Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Autowerkstatt Michael Gerzer

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7277 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |463|464|465|466|467|468|469|470|471|472| > | >> 

Handys bald gratis

Handys könnten in Zukunft kostenlos sein - ganz ohne Vertrags-Subvention. Das erwartet zumindest Eric Schmidt, der Chef des Internet-Suchmaschinen-Anbieters Google.

Finanziert werden sollen die Geräte durch Werbung, die auch das Kerngeschäft von Google ausmacht. Schmidt sagte der Nachrichtenagentur Reuters, er erwarte, dass die Werbeumsätze auf mobilen Geräten zukünftig an die Umsätze heranreichen würden, die derzeit mit dem PC generiert werden.

Die Analysten des britischen Unternehmensberaterse Informa Telecoms and Media gehen da von aus, dass der Werbemarkt im Bereich Mobilfunk in den nächsten fünf Jahren auf 11,3 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Momentan liege er bei 4,4 Millionen US-Dollar.

Eingetragen am 14.11.2006
Quelle: xonio.com

Neueröffnung

Neueröffnung"Die Vitaminprofis" haben ihre mittlerweile 4. Münchner Filiale in der Gotthardstraße 53 (ehem. Kängu Taschen Discounter) eröffnet.
Der Name ist dabei Programm, denn der kleine, feine Laden wird von ausgewiesenen Fachleuten geführt und überzeugt vor allem durch sein beeindruckendes Sortiment an frischem Obst und Gemüse in ausgesuchter Qualität. Verschiedene Weine, Marmeladen sowie eine große Käseauswahl runden das Angebot ab.
Hier bleiben keine Wünsche offen, denn es gibt sowohl regionale Produkte als auch Spezialitäten aus der ganzen Welt.

Das familiäre Ambiente, der sympathische Service und die außerordentliche Fülle des Angebots lassen den täglichen Einkauf - vorerst von 8 bis 19.30 Uhr - zum angenehmen Erlebnis werden.

LAIM-online wünscht viel Erfolg - willkommen in Laim!

Eingetragen am 13.11.2006

[Anzeige] Jetzt kommt der Schnee!!!

Jetzt kommt der Schnee!!!Skitestwochenende Sölden mit Skilehrerbetreuung
Dieses Wochenende dürfen Ihre Ski zu Hause bleiben! Wir haben für alles gesorgt. Im Testcenter direkt am Rettenbachferner, bekommen Sie sich die Top Ski der kommenden Saison. (z.B. HEAD, Völkl, Atomic, Fischer, etc.).
Unsere Skilehrer stehen Ihnen mit Tipps und Beratung zur Seite. Die entspannte Busanreise am Freitag Abend und das gemütliche Hotel "Bergwelt" lassen sofort richtiges Urlaubsfeeling aufkommen.

Termin: 17.11.-19.11.06
Leistungen: Skilehrerbetreuung, Testski, Busfahrt mit Begrüßungsdrink,

2 Üb. DZ/HP Hotel Bergwelt***
Preis: EUR 209,-, EZ + EUR 15,-
Busabfahrt: Freitag 17.11. 17:00 Uhr Von der Pfordten / Ecke Valpichlerstr.

Buchung und Information:
MOUNTAIN SPIRIT
Valpichlerstr. 97
Tel.: 089-22846110

Eingetragen am 12.11.2006

Infoabend Hybridtechnik

Infoabend HybridtechnikHybridtechnologie ist Zukunftstechnologie. Gemeinsam mit dem Münchener Wirtschaftsbund (MWB) und dem Autohaus Wieser ermöglicht ONLINE LEASING jetzt einen Blick in die Zukunft des Automobils: Am 17. November 2006 veranstalten die drei Partner einen gemeinsamen Informationsabend zum Thema "Hybridtechnik im KFZ" im Lexus Forum München im Autohaus Wieser in der Landsberger Straße 222.

Hauptreferent des Abends ist Frank Winter, General Manager von Lexus Deutschland und anerkannter Hybridexperte. In seinem Vortrag gewährt er exklusive Insider-Einblicke in die Entwicklung der Hybridtechnik und den heutigen Stand der Forschung. Außerdem beleuchtet er die Marktsituation der Hybridfahrzeuge in Europa und weltweit. Beim anschließenden "get together" mit italienischem Catering besteht die Möglichkeit zum intensiven Meinungsaustausch. Selbstverständlich können dabei auch sämtliche Lexus Modelle ausgiebig begutachtet werden. Auch das neue Flaggschiff der Hybridtechnik, die Lexus Limousine GS 450h, darf unter die Lupe genommen werden.

Eingetragen am 08.11.2006
Quelle: Online Leasing Pressemeldung

Sozeug

SozeugFilztaschen, Hirschhorn-Handys, Perlenketten und Quittenmarmelade: Es gibt nichts, was man nicht selber machen könnte - um es dann gewinnbringend zu verscherbeln! Auf dem Marktplatz für Selbstgemachtes - SOZEUG - können Sie Selbstkreiertes und Selbstgemachtes feilbieten. Zu niedrigsten Preisen und ganz ohne Standgebühr. Inzwischen sind weit über 1000 Artikel online. Offenbar haben die Macher eine riesige Marktlücke aufgetan, denn das Interesse ist riesig.

Sozeug. Für alle, die Selbstgemachtes lieben.

Eingetragen am 08.11.2006

Gewinner

GewinnerMitte Oktober hatte LAIM-online dazu aufgerufen, die schönsten Laimer Herbstbilder einzusenden. Das Wetter war hervorragend, Motive gibt es in Laim genügend und ein paar Megapixel hat heutzutage auch jeder in seinem Mobiltelefon.

Zugegeben - die Resonanz war mäßig und die daraus resultierende Ausbeute recht übersichtlich. Aber eine Gewinnerin gibt es trotzdem: Evelyn König aus Pasing hat sich den Tankgutschein im Wert von 25 Euro denn auch redlich verdient. Ihr Schnappschuss, eine farbenprächtige Linde am Spielplatz Von-der-Pfordten-/Valpichlerstraße kann ab sofort in der LAIM-online Fotogalerie bewundert werden.

Eingetragen am 07.11.2006

Bürgerversammlung

BürgerversammlungBürgerversammlung am Donnerstag, 9.11.2006, 19.00 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Fürstenrieder Straße 30.

Versammlungsablauf:

Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks haben das Recht, Anträge zu beschließen, die vom Stadtrat bzw. vom Bezirksausschuss innerhalb von 3 Monaten zu behandeln sind. Wer keine deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit besitzt, kann auf Beschluss der Bürgerversammlung das Wort erhalten.

Bitte amtlichen Lichtbildausweis mitbringen!

Bürgersprechstunde
Von 18-19 Uhr stehen Vertreter/-innen aus folgenden Bereichen interessierten Bürgern/-innen Rede und Antwort. Bezirksausschuß 25, Polizeiinspektion, Baureferat Gartenbau und -Tiefbau, Kreisverwaltungsreferat-Straßenverkehr, MVG-Öffentlicher Nahverkehr. Die Leitung der Versammlung wird Herr Bürgermeister Hep Monatzeder übernehmen.

Eingetragen am 06.11.2006

[Anzeige] Skiflohmarkt

SkiflohmarktAm 11.11. von 10 bis 14 uhr ist Skiflohmarkt in der Skischule Mountain Spirit in der Valpichlerstraße 97. Verkauft werden kann alles, was entfernt mit Skifahren, Snowboarding und Bergsport zu tun hat. Neben dem üblichen Kaufen und Verkaufen gibt es eine große Fundsachenkiste aus der letzten Saison, eine Tombola mit atttraktiven Preisen und Kuchen satt.

Eingetragen am 06.11.2006

Vor einem Jahr

Wie doch die Zeit vergeht. Vor einem Jahr waren wir stolz auf 20.000 Besucher in 3 Monaten LAIM-online. Inzwischen bewegen wir uns auf die 200.000er Marke zu und das sind Zahlen, die wir selber schwer für möglich gehalten hätten. Das Angebot von LAIM-online deckt sich offenbar mit den Anforderungen unserer Besucher, von denen uns täglich zwischen 400 und 600 aufsuchen.

Stand heute sind 2636 Adressen im LAIM-online Branchenbuch eingetragen, 150 registrierte Benutzer pflegen ihre Adressdaten dort mittlerweile selbst.
LAIM-online hat 80 Werbekunden, deren Werbung in unserem Portal bislang 894907 mal angezeigt und mal 23584 geklickt wurde.
Der LAIM-online Newsletter wird inzwischen von 842 Abonnenten aus dem Münchner Westen gelesen (im Vorjahr waren es noch 120) und ist damit die prädestinierte Plattform für die Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen in Textform.
Und nicht weniger als 744 Besucher haben bereits unsere LAIM-online Toolbar heruntergeladen und installiert.

Und wann dürfen wir SIE als Kunden begrüßen?

Eingetragen am 06.11.2006

Sonderausstellung verlängert

Sonderausstellung verlängertDie Sonderausstellung "Alle Tieffe, Weytte, Höche" ? Die Kunst des Landvermessens (1500 bis 1750) in der Bibliothek des Deutschen Museums widmet sich nun noch bis zum 30. November 2006 den Anfängen der praktischen Mathematik. Präsentiert werden 60 seltene, reizvoll illustrierte Bücher u.a. so berühmter Wissenschaftler wie Albrecht Dürer, Johannes Kepler und Galileo Galilei.
Die drei Wissenschaftler sind zwar als Künstler, Astronom und Naturwissenschaftler weltberühmt, aber dass sie wichtige Beiträge zum Vermessungswesen geleistet haben, ist vielen unbekannt. Ihre Werke zum Festungsbau, der Volumenvermessung und dem Messinstrumentenbau sind nun erstmals ausgestellt. Unter den Büchern ist auch Peter Apians "Astronomicum Caesareum" aus dem Jahr 1540, das zweifellos die schönsten Darstellungen wissenschaftlicher Instrumente enthält. Es ist ein Meisterwerk der Buchkunst und gilt vielen als das schönste Werk der Naturwissenschaften überhaupt.

Eingetragen am 05.11.2006
Quelle: Deutsches Museum

Literaturveranstaltungen mit dem MünchenVerlag

Literaturveranstaltungen mit dem MünchenVerlagDienstag, 7.11.2006 18.00 Uhr
Café-Bar Stacherias, Karlsplatz 8, München-Stachus

"Der Stachus ? Wo München modern wurde" (MünchenVerlag)
Buchvorstellung und Lesung mit dem Autor Karl Stankewitz, der Verlegerin Lioba Betten und der Stadträtin Gabriele Neff.

Der Karlsplatz gehört nicht zur historischen Substanz Münchens. Er ist eigentlich nur ein Anhängsel, zu dem wiederum der Lenbachplatz ein Anhängsel ist. Er ist ein Produkt der Neuzeit, 1791 durch Erlass eines Landesherrn vor der Stadtmauer buchstäblich aus dem Boden gestampft. Doch seine Geschichte ist voller Dramatik, voller Glanz und immer noch voller Rätsel, die schon mit dem Zweitnamen "Stachus" beginnen. Viele der Elemente, die das Werden und Wachsen Münchens bestimmten, hatten am Karlsplatz ihren Keim oder ihren Kristallisationskern: Bauspekulation, Repräsentation, Mietwohnbau, Verplanung, Gastlichkeit und vor allem die großen Probleme des Straßenverkehrs. Fast immer gab es dafür Lösungen. Insofern ist der Karlsplatz der Ausgangs- und Mittelpunkt für das moderne München. Karl Stankiewitz ist dieser lokalen Entwicklungsgeschichte nachgegangen, Haus für Haus, und hat dabei erstaunliche Entdeckungen gemacht. Er berichtet nicht nur von interessanten Plänen und Bauten, sondern auch von Menschen an diesem zentralen Platz, von ihrem Leben und manchmal Überleben, von Unglücksfällen, Revolutionen, Verbrechen und von erheiternden Begebenheiten am Rand dieses großen Rondells vor dem Tore.

Eingetragen am 03.11.2006
Quelle: MünchenVerlag

Literaturveranstaltungen mit dem MünchenVerlag

Literaturveranstaltungen mit dem MünchenVerlagDonnerstag, 9.11.2006 19.00 Uhr
Liebig-Buchhhandlung, Liebigstraße 27 München-Lehel

"Das Lehel ? Die älteste Vorstadt Münchens" (MünchenVerlag)
Das soeben erschienene Buch wird vom Autor Horst Feiler, der Verlegerin Lioba Betten und dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses 1: Altstadt-Lehel Wolfgang Püschel vorgestellt.

Umschlungen von Isar und Englischem Garten und nur einen Fußweg weit zur Innenstadt ist das Lehel heute ein bevorzugtes Wohnviertel mit reichhaltigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert. In der ersten Münchner Vorstadt ? außerhalb des schützenden Mauerrings der Stadt ? fanden im 16. Jahrhundert Menschen nur eine dürftige Bleibe. Noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein war das Lehel eine Arme-Leute-Gegend, bewohnt von kleinen Handwerkern, von Tagelöhnern ? heimgesucht von Überschwemmungen, Krankheiten und Not. 1724 wurde es in den Münchner Burgfrieden einbezogen. Im Buch wird vermittelt, wie sich die Vorstadt im Laufe von Jahrhunderten zu dem entwickeln konnte, was sie heute ist. Ausführliche, informative Texte und reiches Bildmaterial aus Vergangenheit und Gegenwart verschaffen dem Leser einen hervorragenden Einblick.

Eingetragen am 03.11.2006
Quelle: MünchenVerlag

Kein Weihnachtsmarkt

Kein WeihnachtsmarktWie aus dem BA 25 zu vernehmen ist, wird es wohl auch in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt auf dem Laimer Anger geben. Der Veranstalter, die Bayern Markt Veranstaltungs GmbH konnte offenbar keine Standl-Betreiber überzeugen, Ihre Buden zwischen Detterbeck und Interim aufzustellen.

Nachdem Laim im Gegensatz zu anderen Stadtteilen bereits im Vorjahr auf einen Weihnachtsmarkt verzichten musste, bleibt den Laimer Bürgern nichts weiter übrig, als auf benachbarte Stadtteile zurückzugreifen, wo die Organisatoren offenbar mehr Glück hatten.
Na dann, liebe Laimer, gehen wir halt woanders hin, z.B. zum

Eingetragen am 27.10.2006

Schwedische Gardinen

Schwedische Gardinen2673 Insassen hat er jetzt schon. Der virtuelle Online-Knast von Campact. 2673 Insassen die von sich selbst sagen "Wir haben privat kopiert" (und werden es wieder tun). Diese Protestaktion ist also ein Erfolg auf ganzer Linie. Am 20.11. bei der Anhörung vor dem Rechtsausschuss des Bundestages bei der es unter anderem um die Privatkopie, die Bagatellklausel und Schrankenregelungen geht, wird der Knast seinen großen Auftritt haben. Unterstützt wird die Aktion von dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Fairsharing-Kampagne und dem Netzwerk freies Wissen.

Noch sind Zellen frei, die Sie hier beziehen können...

Eingetragen am 25.10.2006
Quelle: fairsharing.de

Gründungsturnier Skathexen

Gründungsturnier SkathexenAm 29. Oktober findet das Gründungsturnier der Skathexen statt. Eingeladen sind alle Frauen, die gerne Skat spielen - auch Anfängerinnen sind herzlich willkommen. Der Startpreis beträgt 10 Euro, dafür winken zahlreiche Geld- und Sachpreise, und in der Pause gibt es kostenlos selbstgebackenen Kuchen. Das Turnier beginnt um 13.00 Uhr in den Agnes-Bernauer-Stuben in der Friedenheimer Straße 17.

Anmeldung direkt per Email an damen@skat-muenchen.de oder per Fax 089-35043790 oder Telefon 089-35043787 erbeten.

Weitere Teilnahme- und Anmeldeinformationen unter skathexen.de.

Eingetragen am 24.10.2006
Quelle: Susann Wasikowski

Blättern:  << | < |463|464|465|466|467|468|469|470|471|472| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 19.10. DOWNTON ABBEY: DAS GROßE FINALE
» 19.10. ZWEIGSTELLE
» 19.10. AMRUM
» 19.10. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 19.10. DIE GANGSTER GANG 2
» 19.10. 22 BAHNEN
» 19.10. LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES
» 19.10. WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
» 19.10. Kretische Tänze
» 20.10. DAS KANU DES MANITU
» 20.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 20.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» 21.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 21.10. Laimer Linedancer
» 21.10. Die Laimer Kammertonjäger
» 22.10. Kreatives Kreistanzen
» 23.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 23.10. Schießtraining Apostelschützen
» 24.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 25.10. Weißwurstfrühstück
» 25.10. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 26.10. Kretische Tänze
» 27.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 27.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 145 Termine

KABOOM Media

Lokalnachrichten

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen

Laim putzt sich raus: Saubere Sache für unseren Stadtteil - Clean Up!

Ein sauberer Stadtteil ist ein schönerer Stadtteil – und genau das ist das Ziel einer t...
» Weiterlesen

Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens

In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzer...
» Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Waffenäußerung Maßnahmen an den Bahnhöfen Laim und Pasing

Am Dienstagabend kam es in einer S-Bahn am Bahnhof München-Laim zu einem größeren Poliz...
» Weiterlesen

Klangblüten - Konzert am Samstagabend mit Flöte und Gitarre in St. Stephan

Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen der „Freunde und Förderer der Stephan...
» Weiterlesen

After Wiesn Party im Pfarrverband am Samstag. 11. Oktober

Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Zum zweiten Mal steigt unsere zünftige After Wies‘n P...
» Weiterlesen

Coffee with a Cop

Auch in diesem Jahr werden in Bayern mehrere Aktionen der Kampagne „Coffee with a Cop“...
» Weiterlesen

Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer/innen

Rekordverdächtig: Nicht einmal neun Stunden hat es gedauert, um alle Wahlhelfer*innen fü...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 9. Oktober

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Christustag in der Paul-Gerhardt-Kirche

Unter dem Motto „Mit Mut von Jesus sprechen“ steht der diesjährige Christustag, der a...
» Weiterlesen

KinderKleiderBasar in Fronleichnam

Es ist wieder soweit. Am Samstag, 27.09. findet in der Pfarrei Fronleichnam im Pfarrheim, ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden