sind aufgefordert, unseren Beitrag zu leisten. Die Stadtverwaltung geht hier mit gutem Beispiel voran.“

Um möglichst effektiv Einsparungen realisieren zu können, wird in den städtischen Büros die Warmwassernutzung eingestellt. Während der Ferien wird die Warmwasserversorgung auch an städtischen Schulen abgestellt, soweit dadurch keine Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche beeinträchtigt werden.

Die Raumtemperatur in den Büros wird auf maximal 19 Grad begrenzt, wenig genutzte Räume und Nebenflächen sowie Flure werden nicht mehr beheizt.

Daneben werden alle Heizungsanlagen einer gründlichen Wartung unterzogen und – soweit noch nicht erfolgt – ein hydraulischer Abgleich durchgeführt, um die Heizenergie bestmöglich zu nutzen.
Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu Beginn der Heizperiode im Rahmen einer Informationskampagne zu energiesparendem Verhalten im Arbeitsalltag nach dem bereits erfolgreich laufenden Programm „Pro Klima – Contra CO?“ sensibilisiert. Speziell für die Münchner Schulen und Kindertageseinrichtungen gibt es außerdem das „Fifty-Fifty-Programm“, das ebenfalls zu einem sparsamen Umgang mit Ressourcen beiträgt.

Die nächtliche Anstrahlung historischer Gebäude, wie etwa des Rathauses, die bislang auf 23 Uhr reduziert war, wird künftig ganz entfallen. Die Straßenbeleuchtung wird bereits seit letztem Jahr auf energiesparende LED-Technik umgestellt und das Beleuchtungsniveau ist auf den Straßen (Hauptstraßen ab 22 Uhr) reduziert.

Außerdem werden – unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit – schon jetzt rund 48 Prozent aller Ampeln zu verkehrsschwachen Zeiten abgeschaltet. Über 99 Prozent aller Ampelanlagen werden darüber hinaus bereits stromsparend mit LED- oder 10 Volt-Technik betrieben.
Die meisten Brunnen werden nachts abgeschaltet, sobald die Sichtbarkeit sowie Funktion und Nutzung der Brunnen nicht gegeben bzw. erforderlich sind.
Die städtischen Beteiligungsgesellschaften sind aufgefordert, ebenfalls ihren Betrag zur Energieeinsparung zu leisten.

Eingetragen am 29.07.2022
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 05.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 05.11. AMRUM
» 05.11. FRANZ K.
» 05.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 05.11. Kreatives Kreistanzen
» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDÉE
» 06.11. KI kennenlernen
» 06.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 06.11. Schießtraining Apostelschützen
» 08.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 09.11. Kretische Tänze
» 10.11. Handysprechstunde
» 10.11. Repair-Cafe
» 10.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 11.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 11.11. Laimer Linedancer
» 11.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.11. Offener Singtreff
» 12.11. Kreatives Kreistanzen
» 13.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 13.11. Schießtraining Apostelschützen
» 14.11. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 116 Termine

KABOOM Media

Lokalnachrichten

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße

Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Ba...
» Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden