Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
MVG nimmt 30 neue E-Busse in Betrieb
Die Stadtwerke München (SWM) nehmen im Laufe der kommenden Wochen 30 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Betrieb. Die 18 Meter langen Fahrzeuge kommen vom Hersteller Daimler Buses.
MVG-Chef Ingo Wortmann: „Mit den neuen Fahrzeugen werden wir erstmals mehr als 100 Elektro-Busse in Betrieb haben. Die Mercedes-Benz eCitaro, die wir bereits in unserer Flotte haben, haben sich bewährt. Ich freue mich darüber, dass wir jetzt weitere Fahrzeuge dieses Typs geliefert bekommen, die noch leistungsstärker als ihre Vorgänger sind. Die Fahrzeuge werden auf unserem E-Bus-Betriebshof in Moosach stationiert. Bis 2035 wollen wir unseren Busverkehr komplett elektrisch betreiben und damit die Stadt leiser, sauberer und lebenswerter machen.“
Nach einer EU-weiten Ausschreibung über 30 18-Meter-Elektrobusse haben die SWM anhand der Vergabekriterien den wirtschaftlich günstigsten Anbieter Daimler Buses mit der Produktion und Lieferung beauftragt. Mit der Lieferung und Inbetriebnahme wächst die E-Bus-Flotte der MVG auf 101 Fahrzeuge.
Mehr Komfort für Fahrgäste
Die neuen Modelle vom Typ eCitaro verfügen über Nickel-Mangan-Cobalt-Akkus (NMC). Mit einer Gesamtkapazität von 686 kWh bringen sie die Fahrzeuge unter realistischen Bedingungen rund 250 km weit. Der Hersteller gibt eine technische Reichweite von 350 km an. Für die Klimatisierung ist eine CO2-Klimaanlage an Bord, die den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich senkt. Außerdem nutzt auch die eingebaute Wärmepumpe die Eigenschaften des CO2-Kältemittels, um im Winter den Fahrgastraum optimal zu heizen.
Finanzierung mithilfe öffentlicher Fördermittel
Die 30 E-Gelenkbusse von Daimler Buses werden zu 67,2% über öffentliche Fördermittel finanziert. Die entsprechende Unterstützung leisten die Landeshauptstadt München aus dem Sonderprogramm Klimaschutz, das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sowie mit insgesamt rund 10 Millionen Euro das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.
Foto: SWM/MVG
Eingetragen am 08.02.2025Quelle:
Stadtwerke München GmbH
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 19.09. AUSGSTING» 19.09. DAS KANU DES MANITU» 19.09. Tischtennis im ASZ Laim» 19.09. WENN DER HERBST NAHT» 19.09. WAS IST LIEBE WERT - MATERIALISTS» 20.09. DIE ROSENSCHLACHT» 20.09. LILLY UND DIE KÄNGURUS» 20.09. DIE FARBEN DER ZEIT» 20.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 21.09. WENN DER HERBST NAHT» 21.09. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4» 21.09. Kretische Tänze» 22.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 22.09. AUSGSTING» 22.09. Boogie-Crazy-Hoppers» 22.09. WAS IST LIEBE WERT - MATERIALISTS» 23.09. DIE FARBEN DER ZEIT» 23.09. Tischtennis im ASZ Laim» 23.09. Laimer Linedancer» 23.09. Die Laimer Kammertonjäger» 24.09. Kreatives Kreistanzen» 24.09. WAS IST LIEBE WERT - MATERIALISTS» 25.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 25.09. Schießtraining Apostelschützen» Kalender» Alle 188 Termine

Lokalnachrichten
U5-Baustelle Gotthardstraße: Schlitzwand-Arbeiten abgeschlossen
Das Baureferat (Ingenieurbau) hat die Arbeiten zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-...
» Weiterlesen BA-Sitzung am 18. September
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen Mehrere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeug
Sendling/Laim: Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 29.08.2025,...
» Weiterlesen Jahresfahrt des Veteranen- und Kriegerverein Laim
Zwar waren die Stoppelfelder schon gelb, jedoch waren die Wälder noch nicht bunt, sondern...
» Weiterlesen Flohmarkt in Fronleichnam
Flohmarkt auf dem Sportplatz der Pfarrei Fronleichnam am Samstag, dem 6. September...
» Weiterlesen Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette
Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen Einsätze der Bundespolizei in Laim
Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!
Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt
Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8
Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!
E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler
In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden