Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Fahrraddienst Walter Pfau

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Viel Lärm ums stille Örtchen

Viel Lärm ums stille ÖrtchenIn München, der „Weltstadt mit Herz“, sind nicht alle öffentlichen Toilettenanlagen leicht zugänglich oder kostenfrei nutzbar. Mit seiner jüngsten Beschlussfassung verschafft der Seniorenbeirat den laut vernehmlichen Stimmen der Münchner Bevölkerung ab 60 Gehör: „Öffentliche Toilettenanlagen im Stadtgebiet müssen älteren Menschen, Menschen mit Behinderung und Kindern unentgeltlich offen stehen!“ fasst der 1. Vorsitzende, Dr. Reinhard Bauer, den Antrag an den Stadtrat zusammen.

Dies gelte für alle Toiletten, die in der Zuständigkeit der Landeshauptstadt, also dem Kommunal- und Baureferat und damit der Stadtwerke München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), liegen.

Das Einrichten und Vorhalten funktionstüchtiger Toilettenanlagen im öffentlichen Raum sei Teil der Daseinsvorsorge der Kommune, ähnlich wie der Bau und Unterhalt von Straßen und Brücken. Während der vergangenen Monate hat die MVG an 23 modernisierten Toiletten Bezahlautomaten aufgestellt. Die Bedienung dieser Automaten ist nicht nur für ältere Menschen gewöhnungsbedürftig. Das notwendige Kleingeld muss vorhanden und passend sein. Das erschwert den Zugang
nicht selten in erheblichem Maße.

Die Seniorenvertretung fordert, keine weiteren Bezahlautomaten in öffentlichen Toiletten zu installieren. Vorhandene Automaten sollen im Laufe des Jahres 2024 wieder entfernt werden. „Im äußersten Fall wäre sogar das im Grundgesetz, Artikel 2, garantierte Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit bedroht,“ fürchtet Ulrich Gammel, stellvertretender Vorsitzender des Fachausschuss 7 – Öffentlicher Raum. Er warnt: „Fehlendes oder nicht passendes Kleingeld kann zu Situationen führen, die erhebliche Auswirkungen auf Würde und Gesundheit besonders für ältere Mitmenschen haben.“ Ältere müssten häufiger als Jüngere eine Toilette im öffentlichen Raum aufsuchen bzw. vorfinden können. Das wäre anzuerkennen und die Stadt-Politik müsse danach handeln.

Sogar zwei „altersunabhängige“ Argumente führt der Seniorenbeirat in seinem Antrag auf: In der Vergangenheit wurden in das Aufstellen von Fahrkartenautomaten erhebliche Summen investiert. Während der vergangenen Monate hat die MVG im gesamten Stadtgebiet ganze 194 Automaten wieder abgebaut. Der notwendige Aufwand an Kontrollpersonal hatte sich offenbar nicht wirklich gerechnet.

München prüft eine Bewerbung für die Olympischen Spiele. Gäste aus aller Welt sollten nicht nur mit „offenem Herzen“ sondern auch mit offenen, leicht zugänglichen und kostenfreien Toiletten begrüßt werden.

V.i.S.d.P.: Dr. Reinhard Bauer, 1. Vorsitzender Seniorenbeirat

Eingetragen am 02.04.2024
Quelle: Seniorenbeirat München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

» 13.09. DIE FARBEN DER ZEIT
» 13.09. DIE ROSENSCHLACHT
» 13.09. DAS KANU DES MANITU
» 13.09. WENN DER HERBST NAHT
» 13.09. LILLY UND DIE KÄNGURUS
» 13.09. DER SALZPFAD
» 13.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 14.09. Kretische Tänze
» 15.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 15.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 16.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 16.09. Laimer Linedancer
» 16.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 17.09. Kreatives Kreistanzen
» 18.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 18.09. Schießtraining Apostelschützen
» 19.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 20.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 21.09. Kretische Tänze
» 22.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 22.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 23.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 23.09. Laimer Linedancer
» 23.09. Die Laimer Kammertonjäger
» Kalender
» Alle 190 Termine

Unternehmerstammtisch Laim

Lokalnachrichten

Mehrere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeug

Sendling/Laim: Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 29.08.2025,...
» Weiterlesen

Jahresfahrt des Veteranen- und Kriegerverein Laim

Zwar waren die Stoppelfelder schon gelb, jedoch waren die Wälder noch nicht bunt, sondern...
» Weiterlesen

Flohmarkt in Fronleichnam

Flohmarkt auf dem Sportplatz der Pfarrei Fronleichnam am Samstag, dem 6. September...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

20 Jahre LAIM-online: Ein Digitales Zuhause für den Münchner Westen

Laim ist nicht nur ein Stadtteil, Laim ist ein Lebensgefühl. Und seit zwei Jahrzehnten gi...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden