Newsletter-Archiv
LAIM-online Newsletter 30.01.2008
LAIM-online - Ihr Stadtteil im InternetFaschingsball und Faschingstreiben
Inzwischen schon traditionell wird auch dieses Jahr wieder ein Faschingsball vom Faschingsclub Laim e.V. veranstaltet. Dieser findet am Freitag, den 01. Februar 2008 im Hacker-Pschorr Bräuhaus statt. Beginn der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt pro Person beträgt 11,11 EUR.
Faschingstreiben
Am Samstag, den 02. Februar 2008 findet am Laimer Anger (zwischen Interim und Detterbeck) zum fünften Mal das Laimer Faschingstreiben statt. Mit abwechslungsreichen Essens- und Getränkeständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Sie sehen auch Auftritte des FCL und verschiedener Gastvereine. Für Stimmungsmusik sorgt unser DJ.
Für unsere kleinen Gäste gibt es wieder Kinderschminken und ein Kinderkarussell.
Weitere Informationen und Kartenvorbestellung auf der Homepage des Faschingsclub Laim e.V. unter http://www.faschingsclublaim.de
************************* Anzeige **************************
Homepage-Check: Sie betreiben eine Homepage, aber die dümpelt unbeachtet in den Weiten des Internets herum? Niemand interessiert sich für Ihre Dienstleistungen und Angebote? Besucher verirren sich nur zufällig auf Ihre Seite?
TAGWORX.NET überprüft professionell Ihre Internetpräsentation auf Suchmaschinentauglichkeit - und das pauschal für 169.- Euro. Die Ergebnisse des Checks werden schriftlich dokumentiert, damit Sie notwendige Änderungen gegenüber Ihrer Webagentur geltend machen können. Oder die nötige Optimierung wird gleich von TAGWORX.NET erledigt - schnell, professionell und günstig.
Weitere Information unter http://www.laim-online.de/adclick.php?b=4&cmpid=1
************************************************************
AUS LAIM (und Umgebung):
Simple music for five
Das Laimer Interim kann immer mal wieder mit ganz besonderen Konzerthighlights aufwarten. Am Samstag, den 2. Februar 2008 gastiert das Bläserquintett "simple music for five" im Kulturzentrum am Laimer Anger.
Weiterlesen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=780
-------------------------------------------------------------
CSU Neujahrsempfang
Die beiden Ortsverbände der CSU Laim hatten eingeladen und viele Parteifreunde aus dem Münchner Westen, Vertreter von Vereinen und Organisationen sowie aus der Wirtschaft waren gekommen. Ganz besonders freuten sich die Anwesenden über den Besuch vom CSU-Vorsitzenden und Staatsminister Erwin Huber.
Mehr darüber unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=783
-------------------------------------------------------------
Scheckübergabe im Familienzentrum Hadern-Blumenau
Im Familienzentrum Hadern-Blumenau war der Brandschutz verbesserungsbedürftig. Nach einer Beratung durch die Haderner freiwillige Feuerwehr entschloss sich der Vorstand des Familientreffpunktes, neue Feuerlöscher anzuschaffen. Natürlich ist aber in der Selbsthilfegruppe Geld für Neuerwerbungen nur begrenzt verfügbar. Daher wandte man sich an Stadtrat Max Straßer, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Münchner Rathaus, der schon oft Spenden für soziale Einrichtungen, die sich um Kinder kümmern, beibringen konnte.
Weiterlesen unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=792
-------------------------------------------------------------
SPD zur Spielhalle im Kaufhaus Beck
Für das ehemalige Kaufhaus Beck wurde im vergangenen Jahr ein Bebauungsplan beschlossen, der gegenüber den ursprünglichen Vorstellungen des Eigentümers eine deutlich abgespeckte Möglichkeit zur Errichtung einer Spielhalle vorsieht. Hätte die Stadt eine Spielhalle komplett abgelehnt, hätten hohe Schadenersatzforderungen gedroht.
Mehr darüber unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=791
-------------------------------------------------------------
CSU Termine in Laim und Umgebung
Anfang März wird gewählt in München. Der Wahlkampf ist in der "Endphase" nunmehr voll entbrannt und viele politische Veranstaltungen warten auf den Besuch der Laimer Bürger.
Die CSU-Laim-Ost und die Frauen Union des Kreisverbands 5 laden ein zur Veranstaltung "Kinder sind unsere Zukunft - Herausforderungen für Familienpolitik heute" mit der Bundesministerin für Familie, Senioren Frauen und Jugend Dr. Ursula von der Leyen am Freitag, den 08.Februar 2008, 18:30 Uhr in der Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstraße 33 (U-Bahn Maillingerstraße).
Am Mittwoch, den 13. Februar ab 18:15 (Beginn 19:00) lädt die CSU Laim zum traditionellen politischen "Nach"-Aschermittwoch in das Gasthaus "Rosengarten" am Westpark in der Westendstraße 305 ein. Zu Gast ist ebenfalls der Bayerische Staatsminister des Innern Joachim Herrmann (MdL).
Am Donnerstag, den 21.Februar um 19:30 findet im "Wirtshaus in Laim" (vorm. Agnes-Bernauer-Stuben) eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Was wird aus Laim ? BürgerInnen fragen - Politiker und Fachleute antworten" statt. Alle Laimer sind herzlich eingeladen, die CSU Laim freut sich auf einen regen Informationsaustausch.
-------------------------------------------------------------
Alle News unter http://www.laim-online.de/news.php
************************* Anzeige **************************
Clever und kostengünstig telefonieren mit Voice over IP
Analyse - Beratung - Realisierung, Hersteller- und Providerunabhängig
EDV Beratung & Kommunikation Peter Schütz
http://www.laim-online.de/adclick.php?b=2&cmpid=3146
************************************************************
VERANSTALTUNGEN:
noch bis 11.02.2008 | Kunstausstellung Max-Wolfgang Weber "Neue Arbeiten"
"Wir sehen in Max-Wolfgang Webers Werken Verbindungen zur Neuen Malerei eines Sigmar Polke oder zur italienischen Arte Cifra, deren Mitglieder mit sehr persönlichen, fast chiffreartigen Zeichen ihre eigenen Kunstwelten gestalten."
(Prof. Franz Schilke)
Zu allen Veranstaltungen ab 19 Uhr geöffnet
Eintritt frei.
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
-------------------------------------------------------------
Noch bis 17.02.2008 | Sonderausstellung, STANLEY, das Siegerfahrzeug des Grand Challenge für autonome Fahrzeuge
Das Fahrzeug legte im Rahmen des berühmten Rennens 2005 in der Mojave-Wüste autonom, d. h. ohne Fahrer, eine Strecke von 212 km zurück. Es war das erste Automobil, das diese Aufgabe seit der Einführung des Grand Challenge meisterte. "Stanley" fand den richtigen Weg mit Hilfe von zahlreichen Fahrerassistenzsystemen, Laser- Detektoren, Stereo- Sichtgeräten, Radarsensoren und einem besonders exakten GPS-System. Entwickelt wurde "Stanley" von der Stanford University in Kalifornien und der Forschungsabteilung von VW.
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
-------------------------------------------------------------
17.01.2008 - 30.03.2008 | Mit dem Volkswagen auf die Rennstrecke
Mit dem Volkswagen auf die Rennstrecke: Geschichte(n) und Technik der "Formel Vau"
Die ehemalige "Volksformel" nutzte Teile des VW-Käfer zur Motorisierung der kleinen Flitzer. Über 3000 Fahrzeuge dieser größten Nachwuchsrennserie der Welt gab es in den 60er und 70er Jahren. Große Rennfahrerkarrieren begannen mit der damals wie heute günstigsten Form, Formelrennsport zu betreiben.
Diese Ausstellung eröffnet Innen- und Außensichten der faszinierenden Welt der "wildesten Rennserie aller Zeiten" (Rainer Braun).
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
-------------------------------------------------------------
31.01.2008 | Westend-Jam
Beginn: 21:00 Preis/Eintritt: ? 3.50
Ois is Musik! Weg mit den musikalischen Schubladen! Jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr räumt der WestendJam im Kulturkeller Schwanthaler Höhe mit allem musikalischen Klischeedenken auf. Da findet man Folkmusiker mit rockender Rythmusgruppe. Vernimmt den Plattenscratcher bei einer Bluesballade, hört Jazzsoli nach HipHop-Einlagen. Denn ob Reggae, Blues, Funk, Jazz, HipHop, Soul oder Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.
Kultur- und Vereinskeller Schwanthalerhöh, Westendstraße 76 RGB, 80339 München
-------------------------------------------------------------
31.01.2008 | Freier Malkurs
Beginn: 14:00 Ende: 18:00
Zeit: freie Zeiteinteilung zwischen 14.00 und 18.00 Uhr
Kosten: 5,- Euro / Stunde
Material: Material kann im Kurs erworben werden.
Teilnehmer: bis 6 Personen
Beschreibung: Selbständiges Malen in Atelieratmosphäre, Beratung und Hilfestellung nach Wunsch
EineWeltHaus München e.V., Schwanthalerstraße 80, 80336 München
-------------------------------------------------------------
01.02.2008 | Sportfechten
Beginn: 18:00 Ende: 20:00
Fechten lernen kann man in fast jedem Alter, denn Sportfechten erfordert (und fördert) zwar sehr intensiv körperliches Geschick, aber es ist auch ein Sport, der sehr viel "Köpfchen" und (Selbst-) Disziplin erfordert, denn körperliche Überlegenheit genügt nicht, ein Gefecht wird mindestens zur Hälfte mit dem Kopf gewonnen.
Ab ca. 10 Jahren kann man sinnvoll mit dem Fechten beginnen, bei sehr guter Entwicklung evtl. auch etwas früher.
Wer einfach mal 'hineinschnuppern' möchte: Herzlich willkommen!
Erasmus-Grasser-Gymnasium Erweiterungsbau, Zugang Westpark-Parkplatz/Friedrich-Brugger-Weg, 81377 München
-------------------------------------------------------------
01.02.2008 | Laimer Wochenmarkt
Beginn: 07:30 Ende: 12:30
Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Backwaren und viele andere Leckereien vom Lande überwiegend aus ökologischer Herstellung. Dazu eine nette und zügige Bedienung und eine einmalige Marktatmosphäre - wo gibt's das heute noch?
Laimer Bauernmarkt, Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München
-------------------------------------------------------------
01.02.2008 | Dias de Santiago
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: ? 3.00
Peru 2003, 83 Min., O.m.U., Regie: Josué Méndez
Der junge Santiago Román kämpfte mehrere Jahre in einer Eliteeinheit der peruanischen Marine gegen Guerilla, Drogenhandel und das Nachbarland Ecuador. Jetzt kehrt er nach Lima zurück, wo er eine kaputte Familie und eine chaotische Gesellschaft vorfindet. Er sehnt sich nach einem normalen Leben, nach Arbeit und Familie. So versucht Santiago, seine militärische Vorstellung von Ordnung durchzusetzen. Bei seinem Kampf um Integration und Anerkennung lassen ihm seine Erinnerungen an die Gewalt des Krieges keine Ruhe.
KulturLaden Westend, Ligsalzstraße 44, 80339 München
-------------------------------------------------------------
02.02.2008 | Tango Argentino mit Anabella Belmonte
Beginn: 18:00 Ende: 20:00
TANGO bedeutet nicht nur Passion, Verführung, Lust und Spaß, in unseren Kursen werden zusätzlich die TECHNIK und die KREATIVITÄT erworben um selber SCHRITTE bilden zu können.
Auch ALLEINSTEHENDE sind herzlich WILLKOMMEN!
THE LATIN-GROOVE SCHOOL, Elsenheimerstraße 15 Rgb., 80687 München
-------------------------------------------------------------
02.02.2008 | simple music for five
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: ? 14.00
Das Bläserquintett existiert in wechselnden Besetzungen seit 1990 und ist gern gesehener Gast bei verschiedensten Veranstaltungsreihen, Kultur- und Musikfestivals im In- und Ausland.
Klaus Obermayer (Fagott), Michiko Bering-Inagaki (Flöte),
Izumi Tsuboike (Oboe), Jeanette Höfer (Klarinette),
Peter Blabia (Horn)
Gäste: Wolfgang Hansjakob (Gesang), Egmont Gabler (Klavier), Felizia Bade (Geige)
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
-------------------------------------------------------------
02.02.2008 | CUM VINUM Weinschmecker
Beginn: 16:00 Ende: 18:00
Jeden Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr ist Weinschmecker-Zeit! Und sollten Sie es am Samstag nicht schaffen, bis zur nächsten Weinschmecker-Zeit kann der Wein noch
verkostet werden! Diesen Samstag: Asiatischer Glasnudelsalat mit Hachfleisch. Dazu einen Welschriesling
Die jeweiligen Preise für den Weinschmecker-Teller werden im Laden ausgehängt. In Verbindung mit einem Weinschmecker-Teller gibt es ein Glas Wein gratis. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
CUM VINUM Wein & Spezereien, Inderstorferstraße 5, 80689 München
-------------------------------------------------------------
03.02.2008 | Familientreff CSU Laim
Beginn: 10:00 Ende: 12:00
Jeden ersten Sonntag im Monat: Familientreff CSU Laim, lockerer Gesprächskreis für alle die Familie betreffenden Themen. Kinder willkommen.
Restaurant Troja im grünen Kranz, Stürzerstraße 38, 80689 München
-------------------------------------------------------------
03.02.2008 | Volxmusik präsentiert: Transsylvania
Beginn: 20:00
Wahrhaftig überschäumend ist das Temperament dieser ungarischen Speed-Folk-Band.
Mit mitreißender Musik und origineller Bühnenshow bringen sie jedes Publikum zum Tanzen. Der besondere Reiz dieser wilden und schweißtreibenden Musik liegt in der gekonnten Verarbeitung ungarischer Volkslieder zu einer einzigartigen Mischung aus rappendem Folkrock mit klassischen Elementen, Punk und Zigeunertechno.
NEULAND, Birketweg 5a, 80639 München
-------------------------------------------------------------
04.02.2008 - 14.03.2008 | Aquarellausstellung
"Flower Power": Unter diesem Motto stellt die Wahlmünchnerin Irmgard Werner, Jahrgang 1947, ihre farbenfrohen Blumenbilder in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53, aus. Die Künstlerin, von Beruf Sekretärin, erhielt 1986 in Florida eine Einführung in die Technik der Aquarellmalerei, später unternahm sie Malreisen. Ihre Arbeiten zeigte sie bereits in mehreren Ausstellungen. Aquarelle sind für Irmgard Werner Beziehungsbilder. Ein starkes Empfinden für die Natur ist für sie notwendige Grundlage aller künstlerischen Gestaltung. Die kräftigen, leuchtenden Farben ihrer Aquarelle sind Ausdruck der Kraft der Natur, im schöpferischen Prozeß wird sie zugleich wieder- und neu erlebt. Der Vorgang des Malens an sich ist für Irmgard Werner ein fundamentales Erlebnis völlig unabhängig vom Resultat. Die Künstlerin ist am Mittwoch, 13.2.08, und Dienstag, 04.03.08, jeweils von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr in der Bibliothek anwesend.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr. Tel.1273733-0.
Münchner Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
-------------------------------------------------------------
05.02.2008 | Schreibwerkstatt
Beginn: 20:00
mit Armin Steigenberger und Robert Huber:
Schreibanregungen zum Verfassen eigener Texte
KulturLaden Westend, Ligsalzstraße 44, 80339 München
-------------------------------------------------------------
06.02.2008 | Fahrrad-Flickkurs
Beginn: 14:30 Ende: 16:30
Fahrrad-Flickkurs im Verkehrszentrum des Deutschen Museums
Workshop für Kinder (6 bis 12 Jahre)
Anmeldung erforderlich: 089 /500 806 ? 500, Fax 089 / 500 806 ? 501
Kosten: Museumseintritt plus Materialkosten 1,50 ? / Kind
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
-------------------------------------------------------------
06.02.2008 | Malkurs und Kreativtag
Beginn: 19:00 Ende: 22:00
Kosten: 3 Kursabende 125,-/pro Person
10 Kursabende 390,-/pro Person
Material: alle Materialien im Kursgeld enthalten (Acrylmalfarbe, Pinsel, Papier, Leinwand,...)
Beschreibung: Nach Wunsch kann frei gearbeitet werden oder wir setzen uns mit einem gemeinsamem Thema auseinander
Alpenblick Projektraum Kunst, Westendstraße 125, 80339 München
-------------------------------------------------------------
06.02.2008 | Schießabend
Beginn: 18:00
Vereinsabend der Apostelschützen. Schießsport-Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen.
Bezirkssportanlage Am Hedernfeld, Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München
-------------------------------------------------------------
06.02.2008 | Traditionelles Fischessen
Großes traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. Wir freuen uns auf Sie und bitten um rehtzeitige Reservierung.
Ristorante Cleopatra, Landsberger Straße 317, 80687 München
-------------------------------------------------------------
07.02.2008 | Vortrag
Beginn: 18:30 Preis/Eintritt: ? 3.00
Das sehende Auto als Grundlage für Assistenzsysteme und autonomes Fahren
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung sehender Autos ab Anfang der 1980er Jahre. Die bisherigen, durch die verfügbare Rechenleistung beschränkten Fähigkeiten werden den grundsätzlichen Möglichkeiten der nahen Zukunft gegenübergestellt. Auf neueste Ergebnisse wie die der DARPA "Urban Challenge" vom November 2007 wird eingegangen.
Prof. Dr.-Ing. Ernst Dieter Dickmanns, ehem. Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik, Institut für Systemdynamik und Flugmechanik, Universität der Bundeswehr.
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
-------------------------------------------------------------
07.02.2008 | Tanz und Lyrik
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: ? 11.00
Ruderschlag und Herzschlag mit Aparajita und ihrem Tanzensemble NGOMA
Ein Vortrag vom klassischen, indischen Tempeltanz und ins Deutsche übertragener, bengalischer Lyrik, erinnernd an die Vierzeiler des Upanishads mit Aparajita Koch.
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
-------------------------------------------------------------
07.02.2008 | Freier Malkurs
Beginn: 14:00 Ende: 18:00
Zeit: freie Zeiteinteilung zwischen 14.00 und 18.00 Uhr
Kosten: 5,- Euro / Stunde
Material: Material kann im Kurs erworben werden.
Teilnehmer: bis 6 Personen
Beschreibung: Selbständiges Malen in Atelieratmosphäre, Beratung und Hilfestellung nach Wunsch
EineWeltHaus München e.V., Schwanthalerstraße 80, 80336 München
-------------------------------------------------------------
09.02.2008 | Spanische Gärten
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: ? 14.00
An diesem Abend entführt Sie ein junges, ungewöhnliches Ensemble aus zwei klassischen Sängerinnen, einer Tänzerin, einem Flamencogitarristen, einem Percussionisten und einem Pianisten in die Welt der spanischen Musik- und Tanzkunst. ?Spanische Gärten? das ist eine zwar gewagte aber sehr erlesene Mischung, farbig wie ein Kaleidoskop, heiß wie die andalusische Sonne und sinnenfroh wie das Leben der Gitanos.
Anette Joanna Niemeier (Sopran u. künstlerische Leitung), Carmela Calvano Forte (Mezzosopran), Sigrid Niemeier (Tanz), Matthias Bauernfeind (Klavier), Georg Brüderl (Gitarre), Simon Hoffmann (Cajon)
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
-------------------------------------------------------------
10.02.2008 | Kasperltheater
Beginn: 15:00 Preis/Eintritt: ? 4.00
Der Laimer Puppenschrank spielt "Kasperl und der Schneemann"
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München
-------------------------------------------------------------
In Laim ist immer was los. Weitere 367 Termine unter http://www.laim-online.de/events.php
************************* Anzeige **************************
Lieben sie bayerische Mode? Bei Ihrem Sendlinger Wiesnausstatter Landhaus-Trachtenmode in der Hansastraße 101 finden Sie eine große Auswahl an hochwertiger Trachten-, Leder- und Landhausmode, sowie ausgewählte Accessoires und typisch bayerische Geschenkideen für die unterschiedlichsten Anlässe. Besuchen Sie auch unseren Online-Shop mit vielen preiswerten Artikeln!
Weitere Information unter http://www.laim-online.de/adclick.php?b=2&cmpid=2515
************************************************************
AUS DEM WWW:
Online Shopping immer beliebter
Online Einkaufen wird immer beliebter. 2007 haben 41 Prozent der Deutschen im Internet Waren oder Dienstleistungen bestellt. Zum Vergleich: 2006 lag die Quote bei 38 Prozent, ein Jahr zuvor bei 32 Prozent.
Innerhalb der 27 EU-Staaten belegt Deutschland damit Rang 4. An der Spitze steht Großbritannien mit einer Quote von 44 Prozent, gefolgt von Dänemark und den Niederlanden mit je 43 Prozent.
Mehr darüber unter http://www.laim-online.de/news.php?newsid=787
************************************************************
Der LAIM-online Newsletter wird aktuell von 936 Abonnenten gelesen. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse bei LAIM-online.de eingetragen ist. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre Email-Adresse aus unserer Mailingliste auszutragen:
http://www.laim-online.de/index.php?area=6
© 2008 LAIM-online
Alle Rechte vorbehalten.
RSS: http://www.laim-online.de/rss20.php
LAIM-online.de
Michael Schmidt
Joergstraße 1
80689 München
Fon: 089-54639373
Fax: 089-54639374
Email: info@laim-online.de
WWW: http://www.laim-online.de
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
«« Zurück