Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Zum Abschied: Medaille München leuchtet für Kristina Frank

Mit einem Empfang im Alten Rathaus hat die Stadt München Kommunalreferentin Kristina Frank aus ihrem Amt verabschiedet. Bürgermeisterin Verena Dietl überreichte Frank bei der Feierstunde als Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadt die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber. Dietl bescheinigte Frank eine glänzende Erfolgsbilanz ihrer sechsjährigen Amtszeit. „Sie haben sich als Kommunalreferentin mit großem Einsatz sehr verdient gemacht um die Entwicklung unserer Stadt“, erklärte Dietl. Kristina Frank leitete das Kommunalreferat seit dem 1. August 2018. Zur Beschreibung der beeindruckenden Aufgabenvielfalt in diesem Referat zitierte Bürgermeisterin Dietl die Referentin selbst, die zu ihrer Jobbeschreibung einst gesagt hatte: „Als Müllladerin, Marktweib, Bäuerin, Försterin und Immobilienmanagerin Münchens darf ich bei Aufgaben anpacken, die so vielseitig sind wie unsere Stadt selbst.“ Denn zu den Aufgabengebieten des Kommunalreferats gehört die Verwaltung der städtischen Grundstücke und Immobilien ebenso wie die Münchner Märkte, die Abfallwirtschaft, die städtische Forstverwaltung und die Stadtgüter.
Dietl hob in ihren Abschiedsworten für Kristina Frank vor allem die Anstrengungen des Kommunalreferats in Franks Amtszeit hervor, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Durch Abwendungserklärungen in Erhaltungssatzungsgebieten, Ausübung von Vorkaufsrechten und weitere Ankäufe habe Frank in ihrer Amtszeit über 3.000 Wohnungen geschützt, rechnete Dietl vor. „Für München ist das langfristig von unschätzbarem Wert“, so die Bürgermeisterin. Aber auch beim Neubau habe das Kommunalreferat viel geschafft, unter anderem mit dem Projekt „Alte Heimat“ in Laim, wo die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG 500 neue Wohnungen errichtet und 363 bestehende saniert. Das Projekt soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. „Das Thema bezahlbares Wohnen hat Kristina Frank also erfolgreich beackert“, so Dietls Fazit. Mit dem Wechsel zur staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim wolle sie diese Aufgabe nun auf landesweiter Ebene weiterführen, kündigte Frank bei ihrem Abschied an.
An der Feier zur Verabschiedung von Kristina Frank nahmen neben der Münchner Ehrenbürgerin Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch und Bürgermeister Dominik Krause auch zahlreiche ehrenamtliche und berufsmäßige Mitglieder des Münchner Stadtrats aus allen Fraktionen sowie Vertreter*innen von Bezirksausschüssen und Familienmitglieder Franks teil.
Foto: Michael Nagy / Presseamt
Eingetragen am 22.07.2024Quelle:
Presse- und Informationsamt der LH München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 13.09. DIE FARBEN DER ZEIT» 13.09. DIE ROSENSCHLACHT» 13.09. DAS KANU DES MANITU» 13.09. WENN DER HERBST NAHT» 13.09. LILLY UND DIE KÄNGURUS» 13.09. DER SALZPFAD» 13.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 14.09. Kretische Tänze» 15.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 15.09. Boogie-Crazy-Hoppers» 16.09. Tischtennis im ASZ Laim» 16.09. Laimer Linedancer» 16.09. Die Laimer Kammertonjäger» 17.09. Kreatives Kreistanzen» 18.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 18.09. Schießtraining Apostelschützen» 19.09. Tischtennis im ASZ Laim» 20.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 21.09. Kretische Tänze» 22.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 22.09. Boogie-Crazy-Hoppers» 23.09. Tischtennis im ASZ Laim» 23.09. Laimer Linedancer» 23.09. Die Laimer Kammertonjäger» Kalender» Alle 190 Termine

Lokalnachrichten
Mehrere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeug
Sendling/Laim: Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 29.08.2025,...
» Weiterlesen Jahresfahrt des Veteranen- und Kriegerverein Laim
Zwar waren die Stoppelfelder schon gelb, jedoch waren die Wälder noch nicht bunt, sondern...
» Weiterlesen Flohmarkt in Fronleichnam
Flohmarkt auf dem Sportplatz der Pfarrei Fronleichnam am Samstag, dem 6. September...
» Weiterlesen Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette
Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen 20 Jahre LAIM-online: Ein Digitales Zuhause für den Münchner Westen
Laim ist nicht nur ein Stadtteil, Laim ist ein Lebensgefühl. Und seit zwei Jahrzehnten gi...
» Weiterlesen Einsätze der Bundespolizei in Laim
Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!
Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt
Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat
Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8
Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!
E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler
In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden